- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension Ultener Hof hat uns insgesamt gut gefallen. Gepflegte Pension mit Swimmingpool, Sauna und hellen freundlichen Zimmern. Die Lage ist gut, etwas unterhalb von Algund Dorf mit Blick auf Meran inmitten von Obstplantagen. Gäste überwiegend Deutsche und Italiener, sehr familienfreundlich. Wir würden jederzeit wieder in dieser Pension Urlaub machen, da wir uns (bis auf die kleinen Abstriche) sehr wohl gefühlt haben.
An den Zimmern gibt es nichts auszusetzen. Alle Zimmer auf der Südseite mit Blick auf den Swimmingpool und Meran. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, alle mit Balkon. Das Bad ist sehr geräumig. Alles ist gepflegt und sauber.
Wir wurden jeden Abend mit kulinarischen Genüssen verwöhnt. Nach einem Salat vom Buffet gabs eine kleine Vorspeise (z.B. Pasta), den Hauptgang und einen Nachtisch. Das Essen war immer excellent und sehr liebevoll und kreativ zubereitet. Wer große, üppige Portionen liebt, ist hier allerdings fehl am Platz. Es gibt eher kleine, aber feine Portionen (manchmal hätten sie etwas größer sein können). Satt ist man aber immer geworden... Das Frühstücksbüffet war ebenfalls gut. Mehrere Sorten Brot und Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Joghurt, Obst, O-Saft, etc.. Ein kleiner Wehmutstropfen für meinen Mann waren allerdings die fehlenden Frühstückseier (nur am Samstag und Sonntag). Auf Anfrage gabs allerdings problemlos jeden Tag ein Ei (musste allerdings jeden Tag aufs neue wieder gefordert werden). Schöner wäre es gewesen, man hätte nicht jeden Tag "bittstellen" müssen. Etwas nachteilig haben wir auch die Essenszeiten empfunden. Frühstück gabs von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr - was grundsätzlich o.k. war. Wenn man früher weg wollte, konnte man auch um 07.30 Uhr essen. Schlechter waren die Abendessenzeiten: von 18.30 bis 19.00 Uhr. Da wir häufig längere Wanderungen unternommen haben, wurd es abends schon mal knapp und man fühlt sich etwas gehetzt. Wir kamen häufig erst zwischen 17.oo und 18.00 Uhr von unseren Wanderungen oder Ausflügen zurück und wollten uns dann natürlich noch gerne etwas am Pool entspannen. Hierfür blieb uns dann aber meistens nicht mehr viel Zeit, da wir ja schon so früh zum Abendessen erscheinen mussten. Essenszeiten gegen 19.30/20.00 Uhr wären uns lieber gewesen.
Die Familie Tratter, der die Pension gehört, ist sehr nett und steht einem gerne mit Rat und Tat zur Seite was Wanderungen, Wetter, aktuelle Veranstaltungen etc. angeht.
Etwas unterhalb von Algund Dorf gelegen. Bushaltestelle des Algund Express direkt vor der Haustür des Nachbarhotels. Algund Zentrum in 10 Min. fussläufig erreichbar. Was uns nicht so gut gefallen hat (ist aber wahrscheinlich allgemein ein Problem in Südtirol): dadurch, dass das Hotel direkt an Apfelplantagen gelegen ist, wurden die Äpfel mehrfach während unseres Urlaubs mit irgendwelchen Mitteln behandelt, was man dann auch kurzfristig roch. Einmal sogar während unseres Pool-Aufenthaltes. Es regnete dann ein chemisch riechender Nieselregen auf uns ein, während wir auf der Liege lagen und der Trecker mit dem Giftfass direkt hinter uns vorbeifuhr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Bereich um den Pool war sehr schön. Die Sauna haben wir leider nicht genutzt, da uns hierfür die Zeit fehlte - frühe Abendessen-Zeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |