- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren knapp eine Woche zum Wander- und Erlebnisurlaub im Tyrolerhof im Ötztal. Das Hotel ist sehr empfehlenswert, alle Mitarbeiter super freundlich und die Zimmer sind gut ausgestattet.
Das Essen war ausgezeichnet, kann man nur empfehlen. Wir bekamen am ersten Abend unseren Tisch zugewiesen, der für die restliche Woche immer für uns reserviert war. Das komplette Service-Personal war immer sehr freundlich und aufmerksam. Bereits am 3. Tag kannte die für uns zuständige Bedienung unsere Vorlieben und brachte immer ratzfatz die Getränke. Am Buffet konnte man sich Salat und Suppen, Brot und Beilagen holen. Jeden Abend gab es 3 verschiedene Hauptgänge, die vorne immer schön präsentiert wurden. Man musste nun einfach dem Personal hinter der Theke sagen, was man möchte und bekam dann seinen Teller frisch angerichtet. Die Speisen waren allesamt sehr gut und frisch. Leider war jedoch nicht jeden Tag eine vegetarische Variante dabei, was jetzt nicht sonderlich tragisch war, aber darüber hätte ich mich gefreut! Das Dessert war absolut göttlich. Es gab immer diverse Kuchen, Cremes etc. Zudem konnte man an der Theke aus verschiedenen Eis-Sorten mit diversen Toppings wählen, zudem wurde immer ein Dessert frisch gemacht, wie z.B. Kaiserschmarrn oder Crepes. Auch das Frühstück war lecker, es war alles da, was man zu einem gelungenen Start in den Tag braucht.
Das Hotel liegt im Ortskern von Sölden, man kann zu Fuß einen Mini-Einkaufsmarkt und den Spar-Markt schnell erreichen. Zudem gibt es in der Umgebung einige Restaurants und Bars. Auch zu den Gondeln kann man in einem kurzen Fußmarsch recht schnell gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns u.a. auch für dieses Haus entschieden, da hier die Ötztal-Premium-Karte angeboten wird. Wir fanden das Angebot super und haben dadurch auch jede Menge Geld gespart. Wir sind damit z.B. mit der Gaislachkogelbahn bis zum Gipfel hoch gefahren (die Giggijochbahn in Sölden wurde bei unserem Besuch leider gerade repariert und war daher ausser Betrieb) und in Ötz auf den Acherkogel hoch. Zudem waren wir Mini-Golf spielen, in der Therme in Längenfeld, im Ötzi-Dorf und im Greifvogel-Park und im Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum. Hätten wir für alle Attraktionen Eintritt bezahlt, wären wir auf über € 100 pro Person gekommen. Zudem hätten wir uns noch Fahrräder leihen können und andere Bergbahnen nutzen können. Also sehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 146 |