- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren dieses Jahr das zweite Mal im U Tomasza und somit ist diese Bewertung als Update meiner ursprünglichen Bewertung für den Aufenthalt im Dezember 2013 zu sehen. Ich werde nicht alles erneut beschreiben, sondern nur die Dinge aufzählen, die sich geändert, verbessert oder auch verschlechtert haben. WiFi hat sich verbessert und wir hatten überall im Hotel inklusive dem Zimmer (diesmal Nr. 27) sehr guten WLAN-Empfang (bisher nur im Speisesaal). Das Hotel wurde größtenteils von älteren Paaren aus dem Großraum Berlin bewohnt, ein paar polnische Familien waren ebenfalls anwesend, die aber kaum wahrgenommen wurden. WLAN-Empfang war im gesamten Hotel problemlos möglich, ebenso der Handyempfang (OS und D2). Wir hatten dieses Mal vorher kein Geld getauscht, ich dachte mir, das kann ich ja auch am Automaten abheben. Im Internet war der Kurs 4,25Zloty/1€, am Automaten bei Kaufland in Swinemünde bekam ich 3,82Zloty/1€, da war ich natürlich ein wenig entsetzt. Das nächste Mal nehme ich einfach Euro mit und tausche die an einer Wechselbude, dort lag der Kurs bei 4,15Zloty/1€.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und haben in einer Suite (2 Zimmer mit insgesamt 4 Betten) mit Balkon übernachtet. Wir hatten Meerblick, wenn auch nur aus zweiter Reihe. Die Matratzen waren ziemlich hart und ungemütlich, genauso waren die Kissen ausgesprochen hart und gaben kaum nach. Meine Frau hat gut geschlafen, allerdings war auch ihr das Kissen zu hart, die Matratze fand sie okay. Das Zimmer war mit dem Notwendigsten ausgestattet, es lagen ARD, ZDF, RTL und Eurosport auf dem LG Flat-TV an. Im Zimmer war es insgesamt zu kühl, um sich darin aufzuhalten, man musste immer unter die Decke schlüpfen, so man sich im Zimmer aufhielt. Einige hatten sich deshalb beschwert und bekamen einen elektrischen Heizlüfter. Es war kein Fön und kein Wasserkocher vorhanden, zum Glück hatten wir beides selbst mitgebracht. Es erfolgte keine Zimmerreinigung während des Aufenthaltes, wobei das bei den 3 Tagen auch nicht wirklich notwendig war. Auf dem Gang war ein Gemeinschaftskühlschrank vorhanden, der allerdings nicht angeschlossen war. Bei Minusgraden konnten wir aber alles auch auf dem Balkon kühlen.
Wir hatten erneut mit Vollpension gebucht, wobei es sich eigentlich um Vollpension Plus handelt, da ein Bier pro Person und unbegrenzt alkoholfreie Getränke kostenlos gereicht wurden (Selbstbedienung). Tee und Kaffee rundeten das Angebot ab. Es gab dieses Mal immer (außer mittags) Büfett, abends als Zusatzhäppchen. Es gab eine Karte, die täglich weiter mit Gerichten aufgefüllt wurde, als wir kamen standen 11 Gerichte auf der Karte, am Abreisetag waren es bereits 13. Wir auch vor zwei Jahren schmeckte das Essen hervorragend, sowohl die warmen, als auch die kalten Speisen vom Büfett. Besonders geschmeckt hat uns der Heilbutt (Filet) und ich bin nun wirklich kein großer Fischesser, auch die Kartoffelpuffer ungarischer Art schmeckten toll, wobei ich im Normalfall auch keine Kartoffelpuffer esse, aber die sahen so toll aus...
Die einzige Bedienung des Hauses (immer noch dieselbe wie 2013) hat inzwischen doch recht gut Deutsch gelernt und man kann sich gut mit ihr verständigen.
Zwar wurde hier und da gebaut, allerdings hat sich an der Lage grundlegend nichts geändert. Wer Ruhe sucht, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benno |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 77 |