- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das übliche Hotel in einer Großstadt (Altbau, kleine Zimmer etc.). Schöne Gegend, tolles Viertel mit sehr schönen kleinen Bistros, Restaurant und einem einmaligen Gardin de Luxembourg. Das Zimmer (Nr. 111) war eher Körperverletzung. Blick direkt in einen sehr kleinen Hinterhof mit einem riesigen Aggregat oder Klimaanlage direkt vor dem Zimmer (hat Tag und Nacht ordentlich gebrummt), dunkel, keine Chance Himmel zu sehen. Ein 1,40 m breites Bett mit einer Decke. Nun ja wer es mag…. (meine Schwester und ich nicht). Es gab keinen Weg das Zimmer zu tauschen, man blieb stur und eher arrogant als freundlich. Vor lauter Ärger blieb die Anerkennung für das renovierte Badezimmer unterschwellig. In Anbetracht dessen, dass man nicht so oft nach Paris reist, würde ich dieses Hotel nicht empfehlen.
Zimmer in der ersten Etage Richtung Hof ablehnen. Auch mit Stöpsel im Ohr furchtbar. Funktioniert nur mit Schlaftabletten leidlich.
Frühstück und Frühstücksraum nichts auszusetzen.
Zimmer waren sauber.
Quirlig, interessant, tolle Umgebung. Spaziergang im Viertel machen und genießen. Metro und Bus alles da.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gab es nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilly |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Lilly, es tut uns leid für deine Enttäuschung. Innenhofzimmer werden im Allgemeinen wegen ihrer Ruhe geschätzt. In Frankreich sind Doppelzimmer immer mit einem großen Bett und einer großen Bettdecke für 2 Personen ausgestattet. Wenn Sie zwei getrennte Betten bevorzugen, freuen wir uns, Sie und Ihre Schwester begrüßen zu dürfen: Zögern Sie nicht, ein Zweibettzimmer mit 2 Betten und 2 Bettdecken zu buchen, je nach Wunsch auf einer oberen Etage oder auf der Straße. Wir freuen uns, Sie bald wieder in Paris zu sehen. Mit freundlichen Grüßen, Véronique ROYER, Direktorin, Hôtel Trianon Rive Gauche.