Auf den ersten Blick erscheint die Hotelanlage durch ihre großzügig und hübsch angelegte Grünanlage relativ nett , jedoch ist es auch wirklich nur "ein Schein". Die Hotelanlage ist in 3 Blöcke mit je 3 Stockwerke aufgeteilt. In allen Erdgeschoß Zimmern macht sich ein starker Toiletten- und Uringestank bemerkbar, nach Angaben des Hotelmanagers liege das angeblich an der hohen Luftfeuchtigkeit in Fethiye (diese Aussage schien mir recht unlogisch). Die Badezimmer sind stark von Schimmeln und Pilzen befallen, was vermutlich daran liegt, dass es in keinem Bad Duschvorhänge gibt, demzufolge herrscht zusätzlich Rutschgefahr, da nach jedem Duschen die Toilette unter Wasser steht, -für Familien mit Kindern eine reine Tortur-. Nachdem wir dreimal die Zimmer gewechselt haben, bemerkten wir am Ende das eins schlimmer ist, als das andere. Dachgeschoss, laut anderer Gäste: heiß und dreckig, A-Block laut, Klima funktioniert nicht, Mückeninvasion da die Aussicht vom Balkon statt schöne Landschaft die Küche und den Müll bietet. (Fotos vom Schimmel , Müll und genügend Zeugen vorhanden).Frühstück, sowie Abendessen waren eine ähnliche Katastrophe. Frühstück besteht aus trockenem Weißbrot, qualitativ schlechtem und billigen Käse und wenn man noch Glück hat, ein paar billige Tomaten, dazu Tee und Kaffee. Gott sei Dank bin ich keine Kaffetrinkerin, dieser soll wohl eher nach schwarzem Wasser geschmeckt haben. Zwei der abendlich gleichen Joghurtvorspeisen waren schlecht, als wir uns beschwerten und dem Kellner anboten einmal zu probieren tippte er kurz mit der Zunge an und zog die Vorspeisen vom ohnehin so kargem Buffet aus dem Verkehr...Preis Leistungsverhältnis stufe ich als sehr schlecht ein. Ölüdeniz, Saklikent und Göcek und eine private Yacht-oder Bootstour( die kann man sich mieten) würde ich jedem empfehlen
Siehe oben, Pilz und Schimmelbefall als Stichwort.
Es tut mir sehr leid, aber alles eine reine Katastrophe. Öffnugszeiten morgens 8-10 abends 19:30-21:30. Milch für die kleinen Gäste? Leider nicht vorhanden.....Tee nach 24 Uhr, tut uns Leid geschlossen, obwohl ein dickes Schild an edr Rezeption: sogar Zimmerservice anbietet, angeblich versteht sich.
Der Hotelmanager nickte zu allen Beschwerden und versuchte uns durch angebotene Zimmerwechsel entgegenzukommen....
Im Katalog waren als Entfernung zum Strand 250 Meter angegeben. Wir baten einen Taxifahrer die tatsächliche Entfernung abzumessen es waren wiet über 950 Meter. So etwas in der Richtung hatten wir uns schon gedacht, als wir mit zwei quengeligen Kindern weit über eine halbe Stunde inklusive Mittagshitze gebraucht haben: Mama, wo ist denn das Meer? Tja diese Antwort stellten wir uns Erwachsene auch. Das Meer und der Strand ist absolut kinderunfreundlich. Ansonsten: Keine geteerte Straße, Abends keine Beleuchtung, kein Dolmus der vom Hotel abfährt. Nach Fethiye waren es 12 statt 7 km und nach Ölüdeniz ca. über 20 km und dorthin zu kommen war ein echtes Problem. In der Hotelanlage kann man Billiard oder Tischtennis spielen oder die ständig gleichen CDs in unangenehmer Lautstärke anhören. Neben der Hotelanlage gibt es zwei weitere ähnliche Hotels und ansonsten nichts, außer eine einzige alte Kuh neben der Hotelanlage und zwei armen Schildkröten in einem Wasserbecken an der Rezeption... Schade das viele Deutsche mit so einem tristen Eindruck von der Türkei wieder nach Deustchland heim fahren. All denen möchte ich als türkischstämmige nur sagen; das ist leider eine Ausnahme, es gibt auch andere Beispiele für drei Sterne Hotels...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte froh sein, wenn man sich überhaupt Richtung Zivilisation fortbewegen konnte.....
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ece |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |