- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Fachwerkhotel hat 6 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer. Zum Hotel gehören 2 Stellplätze in einer kleinen Scheune ca. 250m vom Hotel entfernt. Für zwei große PKW`s (z.B.: SUV Modelle) ist kaum Platz. Im Allgemeinen: nettes Hotel mit Verbesserungsmöglichkeiten. Nun kann man sagen, wir klagen auf hohem Niveau aber für den Preis, den wir für ein Wochenende (4 Pers.) bezahlt haben, hatten wir schon besseres erleben dürfen. Auch wir müssen für unser Geld viel und teils hart arbeiten. Wer bei den Dingen, die wir bemängelt haben, Abstriche machen kann und möchte, der ist in diesem Hotel gut aufgehoben.
Jedes Zimmer ist individuell und gemütlich eingerichtet und teilweise mit Blick auf den Marktplatz und somit auch auf den berühmten "krähenden Hahn" auf der Turmuhr. Einen TV oder eine Minibar gibt es nicht. Das Bad hat eine angemessene Größe und wenn auch warmes Wasser da gewesen wäre, dann gäbe es an dieser Stelle nichts zu bemängeln. Aber leider konnte man am Wärmeregler drehen wie man wollte, es war nur lauwarm und für mich als Heißduscherin eine Katastrophe. (nicht nur wir hatten das Problem)
Das Abendessen war nicht nur optisch ein Genuss, aber bei einem mehrfach ausgezeichneten Koch, haben wir dies auch erwartet. In der Adventszeit sollte man frühzeitig einen Tisch reservieren auch wenn es vier Stuben gibt, ist alles schnell voll. Was beim Abendessen so perfekt war, fehlte leider beim Frühstück. Die Brötchen waren aufgebackene Tiefkühlware (1x Markenware und 1x Aldi) und normales Mischbrot gab es erst bei Nachfrage und dies war sehr dünn geschnitten und somit rasch trocken und hart. Frische Brötchen und evtl. zwei verschiedene Sorten Brot wären schön gewesen. Auch das Frühstücksei ließ zu wünschen offen, denn kalte hart gekochte Eier waren nicht unser Geschmack. Leider eine unnütze Verschwendung, da wir diese teilweise nicht gegessen haben und somit im Müll landeten. Das Frühstücksbüfett war übersichtlich und für zwei Tage soweit in Ordnung. Das Highlight hier war das Müsli im kleinen Einweckglas.
Unsere Begrüßung fiel sehr "schroff" aus. Mein Mann wollte sich nach dem Stellplatz für unser Auto erkundigen, den ich im voraus reserviert hatte. Er wurde eher unfreundlich darauf hingewiesen, das er ca. 10min warten müsse, da man jetzt keine Zeit hätte. Als Gäste dieses Hotels, hatten wir einen anderen Empfang erwartet. Auch die Inhaber des Hotels könnten morgens aufmerksamer sein und einen "guten Morgen" wünschen oder nach dem allgemeinen befinden fragen. Ebenfalls fanden wir die Zurechtweisung einer Angestellten im Frühstücksraum eher fehl am Platz. Da haben wir schon besseres erfahren und dies bei weit größeren Hotelanlagen. Aber nicht alle Angestellten waren unfreundlich, die beiden Kellner und die jüngeren Kellnerin/Service hatten immer ein lächeln im Gesicht.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt/Oberstadt zu füßen der Burg. In der Adventszeit ist ein kleiner Weihnachtsmarkt direkt vor der Haustür. Der größere befindet sich bei der Elisabethkirche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dajana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |