- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches tiroler Ski-Hotel (Holz-Balkone usw.), 3,5 Etagen, ca. 20 Zimmer / Appartments (ist jetzt geschätzt), Baujahr 1998 und top in Schuß! Eingangsbereihc mit Granit augelegt, liebevolll und "unkitschig" eingerichtet, alles neu und nicht aus alten Haushalten "recycelt". Garage am Haus (Serfaus ist autofrei, nur zur An- und Abreise werden hier Autos bewegt und eine Garage am Haus bei massivem Schneefall ist schon praktisch, entfällt das lästige Freischaufeln), im Keller eine kleine "Erlebniswelt" mit Kicker und Airhockey, schöner und sauberer Saunabereich (Achtung, keine Bademäntel, "nur" handtücher) mit Sauna (div. Aufgüsse stehen zur Auswhl), Dampfbad (beides incl.), Massagesessel, Solarium (diese beiden Dinge gegen kleines Entgelt) , Kinderspielzimmer mit Spielzeug und Rutsche. Am Haus auch ein kleines Weinlokal vom Inhaber georg, eignet sich hervorragend für einen Absacker. Skiraum im Erdgeschoß mit Schuhheizung. Zimmer wurden täglich sauber gemacht, die Bettdecke täglich anders gefaltet (auch Herzen wurden geboten), Zimmereinrichtung neuwertig und modern (kein tiroler Barock oder so...). Gästestrucktur total gemischt, Familien mit Kindern, junge Paare, Rentner, alles dabei! Im Erdgeschoß des Hauses befindet sich auch ein Skiverleih mit super nettem Service, Schuhtausch am zweiten Tag incl. Verarztung der lädierten Füße und einem Obstler dazu kein Problem! Eingang Hotel auch ebenerdig über Erdgeschoß möglich, im 1. Stock (Rezeption und Frühstücksraum) kleine Treppe mit Rampe, Aufzug im Haus, daher gg. behindertenfreundlich, würde ich aber eher nochmal nachfragen! Zum Apres Ski auf jeden Fall in den Patschi Pub gehen (wenn man im Tal aus der Komperdell-Bahn aussteigt geradeaus auf die Stahltreppe zulaufen, dort hoch, oben angekommen links den Hügel hoch und dann sieht man`s schon, 1,5 Minuten). Apres Ski Stimmung wie sie sein sollte!! Super lustig! Zum Essen zu empfehlen: Tiroler Hausmannskost in der Arche Noah (Dorfbahnstr., auf der Hälfte Lift / Hotel), richtige rustikale kneipe mit lecker Essen (deftige Küche und Portionen für "Erwachsene, man kann auch kleinere Portionen betellen, dann wird sogar der preis um 1,50 EUR reduziert)). Auch seeeeeeehr zu empfehlen Nudel und Co. an der Eislaufbahn in Serfaus (Paralellstr. zur Dorfbahnstr., Nähe Spar-Markt), schick und modern eingerichtet, seeeeeeeeeehr zu empfehlen Bami Goreng (kostet zwar 12,50 EUR ist es aber mit jedem Bissen wert, wenn man denn auch Koriander mag) oder Penne mit Kalbsfiletspitzen in einer Knoblaufsuace, die so lecker ist, dass man den Teller auslecken möchte oder Spaghetti mit Knoblauchöl und gebackenem Ziegenkäse.... als Vorspeise die Kürbiscremesuppe für 4,50 EUR, hmmmmmm und dazu ein Grüner Veltliner, njam njam njam! Service ist manchmal was langsam aber das war da so lecker und wir hatten ja auch zeit, da haben wir auch gerne gewartet. Abraten würde ich vom Rastaurant Schmiede, mit Hunger rein und mit Hunger raus! Hatte Rösti mit Rumpsteak, Champignons und Zwiebeln bestellt für schlappe 15,50 EUR. Die Röstis waren max. so groß wie der Handteller eines sechsjähigen und das Steak hatte vielleicht 120 g. Da war der Preis schon echt abgeschmackt! Lecker ja aber zu teuer! Link vom Hotel: www.universo.at zu Serfaus: www.universo.at und Patschi Pub: www.patschi.at oder www.serfauser.net Zum Wetter: die ersten drei tage Schneefall (Pulverschnee vom Feinsten) bei bis zu minus 17 Grad, dann drei Tage blauer Himmel und Sonne bei minus 10 Grad und immer noch tollem Schnee! Den Samsatg Vormittag, wenn möglich, noch Skifahren, die Pisten sind dann wie leergefegt wg. An- und Abreise. Konnten in der Sauna vom Hotel duschen und uns umziehen! Mittwochs bietet die Serfauser Skischule eine Evelt-nacht an, super und nur zu empfehlen: Beginn 21.00 Uhr (aber bitte schon um 20.00 uhr am Lift anstellen, sonst wird es zitlich knapp und oben sind die besten Plätze weg und man sieht nicht mehr soooooo viel es sei denn man ist 2 m groß!!), extra Fahrt kostet 7,50 EUR hoch zum Komperdell (auch essen im Restaurant möglich), Skidemo der Skilehrer (incl. historische Rückblicke, beginn des Skifahrens bis heute), Snowboarder Springshow, Abfahrt mit Fackeln, Lasershow, Showfahrt der Schneeraupen, tolles Feuerwerk! Auch ist dann eine Nachtabfahrt über die Mittelabfahrt möglich (beleuchtet) oder mit dem Rodelschlitten (beleuchtet). Serfaus liegt auf einem Hochplateau, zu dem Serpentinen hochführen, also unbedingt SCHNEEKETTEN einpacken und auch mal zuhause das Anlegen üben!! Wir als Flachlandtiroler machen das ja nicht täglich! Ohne Ketten wären wir den Berg nicht hochgekommen! Gibt zwar nur wenige Tage, an denen das so ist sprich Schneeketten zwingend erforderlich, aber wir hatten eben einen erwischt!! Ich wünsche allen ein super Urlaub in Serfaus!!
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht (Zimmer 213, Nähe Aufzug aber keinerlei Belästigung), dieses hatte im Bad, weiß gefließt, (WC getrennt) auch eine Wanne (Appartments teilweise nur mit Dusche), großer Spiegel und ausreichend Ablagefläche. Im Zimmer Teppich, Doppelbett 180 cx 200 (harte matratzen), TV im Zimmer (kann man schön vom Bett aus gucken), Balkon (durchgehend für die gesamte Etage, keine Abtrennungen vor den einzelnen Zimmern aber war uns auch egal). Möbel (helles Holz) neuwertig und schön (fühlten uns sehr wohl, geschmackvoll und modern eingerichtet), KEIN Fön im Bad. Größe ca. 20 m2, reichte noch problemlos für eine kleine Couch, Tischchen und Hocker, Garderobe. Kleiderschrank (3-türig) mit Bügeln ohne Ende. Im Kleiderschrank ist auch ein Safe, der im Preis incl. ist. Handys, Portemonnaies etc. passen locker rein. Telefon im Zmmer aber nicht genutzt (Kosten daher keine Angaben möglich). Zimmer zur Straße hin (Dorfbahnstraße, quasi Hauptstraße im Ort aber keinerlei Lärmbelästigung, da nunmla auch autofrei, seeeeehr angenehm).
Frühstück von 8.00 - 10.00 Uhr. Da viele Gäste im appartment wohnen und ihr Frühstück wohl slebst machen, war es im Frühstücksraum (nett und gemütlich mit Holzmöbeln eingerichtet) nie voll, max. 3 Tische von rd. 8 Tischen besetzt obwohl Hotel ausgebucht war. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, Frühstück sehr lecker (div. Brötchensorten, div. Käse-, Wurst- und Marlemadensorten, Nutella, Honig, Müsli, Conflakes in 3 Varianten, Leinsamen, getrocknetes und frisches Obst, 3 leckere Säfte, Kaffee und Kakao auf Anfrage und inclusive), auch das Frühstücksei kam frisch auf den Tisch (hart oder weich, und die Serfauser Hühner legen lecker Eier), .... Halbpension wird meines wissens nicht angeboten, aufgrund der diversen Restaurants und Kneipen im Ort aber kein Problem!
haben in dem Sinne nur Frühstücks-Service in Anspruch genommen, der war nett, freundlich und schnell. Beschwerden hatte wir keine, wie man damit also umgehen würde keine Ahnung! Wäscherei-Service gibt es auch, aber nicht in Ansüruch genommen. Ein- udn Auschecken war eine Frage von Minuten. Rezeption selten besetzt, dort steht jedoch ein Telefon, über das man jederzeit die Betreiber, Familie Peer, erreicht. Fremdsprachen? Kann ich keine Angaben machen. Extraleistungen haben wir auch nicht beansprucht. Das Personal insgesamt sehr sehr freundlich und nett, keinerlei Grund zur Beanstandung. Hausdame bekam erst am letzten tag Trinkgeld (hatten wir vorher immer wiedervergessen), Zimmer aber immer tip op!
