Alle Bewertungen anzeigen
Falk (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2001 • 2 Wochen • Strand
einfach und doch geschmacklos...
2,2 / 6

Allgemein

Das Tropical ist ein kleines Hotel mit nur 2 Etagen. Die Urlauber im Erdgeschoss wohnen zu ebener Erde. Das Grundstück ist auch knapp bemessen, so dass vor und hinter dem Hotel ein kleiner " güner" Steifen ist. An der linken Seite des Hotels schließt sich eine kleine überdachte Terasse an. Dort können die Mahlzeiten eingenommen werden. Die Terasse führt zu einem kleinen Garten, in dem sich der Pool befindet. Die Atmosphäre die das Hotel ausstrahlt ist einfach und schlicht. Der Hoteltyp ist Erholungshotel. Die Gästestruktur läßt sich nicht genau definieren, da wir dort vom Rentner bis zum Kind alles gesehen haben. Die Nationalität ist war inder Hauptsache deutsch. Das Tropical gehört zu keiner Hotelkette. Vielmehr hat man den Eindruck, dass es ein Familienbetrieb ist. Das Preisniveau kann ich nur auf die Getränke beziehen, die man beim Abendbrot selbst zahlen musste. Diese Preise waren angemessen. Das Preis/Leistungsverhältnis war auch OK (wenig gezahlt - wenig bekommen). Das Sportangebot im Hotel ist sehr begrenzt - eine zerschlissene Tischtennisplatte. Das Feizeit- und Ausflugsangebot (nicht direkt von Hotel angeboten) hängt an einer Pinnwand aus. Wir können aber selbst organisierte Ausflüge mit Mietwagen, Moped oder Bus empfehlen. Auch Wanderungen sind gut möglich. Eine Disco befindet sich nicht im Hotel. Dafür gibt es eine kleine Bar im Aufenthaltsbereich der Lobby. Dort befindet sich auch der einzige frei zugängliche Fernseher. Ein Internetterminal war damals auch nicht zu finden. Die Kinderfreundlichkeit des Hotels ist gering, da sich für die Kids nur 2 Schaukeln finden lassen. Das Hotel ist nicht behindertengerecht (z. B. kein Aufzug und Erdgeschoss ist nur über eine " halbe" Treppe nach unten zu erreichen). Das Hotel liegt ca. 5 min Fußweg vom Strand entfernt. Einen hoteleigenen Strand gibt es nicht. Eine Einkaufsmöglichkeit im Tropical gibt es nicht. Zusammenfassend kann man sagen, das man bei geringen Ansprüchen (besonders beim Essen) in diesem Hotel durchaus einen schönen Urlaub verbringen kann. Die wahre Stärke liegt in der Insel Rhodos, die sehr viel zu bieten hat. Auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einwohner ist bemerkenswert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Einfache Zimmer mit Bad und Balkon. Eine Klimaanlage git es nicht. Die Reinigung erfolgt täglich und ist relativ gründlich. Die Einrichtung ist auch schon etwas älter. Ein Radio ist vorhanden - bringt aber nichts, da keine deutschsprachigen Sender empfangen werden können. Fernseher gibt es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Für Fans von Oliven, Gurken und Tomaten ist dieses Hotel genau richig. Denn diese Speisen gab es im Überfluss und zu jeder Tageszeit. Das Frühstück ist sehr spartanisch. Der Saft aus meiner Sicht ungeniesbar. Eier ist ein Fremdwort. Die Wurst ist wie der Rest immer das Gleiche. Kleiner Tipp für die die Wurst essen - vorne liegen immer die Scheiben vom Vortag. Oder Brille aufsetzen - wenn die Wurst schwitzt bedeutet das nicht das ihr warm ist :-) Meine Freundin hat sich am zweiten Tag ein Glas Nutella gekauft. Damit war das Frühstücksproblem gelöst. Viel lustiger wird es Abends. Wer zwei Wochen da bleibt bekommt in Woche zwei das gleiche Essen nochmal wie in der Vorwoche. Wenigstens eine gewisse Konstanz in der geringen Qualität und man kann sich sicher sein, dass es nicht noch schlechter wird. Kurz gesagt Schulküche schmeckt besser. Der Nachtisch ist ein Hohn (z. B. halbe Birne pro Person). Und noch ein Tipp an den deutschen Biertrinker - Finger weg von dem Bier im Hotel! Es ist griechisches Bier und schmeckt wie Pis... Typisch griechische Essen sind die absolute Ausnahme. Dafür sollte man getrost in eine Taverne gehen - man verpasst mit Sicherheit nichts im Hotel.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist bemüht und freundlich. Die Fremdsprachenkenntnisse reichen aus um sich verständlich zu machen. Alles in Allem überwiegt ein familiäres Flair. Animationen gibt es nicht. Die Sauberkeit in der gesamten Hotelanlage war in Ordnung. Der Pool wurde z. B. täglich gereinigt. Nur das Fach unseres Mietsafes war sehr dreckig (bevor ich meine Sachen reingelegt hatte).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Strandnähe ist in Ordnung, da der Fußweg von 5 min zumutbar ist. Zur Lage muss man sagen, das Kolymbia von einer winzigen Bergkette durchzogen wird (eigentlich nur eine Hügelkette). In Blickrichtung Strand liegt links von dem Hügel das Ortszentrum mit der Eukalyptus Street. Auf der rechten Seite befindet sich das Tropical mit weiteren Hotels. D. h. wer am Abend ein bischen was erleben möchte muss ca. 15 Minuten laufen um im Ortszentrum zu sein. Ein Weg führt am Strand an dem Hügel vorbei (empfohlener Weg - da man mal jemanden antrifft) der andere Weg führt weiter im Landesinneren an einer Kaserne vorbei (da ist nichts los). Allgemein ist Kolymbia ein relativ ruhiger Ort, was wir als sehr angenehm empfanden. Das krasse Gegenteil ist Faliraki - da ist die Hölle los. Aber für die die mal richtig die Sau rauslassen wollen besser geeignet. Das Tropical hatte eigentlich keine Nachbarhotels, weil die Grundstücke rings herum noch nicht bebaut waren. Die Wasserqualität ist super (keine Algen oder Quallen). Man sollte auf jeden Fall eine Taucherbrille mitnehmen. Der Strand besteht aus Kies. Badeschuhe sind nicht nötig. Gleich neben Kolymbia ist der Tsambika Beach - der angeblich schönste Strand von Rhodos - für die Leute die Sand mögen. Liegen und Schirme können gemietet werden. Man muss aber nicht. Der Strand war zu jedem Zeitpunkt sauber. Für Frühaufsteher ist der wunderschöne Sonnenaufgang zu empfehlen (Kolymbia liegt an der Ost-Küste), bei dem man am Horizont die Gebirgszüge der Türkei erkennen kann. Duschen sind am Strand frei zugänglich. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an jeder Ecke oder in anderen Hotels. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass alles auf der Insel aufwändig per Schiff herbeigeschafft wurde. Das schlägt sich in den Preisen nieder. Wenn man mobil ist kann man auch einen richtigen Supermarkt (in Richtung) Faliraki erreichen. Es sind eine Menge Ausflüge möglich. Wer sich nicht für Ruinen, Kirchen, Klöster oder alte Städte interessiert sollte wenigstens die deutlich rauhere Westküste mit ihrem wildromantischen Flair besuchen. Auch der südlichste Zipfel von Rhodos - Prassonisi - ist auf jeden Fall eine Tour wert (für Surfer - brutaler Wind). Die Infrastruktur von Rhodos ist sehr dürftig und mutet für einen Deutschen fast abenteuerlich an. Strassen, die auf der Karte als asphaltiert eingezeichnet sind - waren das bestimmt auch mal - vor 50 Jahren. Also die Küstenstrasse (ein Ring um die Insel) ist in Ordnung aber bei allem was von Ost nach West geht sollte man lieber umdrehen, wenn man unsicher auf Schotterpisten ist. Busse sind sehr beliebt und billig. Man bekommt ersmal einen Shock, wenn man die Klapperkisten sieht, aber man kommt trotzdem an. Wir hatten mal einen älteren Bussfahrer - der war echt cool. Der hatte in seinem Buss einen Lautsprecher eingebaut mit verschiedenen Soundsapmles (Pfeiffen, Maschienenpistole...) damit hat er die Passanten oder langsame Mopedfahrer erschreckt, das war echt lustig.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport gibt es bis auf eine heruntergekommene Tischtenniplatte nicht. Unterhaltung gibt es nur aus dem Fernseher in der Lobby. Der Pool hat Süßwasser und ist relativ klein. Dafür wir er jeden Tag gesäubert.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2001
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Falk
    Alter:19-25
    Bewertungen:1