- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mittelgroß, kein Massenbetrieb, aber viel Leben. Der Bau wurde vor einigen Jahren modernisiert. Es gibt eine schöne Halle mit vielen Sitzmöglichkeiten, einen herrlichen Garten und ein recht großes Außenschwimmbad, von dem man die Geislerspitzen sehen kann. Das Publikum ist sehr gemischt - Alte, Junge, Familien, auch viele Kinder.
Die Zimmer sind nicht sehr geräumig aber ausreichend groß. Die Badezimmer sind gut ausgestattet, nur die Duschen in den Einzelzimmern sind etwas klein geraten. Ein korpulenter Mensch wird wohl Schwierigkeiten haben.
Morgens gibt es ein sehr schönes Frühstücksbuffet, abend ein Vorspeisenbuffet und dann bei zwei Gängen eine Auswahl zwischen zwei Gerichten und viel Auswahl beim Nachtisch. Im Speisesaal sitzt man sehr schön, an vielen Tischen gibt es einen Blick auf die Berge.
Die Hoteleigentümer - eine Großfamilie - sind sehr freundlich und kennen viele ihrer Stammgäste seit vielen Jahren.
Das Hotel liegt am Rande des ziemlich verschlafenen Ortes - das macht gerade den Reiz aus. Wer Städtisches sucht, muss nach Brixen fahren, etwa eine halbe Stunde im Auto. Es gibt aber auch einen Bus. Die übliche Beschäftigung für die Hotelgäste ist das Wandern. Wer nicht so fit ist kann sich auch mit einem Allradfahrzeug bis auf die Höhen hinauffahren lassen. Ein Tag am Hotel - bei schönem Wetter - im Garten und am Schwimmbad ist aber auch nicht zu verachten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller hat das Hotel einen schönen Wellnessbereich und draußen ein großes, solarbeheiztes Schwimmbad. Auch einen Internetzugang bieten die Hoteliers, sogar für eine nur geringe Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |