- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfaches Hotel auf einer schönen Burg im Alcornocales-Naturpark. Exponierte Lage mit tollen Ausblicken auf den darunter liegenden Stausee und die Berge bis hin zum Felsen von Gibraltar. Ausgangspunkt für Wanderungen oder ambitionierte Radtouren.
Es gibt nur wenige Zimmer auf der Burg, von denen wohl jedes anders eingerichtet ist. Alles Notwendige war vorhanden. Die Zimmerausstattung passte zur Burg, das Bad war im andalusischen Stil gehalten. Angenehm war, dass man auf Grund der etwas höheren Lage nachts bei geöffnetem Fenster schlafen konnte.
Das Frühstück war trotz des kleinen Hotels umfangreich und schmackhaft. Abends konnte man ein Restaurant innerhalb des Burgdorfes nutzen. Neben der Rezeption schien es noch ein Café zu geben. Außer einem kleinen Lädchen neben dem Parkplatz gibt es dort keine weitere Infrastruktur.
Die Rezeption vermittelte uns nicht den Eindruck, erwartet zu werden, und auch der Check-Out dauerte lange. Etwas bessere Englisch-Kenntnisse wären wünschenswert. Was uns aber richtig geärgert hat, war der fehlende Service beim Koffer-Transport. Innerhalb der Burg gibt es keine Parkmöglichkeit. Man muss den Wagen neben der Straße parken und die Koffer über Kopfsteinpflaster durch einige Burghöfe den Berg hochziehen. Wer eine Behinderung hat, bekommt hier Probleme. Zumindest eine Art Bollerwagen wäre hilfreich gewesen.
Das Hotel befindet sich auf einer Burg aus dem 14. Jahrhundert, die außerdem ein pittoreskes, kleines Dorf mit hübschen Gässchen umschließt. Wir verbrachten dort zwei Nächte, um zwischen Küste und den bekannten Städten noch etwas anderes von Andalusien zu sehen. Von der Hauptstraße nach Ronda zweigt eine Serpentinenstraße ab, auf deren Pass Burg und Hotel liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von Seiten des Hotels werden offenbar Touren in den Naturpark angeboten. Wir sind auf einem Hirtenpfad den Berg hinunter an einen Fluss gewandert, an dem es seltene Schmetterlinge und Hirsche gab. Mit dem Auto kann man zu anderen Wandergebieten innerhalb des Naturparks gelangen, der bekannt für seine Kork- und Steineichen ist. Pool oder Entertainment sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |