Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jacky (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Top gepflegtes, nettes Hotel mit Wohlfühlcharakter
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr sauberes, gepflegtes, freundliches, familiengeführtes Hotel. Eingebettet in der wunderschönen Tiroler Landschaft.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sehr sauber und gepflegt. Zimmer mit Teppichboden ausgestattet, keinerlei Flecken in der Auslegware. Mit Balkon, Fenster mit Mückenschutz. Nichts alt und abgewirtschaftet. Modernes Bad, total clean und rein, ohne Schimmel oder sonstiges...top. Betten super bequem. Ehrlich gesagt, ich habe geschlafen wie daheim. Der Wohlfühlfaktor im Zimmer dieses Hotels ist prima!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist sehr gut. Verschiedene Brot/Brötchensorten, Wurst und natürlich den original österreichischen Käse, Tiroler Speck, Eier in allen Varianten, etwas Gemüse und Obst, süße Aufstriche, Quark, Joghurt, Nüsse...ach und sehr empfehlenswert...der selbst geräucherte Lachs. Zum üblichen Kaffee, Latte, Kakao, O-Saft gab es auch Sekt zum Frühstück. Das Abendessen ebenfalls schmackhaft, typisch Tiroler Küche und nett angerichtet. Loben muss man den schnellen komplikationslosen Ablauf...keine stundenlange Essen-Wartezeit. ! Einmal wöchentlich wird ein Grillabend veranstaltet. Der Chef des Hauses grillt persönlich, währenddessen seine Frau für musikalische Stimmung mit der Harfe sorgt. Top!


    Service
  • Sehr gut
  • Bei Fragen...war immer jemand vor Ort ansprechbar oder es wurde Hilfe angeboten. Beschwerden? Gab es keine!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir sind mit der DB angereist. (aus dem deutschen Norden über München-Kufstein-Wörgl-dann mit dem Bus bis Mariastein Wallfahrtskirche; alles machbar - gute 10 Stunden sollte man einplanen) Mit dem Auto anzureisen, wäre eine bessere Wahl, weil man einfach ungebundener ist und nicht zu sehr auf den öffentlichen Busfahrplan angewiesen ist. Will man aus Mariastein raus, muss man zeitlich gut planen, entweder man nimmt morgens um 9,...Uhr den Bus oder um 11,...Uhr. Abends fährt der letzte Bus 18.45Uhr ab Wörgl nach Mariastein. Am WE lassen die Busverbindungen zu wünschen übrig. Mariastein gehört zum "Einzugsgebiet"(oder wie man es nennt?) Kitzbüheler Alpen. Für diesen Bereich gilt infolgedessen auch die Gästekarte. Das betrifft die Gebiete um die Hohe Salve...quasi ab Wörgl bis Kitzbühel. Die Regionen Kufstein, Wildschönau etc. gehören nicht zum Bereich der Kitzbüheler Alpen. Da erhält man keine Vergünstigungen oder kann kostenlos mit den Bussen fahren. Ab Mariastein kann man einen tollen Berg erwandern, hinauf zur Buchackeralm, Hundsalm und weiter zur Eishöhle. ( Höhe über 1500m) Das sind 10km hoch und 10km hinunter. Sonstige Ausflugsziele gibt es mehr als genügend vor Ort und Umgebung...diese kann ich nicht alle aufschreiben... Kleiner Tipp trotzdem: mit der Bummelbahn zur Schönanger Alm (Wildschönau), mit Schaukäserei, super schöne Alm - ganz grün mit tausenden Bäumen undund...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellness/Saunaangebote im Haus. E-Bike Verleih. Hinweise zu Wanderungen in der näheren Umgebung. Liegewiese, Kräutergarten vorhanden. Ein Pool wäre noch ganz nett. Der Chef des Hauses veranstaltet gelegentlich abends einen Ausflug zur Schnapsbrennerei. Im Winter Fackelwanderung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jacky
    Alter:36-40
    Bewertungen:1