- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße, landestypische Hotel liegt im Ortszentrum von Sölden und hat zwei Zimmerkategorien: Klassik und Superior. Die Gäste kamen aus Skandinavien, Niederlande, Deutschland und Osteuropa. Es waren alle Altersgruppen vertreten. Für Skifahrer steht ein Skiraum mit abschließbaren Schränken (10 Euro Kaution) und Skischuhwärmern zur Verfügung. Aufgrund unserer persönlichen Erfahrungen und der mangelnden Freundlichkeit (ausgenommen der Service im Restaurant und in der Bar) fühlten wir uns nicht wohl. Vielleicht störten uns auch die vollkommen fehlenden Manieren einiger Gäste. Ganze Familien auf Skisocken, d. h. ohne Schuhe, beim Essen im Speiseraum empfinde ich als störend. Auch das Abräumen von ganzen Käsen beim Betreten des Restaurants kann ich nur darauf zurückführen, das die Gäste einfach Angst haben, nicht satt zu werden. Oder sie gönnen anderen Gästen den Käse nicht... Die Talabfahrt zum Gaislachkogel Tal nehmen, aber statt zur Talstation vorher abbiegen und auf die Szenebar "Phillip" zuhalten. Direkt hinter der Bar ist der Schrägaufzug ins Tal, der ca. 250 m entfernt vom Hotel endet.
Wir hatten ein "Klassik"-Zimmer mit Balkon, das ausreichend groß war. Die Lage war absolut inakzeptabel, weil das Zimmer direkt am Treppenhaus lag. Es roch sehr stark nach Essen aus dem Speisesaal oder nach Rauch aus der Bar. Dieses Problem beschränkte sich aber nur auf unser oder wenige andere Zimmer und war daher unser persönliches Problem. Die Einrichtung ist dunkel und aus den frühen 80er. Das Bad war eine Zumutung im Stil "Badtraum '78": braun gemusterte Fliesen und nur eine schmale Badewanne ohne Duschvorhang, sodass nach dem Duschen alles schwamm (Das Toilettenpapier musste vor dem Duschen in Sicherheit gebracht werden.). Sämtliche Wand- und Bodenfliesen war mehrfach gerissen. Das Bett gehörte auf den Sperrmüll, da ein wesentliches Teil (Lattenrost) fehlte! Meine Beschwerde wurde vorerst nicht ernst genommen. Eine Entschuldigung der Hotelleitung? Fehlanzeige. Den Flachbildfernseher konnte man nur im Stehen betrachten.
Es gibt einen großen Speisesaal, der in mehrere Sektionen gliedert ist. Wir empfanden das Ambiente als nicht sehr angenehem, da eine leichte Kantinenstimmung aufkam. Das Salat- und Frühstücksbuffet wird in einem extra Raum bereitgestellt. Die Sauberkeit im Speisesaal und Buffetbereich war gut. Es gibt täglich ein mehrgängiges Menue, das am Tisch serviert wird. Vorweg gibt es Salat vom Buffet, nachher noch etwas Käse. Es werden mindestens zwei Hauptgerichte, davon eins vegetarisch, zur Auswahl angeboten. Die Speisen sind absolut ausreichend und üppig und sehr nett angerichtet. Die Qualtiät war ausreichend bis befriedigend, der Stil internationaler "Mischmasch". Wir fanden die Weine in der Karte zu teuer. Eine Flasche Hauswein kostet ca. 25 Euro. Das ist teuerer als in der Schweiz. Die Bar "Pfiff" fanden wir sehr gut und empfehlenswert.
Der Empfang an der Rezeption war grußlos und unfreundlich. Mein "Guten Tag" wurde nicht erwidert. Die Gebühr für die Garage musste sofort im voraus und in bar bezahlt werden. Mein Hinweis auf das Kreditkartensymbol wurde mit der Begründung "Nur Bargeld, dass ist hier so" angelehnt. Ich könne ja zur Bank gegenüber gehen und mir Geld besorgen. Meine Beschwerde über mein Bett (dazu später) wurde erst ernst genommen, als ich beim zweiten Versuch um 22.00 Uhr deutlicher wurde. Die Zimmerreinigung war ok, obwohl unser Zimmer in der Woche nicht einmal gesaugt wurde. Fremde Haare im Bad waren ständige Begleiter. Am merkwürdigsten fanden wir jedoch den Hotelier. Grußlos und rauchend (Nichtraucherhotel!) begegnete er uns auf dem Gang. Kein einziges mal grüßte er oder sagte er etwas zu den Gästen. Genauso merkwürdig fanden wir es, dass die Angestellten während der Arbeitszeit zum Rauchen in die Bar "Pfiff" gingen. Das habe ich noch nie erlebt, das die Dame von der Rezeption rauchend neben mir an der Bar steht (ich bin Nichtraucher). Der Service im Restaurant und in der Bar war dagegen sehr gut, nett und schnell. Hier kann ich nur ein Lob aussprechen. Danke!
Das Hotel liegt zentral, etwa mittig zwischen den beiden Bergbahnen zum Gigijoch und Gaislachkogel. Mit dem Skibus, der im 10-Minutentakt kostenlos verkehrt, sind es jeweils nur 2 bis 3 Minuten zu den Talstationen. Die Bushaltestelle ist ca. 40 m vom Hotel entfernt. Zwei Sparmärkte sind gut zu Fuß zu erreichen. Sportgeschäfte und Skiverleih in unmittelbarer Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 67 |