Skilift Komperdell u.a. mit Skischuehn in ca. 7 Minuten fußläufig zu erreichen (und damit auch Apres Ski im Patschi Pub) oder 1 Minute bis zur Dorfbahnstation (unterirdisch), die einen vor die Tür von den Gondeln fährt. Im direkten Umfeld ein kleiner Supermarkt, Geldautomat Sparkasse und div. Restaurants, quasi mittendrin in Serfaus aber dennoch ruhig, weil nicht sofort nebenan Apres Ski oder Disco ist. Serfauser Skigebiet mit Zusammenschluß Fiss-Ladis ist super (160 Pistenkilometer, auch anspruchsvolle Fahrer kommen hier auf ihre Kosten), div. Hütten (sehr zu empfehlen weil auch gutes Preis-Leistungsverhältnis beim Essen und Getränken) und zur Abwechlung auch mal keine Selbstbedienung Cervosa Alm). Nicht so schön Panoramarestaurant Komperdell, zwar schöne Lage mit tollem Ausblick aber eben riesig groß (400 Innenplätze und 300 Außenplätze) und Selbstbedienung mit Massenabfertigung. Auch schön Lassida Restaurant, zwar Selbstbedieung aber igendwie mehr Ausstrahlung und Flair. Komperdell und Lassida bieten beide auch Terassen und auch Liegestühle mit Decken an (rd. 3 EUR Miete). Durch das umfangreiche Liftangebot (vorrangig Gondeln und Sessellifte) kommt man viel rum und kann auch mal der Sonne hinterher fahren (Pezid-Bahn ist neu gebaut)! Zu Stoßzeiten war es im Tal auch mal voll am Lift, max. Wartezeit im Tal morgens ab 9.45 Uhr ca. 8 Minuten. Skipass steckt man einfach in die linke Jackentasche, wird auch so gelesen, lästiges Rumfummeln mit den Karten entfällt. An der Talstation Komperdell wird auch ein Ski- und Schuhdepot angeboten (keine Schlepperei vom Hotel und zurück erforderlich), Kosten für eine Woche ca. 20 EUr zusammen. Skipüass eine Woche rd. 150 EUR. Leihkosten Ski, Schuhe und Stöcke 5 tage 100 EUR, Skikurs 5 tage 150 EUR (ab 4. tag Verlängerung jeweils 20 EUR am Tag). Eine rote und eine blaue Abfahrt zum Ort stehen auch zur Verfügung. Ort selber liegt hoch genug, sprich hatten geschlossene Schneedecke im Ort, Abfahrten kein Probelm. Nachts an stark befahrenen Stellen wird "nachgeholfen" mit Schneekanonen. Pisten top präpariert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ski, Snowbabard und im Sommer Mountainbike, zumal der Inhaber Georg zu einem der Top Mountainbike-Guides Österreichs zählt. Langlauf auch möglich incl. Höhenwegen. Keine Animation / Unterhaltung / Show o.ä. im Hotel aber wer will das auch im Skiurlaub?? Billardtisch vorhanden (Rezeption), im Keller Kicker, Aishockey und kleiner Fitnessbereich (etwas übertrieben, nen Laufband, ein paar Hanteln und nen Fahrrad), KEIN Pool, dafür Saunabereich mit Sauna und Dampfbad, Ruheraum, Massageselssel, Solarium. Auch ein Massageraum ist vorhanden jedoch nicht getestet. Kindrbetreuung? Kinderclub? Keine Ahnung! Serfaus selber bietet den Murmli-Club, Kinder ohne ende auf den Pisten, an den Liften extra spuren für Kinder zum einstieg, eigene Schneeraupe. Rodelabfahrten möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dunja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |