- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein prima 3* Hotel mitten im Zentrum mit durchweg sehr freundlichem und hilfsbereitem Personal = eine sehr angenehme Atmosphäre im gesamten Haus. Da ich auch mit Zimmer und Frühstück voll zufrieden war, war’s ein wirklich gelungener Aufenthalt im Trierer Hof. Einzelheiten: Das Hotel hat 34 Zimmer, darunter Einzelzimmer mit unterschiedlichen Bettgrößen. Im Erdgeschoss gibt es neben der rund um die Uhr besetzten Rezeption eine Lobby mit u. a. einem Laptop (der den Gästen zur Verfügung steht) und einer Kaffeemaschine oder einem Kaffeeautomaten – weiß ich nicht genau, da nicht genutzt. Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden. Das Hotel ist in allen Bereichen sehr sauber. Zu weiteren Einzelheiten bezüglich Lage, Frühstück, Zimmer und Service siehe unten.
Gebucht wurde ein Einzelzimmer mit der Anmerkung „ruhiges Zimmer“ für 5 Übernachtungen. Mein Zimmer lag unter dem Dach und hatte keinen wirklichen Ausblick. Mir gefiel’s aber richtig gut, da – eben wie gewünscht – ruhig gelegen, kein Verkehrslärm. Und Ausblicke hatte ich tagsüber in Hülle und Fülle :-) Auch war das Zimmer nicht „schlauchartig“ - wie häufig bei Einzelzimmern zu finden, und es hatte ein schönes 1m 40 Bett. Die Matratze war für mich perfekt, und ich habe ausgezeichnet geschlafen. Das Waschbecken mit Fön, Seifenspender und weiteren kleinen Toilettenartikeln (hab nicht nachgeschaut welche) befindet sich im Zimmer. 1 ½ Stufen hoch geht es zur Dusche und Toilette. Eine Zwischentür zum Zimmer ist vorhanden. In der Duschkabine gibt es dann ebenfalls einen Duschgelspender. Zur Ausstattung des Zimmers gehören weiterhin: Schreibtisch mit Flatscreen TV, Stuhl, Sessel, Kofferablage, Ganzkörperspiegel, Wecker, Telefon, Papiertaschentücher, Kleiderbügel im Schrank, Steckdosen beim Bett, am Schreibtisch und Waschbecken. Zur Verfügung gestellt - eine Flasche Mineralwasser und eine Fernsehzeitschrift. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche einmal. Anmerkung: Ein Infoschild um die Ecke besagt, dass der „Trierer Hof“ 1786 erbaut wurde und ab 1789 ein Gasthaus war. Dort übernachteten schon die Mutter Napoleons I. (1811) und Fürst Metternich im Jahr 1819. Es ist also nicht „irgendein“ Hotel. :-)
Netter und angenehm ruhiger Frühstücksraum, ordentliches Frühstücksangebot: variierende Käse- und Wurstsorten, Quark, Joghurt, Marmeladen, Honig, Müsli, Obst, Tomaten, Gurken, gekochte Eier, Rührei, leckere Körnerbrötchen neben verschiedenen Brotsorten, guter Kaffee, usw. usf.
Durchweg sehr freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit – die Damen und Herren an der Rezeption, die Damen im Frühstücksraum und vom Reinigungspersonal. 6 Sonnen mit Sternchen.
Der Trierer Hof liegt ca. 3-4 Gehminuten vom Zentralplatz entfernt. Ab dort fahren die Busse in alle Richtungen, dort liegen das Einkaufszentrum Forum Mittelrhein, das Forum Confluentes mit der Tourist-Information und dem Mittelrhein-Museum. Zur Altstadt mit dem Schängelbrunnen, Rathaus und dem Jesuitenplatz läuft man ab dort dann nochmals 2 bis max. 3 Minuten, wenn die Ampeln gerade grün sind. :-) Das Kurfürstliche Schloss / der Rhein liegen je nach Gehgeschwindigkeit in ca. 5-7 Minuten Entfernung. Zu Geschäften, Restaurants in der Nähe: Ein „Netto“ liegt schräg gegenüber, ein Steakhaus direkt um die Ecke, im o. e. Einkaufszentrum findet man z. B. Bäckereien, Starbucks, Asiatisches, „Nordsee“ usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |