Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Renate (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Hübesches ruhiges Berghotel in wunderschöner Natur
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist familiengeführt und sehr persönlich. Die 10 Zimmer sind hübsch eingerichtet im Harzer Stil, geräumig und sauber. 2 zusätzliche Zimmer befinden sich im Nebenhaus. Das Haus verfügt über keinen Lift. Das Restaurant ist gemütlich und verfügt über eine Terrasse. Im ca. 60 m entfernten Haus "Brockenblick" besteht die Möglichkeit der Nutzung des Welnessbereiches. Wir hatten das Weihnachtsarrangement gebucht. Das Hotel war entsprechend geschmückt. Haustiere sind im Hotel nicht erwünscht. Das war für uns mit ein Grund, dieses Hotel zu buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind hübsch eingerichtet im Harzer Stil, geräumig und sauber. Das Bad mit Dusche ist extra, geräumig und verfügt über ein Fenster. Kosmetikartikel gab es nicht, lediglich ein kleines Stück Seife und zwei Tütchen mit Duschgel. Diese wurden nicht aufgefüllt. Wir empfehlen daher, Haarwäsche und Duschbad mitzunehmen. In unserer Dusche fehlte eine Ablagemöglichkeit für Seife oder Duschbad. Einige Zimmer haben Terrasse bzw. Balkon, hierauf sollte man bei der Buchung achten, wenn man darauf Wert legt. Unser Standardzimmer hatte eine schöne Sitzecke, Platz für 4 Personen. Stauraum ist ausreichend vorhanden, auch im Bad. Die Zimmer sind sauber und werden täglich gereinigt. Das Doppelbett war groß und bequem. Die Bettdecken waren allerdings sehr schwer. Es wurde aber problemlos in eine leichtere Decke ausgetauscht. Auch die Kopfkissen waren sehr fest und schon etwas "verformt". Wir haben aber gut geschlafen, es ist absolut ruhig. Wir haben uns auch über eine tägliche kostenfreie Flasche Wasser in unserem Zimmer gefreut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet bietet alles, was man sich zum Frühstück wünscht. Spiegel- oder Rühreier sowie Kaffee werden frisch zubereitet und an den Platz gebracht. Auch ein Stück Kuchen wurde auf Wunsch gebracht, nachdem wir Kuchen am Buffet vermisst hatten. Dafür konnten wir nachmittags den von der Chefin selbstgebackenen Kuchen ausgiebig genießen - einmal nachmittags im Preis inklusive. In unserem Arrangement war täglich ein 3-Gang-Festmenü inklusive. Vor dem ersten Gang gab es einen kleinen Gruß aus der Küche mit einem Süppchen oder einer anderen Kleinigkeit. Das Abendmenü kann beim Frühstück ausgewählt werden. Zwei Hauptgerichte sowie ein vegetarischer Hauptgang stehen zur Auswahl. Das Menü bietet auch regionale Spezialitäten. Alles ist frisch gekocht und schmeckt sehr gut. Die Salate waren frisch und knackig, auch die Desserts kamen gut an. Auf Extrawünsche beim Essen wurde problemlos eingegangen. Die Weinkarte war überschaubar, das war aber bei einem so kleinen Haus für uns verständlich. Während der Mahlzeiten war es angenehm und nicht zu laut. Nach dem Menü gab es für jeden Gast - nett serviert auf einem kleinen Tablett - einen Gruß aus dem Harz in Form eines Kräuterlikörs "Harzer Grubenlicht". Das Restaurant ist bis 21:00 Uhr geöffnet. Man wird danach aber auch noch im Nebenraum bedient, wenn noch Wünsche sind. Sehr hervorzuheben ist, dass das Restaurant erst für das Frühstück wieder eingedeckt wurde, nachdem kein Gast mehr im Restaurant war. In vielen Hotels mussten wir erleben, dass die Bedienung mit dem Eindecken des Frühstücksgeschirrs beginnt, obwohl noch andere Gäste beim Abendessen sind. Das ist oft sehr lästig, da laut mit Geschirr geklappert wird. Im Hotel "Zum Sonnenhof" haben wir das erstmalig anders erlebt. Da können 4-Sterne-Hotels noch viel verbessern und von diesem kleinen Hotel "lernen".


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Auer führt das Hotel persönlich. Man merkt, dass viel Wert darauf gelegt wird, dass sich der Gast wohlfühlt. Freundlichkeit und Service (z.B. Ausflugstipps) erlebt man täglich, auch für einen Plausch mit den Gästen nimmt man sich Zeit. Die Bedienung im Restaurant war sehr aufmerksam, freundlich und kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das kleine Berghotel liegt sehr ruhig am Ortsrand des Dörfchens Sorge ca, 560 m hoch. Es ist umgeben von den Wäldern des Harzes und bietet einen schönen Blick in die Harzer Bergwelt. Die Harzer Schmalspurbahn hält auch in Sorge, mit ihr kann man z.B. bis zum Brocken fahren. Weitere Ausflugsziele sind aufgrund der zentralen Lage im Oberharz mit der Schmalspurbahn oder auch mit dem Bus erreichbar. Die Hatix-Buslinie im Oberharz ist kostenlos nutzbar. Zahlreiche Wanderwege sind direkt vom Hotel erreichbar. Es gibt sehr schöne breite Wege durch den Wald, für Jedermann finden sich Rundwege und auch anspruchsvollere Touren. Wer täglich Trubel, Kulturangebote oder Einkaufsmöglichkeiten in seinem Urlaub nutzen möchte, der sollte nicht unbedingt nach Sorge fahren. Hier kommt der ruhesuchende und naturliebende Gast voll auf seine Kosten. Allerdings sind größere Orte wie Benneckenstein, Schierke oder auch Wernigerode mit Events und Veranstaltungen gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern, wandern und Natur genießen. Bei Bedarf kann nach Voranmeldung von 16:00 bis 18:30 Uhr der Wellness-Bereich genutzt werden. Wir haben diesen aber nicht genutzt. Im Ort gibt es ein Grenzmuseum mit einer sehr informativen und erlebbaren Ausstellung der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Mit der Buslinie oder mit der Schmalspurbahn kann man weitere Ausflugsziele im Oberharz gut erreichen. In Sorge gibt es keine gesonderten sportlichen oder kulturellen Freizeitangebote. Bei Schnee gibt es mehrere Loipen. Leider hatten wir in diesem Jahr im Harz grüne Weihnachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:56-60
    Bewertungen:32