Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Patricia (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ruhesuchende kommen nicht zur Ruhe
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel macht von aussen einen guten Eindruck. Drinnen ist es aber relativ dunkel, weil das verwendete Bauholz einen dunklen Braunton hat. vorallem im Speisesaal. Insbesondere im hinteren Frühstücks- und Speiseraum hat man das Gefühl, die Decke falle einem auf dem Kopf. Das Mobiliar gefällt sicher Menschen, welche den rustikalen Stil ohne helle Elemente mögen. Die Grösse des Hotels ist gut überschaubar. Für das Auto gibt es eine kostenlose Tiefgarage, welche zwischen 21.00 und 06.30 abgeschlossen ist. Für Spätheimkehrer ab 22.00 gibt es eine Chipkarte, um in das Hotelinnere zu gelangen. Für Erholungssuchende ist der Monat August in Italien ungeeignet, leider auch in Toblach/Dobbiaco, da die Nacht zum Tage gemacht wird. Wir sind trotzdem hingefahren, weil die Gegend um Toblach wunderschön ist und unser Urlaub schon so geplant war. Anfangs Juli ist es im Pustertal noch nicht so von Touristen "überlaufen". Damals gastierten wir in Sexten-Moos in einem Hotel mit Appartements, wo es ab 22.00 ruhig und angenehm war: absolute Nachtruhe war dort möglich!! Für reisefreudige Feriengäste empfiehlt es sich eine 3- oder 7Tage Mobilcard zu lösen, welche als Freifahrkarte für den öffentlichen Verkehr der gesamten Provinz Bolzano benutzt werden kann. ( für 7 Tage = 22.- Euro)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer lag Richtung Süden. Die Hauptverkehrsachse des Pustertals und die St. Johannes-Strasse, an welcher das Hotel angrenzt, waren sehr gut hörbar bei offenem Fenster. Wer gerne mit geschlossenen Fenstern schläft, hört absolut nichts davon, da die Fenster schalldicht sind. Die Grösse des Zimmers ist absolut in Ordnung, auch das Bad mit "Regenbrause" in der Duschkabine ist sehr angenehm. Einziger Nachteil: Der Balkon muss mit den Zimmernachbarn geteilt werden also keine Privatsphäre! Die Reinigung war stets perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Zimmer/Frühstück gebucht, wurden aber höflich darauf hingewiesen, dass wir jederzeit auch zu Abend essen könnten und dies dann als HP/Tag verrechnet würde. Wir haben es ein Mal genutzt. Das Essen war gut aber leider, wie in Italien üblich: erst um 19.00 kann man beim Salatbuffet beginnen. In anderen Hotels darf man dies bereits ab 18.30. Allgemein hatten wir das laue Gefühl, als Zi/Fr - Gäste nicht all zu willkommen gewesen zu sein, vorwiegend bei der älteren Besitzerin des Hotels. Das Frühstück war ein wenig monoton was die Brotsorten betraf , wenn man erst nach 9.00 zum Frühstück erschien (kein Langschläfer-Hotel!)


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei Räume, in welchen gefrühstückt und zu Abend gegessen werden kann, aber nur eine Service-Fachfrau muss versuchen beim Frühstück es allen recht zu machen. Wir wurden vorzüglich bedient! Ein grosses Dankeschön an Rita und Gertrud :-) Unserem Wunsch nicht jeden Morgen in der dunkelsten Ecke des Raumes sitzen zu müssen, wurde verständnisvoll vom Servicepersonal umgehend erfüllt!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist sehr zentral und hat für unser Empfinden den grossen Nachteil, dass es in der Hauptsaison vor dem Hotel, wo sich eine beliebte Gelateria befindet, es zu und her geht wie auf einer grossen Piazza. Auch dient die Gelateria als Jugendtreffpunkt: Töff- und Autolärm hört man die halbe Nacht lang, wenn man gerne bei offenen Fenstern schlafen möchte. Der grosse Vorteil aber liegt darin, dass der Busbahnhof in 10Min. zu Fuss vom Hotel aus erreichbar ist und man mit diesen Bussen zu den schönsten Wanderzielen und Sehenswürdigkeiten fahren kann. Einkaufsmöglichkeit befindet sich ganz in der Nähe. Den Bahnhof der Pustertalbahn erreicht man in ca. 20Minuten Gehzeit.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der sogenannte "Swimmingpool" ist sehr klein und um die interne Hausecke angelegt. Für Schwimmer nicht geeignet aber für Kinder ein Paradies! Leider muss man sich auch zu diesem dunklen Raum hintasten. Die angeblich vorhandene Liegewiese fanden wir nicht, aber im Hinterhof des Hotels befindet sich unter hohen schattenspendenden Tannen eine Unkrautwiese, wo man sicherlich, wer es mag, ruhige Schattenstunden verbringen kann. Sonntags gibt es einen typischen Tiroler Unterhaltungsabend. Animation, Kinderclub, Disco usw. nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Patricia
    Alter:46-50
    Bewertungen:4