- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren mit unserem 12. Jahrgang 2006 in Rom zur Studienfahrt. Als wir mit dem Bus vorm Hotel ankamen, gleich der erste Schock. Die Fassade des ganzen Hauses war total heruntergekommen, Grauschleier überall, Risse im Beton, der Bürgersteig wuchterte vor Unkraut (Anmerkung: habe hier in den Bildern gesehen, dass das Hotel wohl 2007 die Fassade grunderneuert hat!). Der Check-in verlief reibungslos, die beiden Personen an der Rezeption verstanden und sprachen gutes Englisch. Die Empfangshalle hat uns auch beeindruckt, an der Decke war ein Fresko aus Marmor. und auch das Treppenhaus war aus Marmor am Boden und frischen Tapeten an den Wänden. Gleich links war dann der Fahrstuhl. Doch der brauchte uns den nächsten Schock, und zwar richtig. Nich nur, dass der Fahrstuhl grade mal Platz für 2 Personen und 1 Koffer bot (obwohl für 4 Personen bzw 500kg insgesamt ausgeschrieben), dass die Pressholzverkleidung bestimmt schon 30 Jahre auf dem Buckel hatte und der Spiegel schon übelst verkratzt war... nein, sobald man einen Fuß in die Kabine setzte, sackte der Fahrstuhl erstmal 2-3cm ab! Scheinbar waren die Seile schon dermaßen durchgedehnt, dass sie so nachgaben. Ich bin während der 8 Tage aufenthalt nicht einmal mit dem Aufzug gefahren, weil man echt Angst hatte, die Seile könnten reißen. Da bin ich lieber zu Fuß in den 5. Stock gelaufen. Wobei die Treppe jedoch auch etwas gefährlich war, denn gegen das Geländer sollte man sich besser nicht lehnen, denn das war nicht mehr ordentlich verankert und kippte leicht ein Stückchen richtung Tiefe. Die Flure waren hingegen wieder modern eingerichtet, gut ausgeleuchtet und sauber gehalten. Auch die Zimmer waren modern eingerichtet, auf den ersten Blick sauber und gepflegt. Jedoch gibt es auch hier viele Kritikpunkte: Das Zimmer war von der größe her ein Doppelzimmer, es wurde aber noch ein drittes Bett reingequetscht. Der Schrank war für 2 Personen schon viel zu klein, für 3 erst recht. TV gab es, jedoch nur italienische Sender und schlechter Bildqualität. Eine Klimaanlage gab es zwar an der Decke, jedoch musste man sich erst umständlicherweise die Fernbedienung bei der Rezeption holen und die für unser Zimmer war wohl schon im Zimmer eines anderen Gastes, da dessen Fernbedienung wohl kaputt war/fehlte/was auch immer. Also nahm man unsere, wir hatten somit keine. Tagsüber waren wir eh nie im Hotel, nachts hatten wir dann das Fenster komplett offen. Es war dennoch so warm, dass man perfekt ohne Decke schlafen konnte. Jedoch war das Fenster mal wieder eine Lebensgefahr! Die Glasfenster konnte man gut öffnen, jedoch waren an der Fassade noch alte Holztüren als Lichtschutz angebracht. Diese musste man nach außen öffnen, die Scharniere waren alt, schwergängig und rostig. Man hätte diese nur mit ganzer Körperkraft öffnen können, aber dann wäre man aus dem 5. Stock gefallen. Zum Glück stand im Flur ein Besen, mit dessem Stiel wir die Holzläden dann aufgerammt haben. Das Fenster führte zu einer Seitenstraße, unweit unter uns waren die Müllcontainer des Hotels. nach müll gerochen hat es zwar nicht, jedoch wurde alle 2 Tage der Müll nachts (!) lautstark abgeholt. Die Alternative wäre ein zimmer an der Hausfront, doch da war die sehr laute Hauptstraße. Die Betten waren bequem und nicht durchgelegen, andere Klassenkameraden behaupteten das Gegenteil. Das Badezimmer war frisch erneuert worden und hatte sogar ein BD (welches wir aber zur Kühlung unserer Getränke missbrauchten). Die Duschkabine war dafür recht klein. Sauber war es jedoch. Das Frühstück gab es in mehreren "Schichten", zum Glück hatte unsere Gruppe dieselbe Schicht (alles andere wäre ne echte Frechheit gewesen). Das Frühstück gab es im Keller. Die Treppe dahin war echt eng, dass keine 2 Personen nebeneinander laufen konnten. Der Kellerraum war klein und mit billigen Holzlatten verkleidet. Es roch auch leicht schimmelig. Für uns 24 Leute war der Raum auch noch zu klein, dabei saßen wir schon fast aufeinander. Zu essen gab es steinharte Brötchen mit riesigen Luftlöchern drin, dazu Margerine oder Butter und 2 verschiedene Sorten Marmelade. für Getränke gab es einen Automaten mit Kaffee, Kakao, Cappucchino, was jedoch alles ungenießbar war. Schon am 2. Tag kamen kaum noch Mitschüler zum Frühstück, da sich lieber alle aus dem Supermarkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite verpflegten. Abendessen gab es nicht im Hotel, sondern in derem Auftrag in einem Restaurant eine Straße weiter. Zuerst gab es immer Nudeln mit irgendeiner Soße (8 Tage Nudeln sind der Horror, zumal beides nicht schmeckte), danach ein kleines Stück Fleisch, Eintopf, Suppe oder anderes. Das Hotel lag nur 10 Minuten entfernt vom Hauptbahnhof "Statione Termini", die U-Bahn war nicht weiter entfernt. Gegenüber liegt ein Supermarkt (auch mit deutschen Waren!), zwischen dem Hotel und dem Bahnhof liegen mehrere Eisdielen, Restaurants und Geschäfte. Rom's Highlights wie das Forum Romanum, Kollosseum oder Kapitolsberg sind zu Fuß in 30-40 Minuten erreicht, mit der U-Bahn schneller. Die U-Bahn fährt jedoch nur bis 22 Uhr, also wenn man den Abend an der "Spanischen Treppe" jenseits der 22 Uhr ausklingen lassen will, sollte man sich einen Fußmarsch einplanen. Fazit: Wenn man wirklich nur übernachten möchte, kann man das Hotel nehmen. Essen sollte man woanders, im Hotel kann man nichts anderes machen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |