- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel besteht aus einer wunderschönen alten Villa. Es ist sehr sauber, ein Lift ist vorhanden. Auf dem Gelände gibt es einige Einstellplätze (€ 5,--pro Tag), die jedoch sehr eng und maximal für kompakte Fahrzeuge geeignet sind. Rings herum gibt es jedoch Parkplätze auf der Straße für € 6,-- für 24 Stunden. Die Gästestruktur zieht sich durch alle Altersklassen, auch englisch-sprachige Gäste sind willkommen. Da wir den großen BRK-Flohmarkt auf der Theresienwiese besucht haben, ist das Hotel in unmittelbarer Nähe zur Wies'n ideal für uns.
Die Zimmer sind geräumig, sauber und geschmackvoll eingerichtet. W-LAN ist frei. Die Betten waren bequem. Das Haus ist alt, daher gibt es noch die alten Doppelfenster ohne Lärmschutz. Es gibt eine Mini-Bar mit moderaten Preisen. Im Bad waren Dusche und WC (mit Fenster) getrennt. Föhn und Kosmetikspiegel sind vorhanden. Toilettenartikel gibt es nur in Form von sehr einfachen Seifenspendern. Neben den Betten gibt es im Zimmer noch eine gemütliche Sitzecke zum fernsehen und einen Schreibtisch. Es ist viel Schrankraum vorhanden. Eine Klimaanlage ist leider nicht vorhanden. Der Fernsehton wird auch ins Bad übertragen. Das muss man mögen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr übersichtlich, warme Speisen außer gekochten Eiern gibt es nicht. Aber dies ist auch wieder angenehm: es gibt wirklich weiche Eier. Darüber gab es Aufschnitt und diverse Feinkostsalate. Positiv hervorheben möchte ich, dass es frisch gepressten Orangen- und Grapefruitsaft gab. Der Kaffee ist gut.
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, die Mitarbeiter und Inhaber sind sehr freundlich und geben gute Tipps für den Aufenthalt in München. Leider wurde unser Weckdienst vergessen, das war für uns als Vergnügungsreisende weniger schlimm, aber wenn man z.B. einen Flug erreichen muss, ist dies sehr ärgerlich. Man sollte also sicherheitshalber einen Wecker mitnehmen. Begrüßung und Verabschiedung waren sehr freundlich.
Wenn nicht gerade das Oktoberfest stattfindet, ist die Lage ruhig. Zum Hauptbahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß, zum Viktualienmarkt entsprechend 20 Min. Zur Wies'n muss man nur über die Hauptstraße. In unmittelbarer Umgebung gibt es zahlreiche unterschiedliche Restaurants. Busse und U-Bahn sind innerhalb weniger Meter zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In einer Stadt wie München sind zusätzliche Freizeitangebote nicht nötig. Wir sind abends total erledigt ins Bett gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |