- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ´Zur Sonne´ ist ein Hotel, das sich in das Stadtbild der alten Universitätsstadt Marburg hervorragend einreiht, oder besser noch: bereichert. Wir buchten zwei DZ, um als ehemalige Studenten mit unseren Frauen alte Zeiten aufleben zu lassen. Die Zimmer mit Blick auf den mittelalterlichen Marktplatz luden zum Entspannen und zum Beobachten des Markttreibens ein. Die rustikale Ausstattung und das echte Fachwerk an den Wänden versetzten uns in eine andere Zeit. Was für die kleinen, aber sehr funktional ausgestatteten Badezimmer aber nicht galt. Diese waren modern, wie der Rest der Zimmer sauber und für einen Kurzurlaub absolut ausreichend. Besonders hervorzuheben war das umfangreiche Frühstücksbuffet mit vielen liebevollen Kleinigkeiten und ein hervorragender Milchkaffee. Marburg ist immer eine Reise wert (aber das kommt von Menschen, die mit Marburg eine eigene Geschichte haben). Wer ein bißchen Interesse an Geschichte hat, wird Dank Alter Universität, Rathaus mit Karzer, Elisabethkirche, Landgrafenschloß und vielen kleinen Facetten an Häusern und Brunnen, in Marburg mit Eindrücken reich beschenkt. Und wer den vielen Studenten aus dem Weg gehen will, fährt zur Spiegelslust oder nach Schloß Rauischholzhausen zum Spazierengehen. Und nicht natürlich das Hotel zur Sonne als Ausgangspunkt (denn nomen est omen!)
Die Zimmer sind eher klein, aber absolut ausreichend für ein paar Tage. Unsere DZ lagen im obersten Stockwerk, so dass sie lediglichlich für Gäste, die schlecht zu Fuß sind, unpassend erscheinen. Aber solche Personen sollten generell überlegen, ob die Marburger Oberstadt für sie der richtige Ort ist. Das Haus ist sehr alt, was den Charme ausmacht, aber gut gepflegt.
Wir haben leider nur das Frühstück genossen, was uns aber angeregt hat, beim nächsten Besuch auch ein Abendessen zu genießen.
Der Service war freuindlich und positiv zurückhaltend, aber so, dass man immer den Eindruck hatte, nab darf seine Wünsche äußern und bekommt sie erfüllt. Vielen Dank!
Das Hotel liegt sehr zentral, so dass die Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die vielen Bars und Kneipen der Marburger Oberstadt zu Fuß erreichbar sind. Am ersten Tag waren wir vis-á-vis des Hotels im Edlunds (einem schwedischen Feinschmecker-Bistro) zum Brunch. Und spät in der Nacht im Hinkelstein, einer Gewölbekellerkneipe ein paar Häuser weiter (geöffnet bis 5 h). Rund um das Hotel laden viele verkehrsberuhigte Straßen zum Shoppen ein, was besondes unseren Frauen gefiehl ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |