- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage mitten in Partenkirchen ist vermeintlich gut, aber: Es gibt keine kostenfreien Parkplätze und ringsherum ist absolut tote Hose. Da ist im Ortsteil Garmisch viel mehr geboten, z. B. Eisdielen und einige nette Kneipen. Hotelier empfielt tatsächlich, sich "irgendwo" auf einen freien Parkplatz am Straßenrand zu stellen, nur geht das nicht, da hinter dem Hotel verkehrsberuhigter Bereich, der keine Parkplätze bietet. Eine kostenpflichtige Tiefgarage ist in der Nähe. Zimmer sind groß, aber total veraltet. Die Möbel sehr abgewohnt und teilweise kaputt (Schrankschlösser rausgebrochen, Türen gehen nicht auf und nicht zu). Einrichtung ist aus den 80er Jahren. Manche Zimmer haben moderne Flachbildschirme, mache nicht, kosten aber nicht weniger. Badezimmer total renovierungsbedürftig, Fliesen teilweise gesprungen, Fugen offen, Duschschlauch total verdreckt. Die Lüftung besteht aus einem offenen, dreckigen Rohr in der Zimmerdecke. Zimmer sehr staubig, da wurde offenbar bei weitem nicht richtig geputzt. Die Matratzen in den Betten sind noch alte Federkern-Ausgaben, die offenbar seit 30 Jahren nicht mehr ausgetauscht wurden. Leider wurden schriftlich vereinbarte Zusagen nicht eingehalten. Die Kinderermäßigung mußte in langen Telefonaten vor Ort mit der Besitzerin erkämpft werden, obwohl dies schriftlich zugesagt wurde. Bei einem anderen Zimmer wurde der vereinbarte Preis nicht eingehalten. Es wurde keine Rechnung ausgestellt, nur auf Nachfrage eine handschriftliche Quittung. Es wurde Kurtaxe noch obendrauf kassiert, ohne eine Gästekarte anzubieten. Wenn wir das nächste Mal in Garmisch-Partenkirchen übernachten, wissen wir, wo wir garantiert nicht mehr buchen werden.
Wie schon beschrieben, etliche Jahre alt und offenbar niemals ausgetauscht bzw. renoviert. Man holt nur aus dem Hotel heraus und ist offenbar nicht bereit, auch nur ein paar Euro in zeitgemäße Möblierung zu investieren. Der Lack des Bettes und Schränke sind total abgewetzt und sehen sehr bemitleidenswert aus. Die Badezimmer sind noch mehr renovierungsbedürftig. Fliesen in den Farben der 80er Jahre. Interessanterweise verlangt man aber Preise, für die man in Garmisch-Partenkirchen sicherlich einen anderen Standart geboten bekommt.
Kann nicht richtig bewertet werden, da uns kein Sitzplatz zur Verfügung stand, trotz rechtzeitiger Information über die gewünschte Essenszeit. Das was bei anderen Gästen auf dem Teller lag, sah ansprechend aus. Das Frühstücksbuffet ist sehr ansprechend aufgebaut, allerdings wäre es nicht schlecht, wenn die Säfte nicht vom Lidl wären und man bei den Saftkaraffen darauf achten würde, keine gesprungenen Behälter mit scharfkantigem Ausgießer zu verwenden. Es gibt nur eine Sorte Semmeln. Wurst: geräucherter Schinken und Leberkäse. Eine Sorte Käse. Zwei Sorten Marmelade, frisches Obst in reichlicher Auswahl. Die Smacks in dem Müsli-Behälter haben alt und zäh geschmeckt. Viele Sorten Tee, Kaffee in Glaskaraffe auf Warmhalteplatte.
Der Service war total überfordert. Wir hatten zu einer festen Uhrzeit das Abendessen bestellt, es gab aber keinen freien Tisch. Kellner meinte, wir sollten uns mit 11 Personen "was freies suchen" was unmöglich war. Somit konnte die vor Monaten bestellte "Gourmet-Halbpension" nicht eingenommen werden und wir mußten das Hotel verlassen. Schon beim Einchecken war man überlastet. Es mußte zuerst mal telefoniert werden, welche Zimmer den zur Verfügung stehen würden. Die Besitzerin war nur telefonisch zu erreichen und lies sich auch nicht blicken. Erst am späteren Abend waren dann wieder mehr Servicekräfte anwesend, da aber war es nicht mehr nötig. Sehr seltsam...
Hotel befindet sich neben der Kirche, wer geräuschempfindlich ist, könnte Probleme mit den Glocken haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |