- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufenthalt vom 02.01. bis 18.01.2022 ! Ach ja, dass Leid mit der Kategorisierung ! Da hatten wir nun ein DZ – Comfort im 4 Sterne superior Hotel „Unterschwarzachhof“ in Hinterglemm gebucht und zwar vom 02.01. bis 09.01.2022 für Euro 299,00 wohl gemerkt pro Person und pro Übernachtung inkl. Frühstück, sog. Vesperbüffet am Nachmittag und einem Abendmenü also pro Übernachtung immerhin stolze Euro 598,00 für das DZ. Ab dem 09.01. bis zum 18.01.2022 dann für 227,00 pro Person und pro Übernachtung inkl. der vorgenannten Leistungen, also pro Übernachtung Euro 454,00 für das DZ. Nach der Ankunft betraten wir das gebuchte Zimmer und mussten uns fragen, was daran ein Comfort Doppelzimmer sein sollte. Die Schrankkapazität für einen Aufenthalt von immerhin 16 Übernachtungen reichte überhaupt nicht aus. Eine Minibar war nicht vorhanden. Das Bad war ausgestattet mit einem Waschbecken und einer Eckdusche. Die Heizung funktionierte nicht. Es gab keine Trenntür im Zimmer, so dass man den Lärm vom Flur 24 Std. lang hörte. Man konnte sogar den 2 Zimmer weiter liegenden Schaltkasten des Aufzugs auf dem Flur hören. Die Einrichtung konnte auch nicht als gehoben bezeichnet werden, eher Standart, den man heutzutage überall antrifft. Ein Stuhl und ein Sofa waren vorhanden. 4 Sterne superior ? Ach ja, der Aufzug! Das gesamte Hotel mit immerhin 4 Stockwerken verfügte über einen einzigen Aufzug von bescheidener Größe mit Platz für max. 4 erwachsene Personen, der nicht nur von den Gästen sondern auch von allen Mitarbeitern ständig benutzt wurde. Wenn man z.B. aus dem Schwimmbad kam, stand man in Bademantel und Badehose neben Personen, die mit ihren Skianzügen gerade aus dem Skikeller kamen oder der Zimmerservice versuchte sich mit dem Putzwagen hinein zu drängeln. Auch wurde in Anwesenheit von Gästen alles Mögliche von den Mitarbeitern im Aufzug transportiert. 4 Sterne superior ? Die Mitarbeiter gaben sich Mühe und waren freundlich, hatten aber teilweise keinen Durchblick, da sie im Bereich Service und Cleaning fast sämtlich aus osteuropäischen Ländern kamen und oftmals mangels deutscher Sprachkenntnisse gar nicht verstanden, was der Gast eigentlich wünschte. Den leitenden Mitarbeitern im Speise / Restaurantbereich fehlte es an Führungsqualitäten. Ihre Mitarbeiter/innen irrten oftmals umher und begriffen gar nicht, welchen Service sie am Gast durchführen sollten. Manchmal erschienen bis zu fünf unterschiedliche Servicekräfte am Tisch und wollten wissen, was der Gast wünschte, obwohl Bestellungen bereits erfolgt waren. Teilweise wussten diese Mitarbeiter nicht einmal, was z.B. das Abendmenü beinhaltete. Wenn der Gast erst einmal dem Mitarbeiter so Einiges erklären muss, mangelt es an der Qualität von 4 Sterne superior ! Dass Abläufe durch leitende Mitarbeiter nicht qualifiziert überprüft werden, zeigt folgendes Ereignis. Am Sonnabend, dem 08.01.2022 rauschte während der Frühstückszeit eine Blumenfrau mit einem Einkaufswagen voller Blumen mitten in den Restaurantbereich. Der Wagen wurde vor der Rezeption, die mit 2 Personen besetzt war, geparkt und stand mitten im Weg herum. Auf einem kleinen Büffetschrank direkt gegenüber unserem Frühstückstisch wurden sämtliche Blumen entsprechend zugeschnitten und die Vasen dazu von den Tischen geholt, um sie neu zu dekorieren und dann wieder auf die Tische zu stellen. Der Schnitt fiel auf den Boden, es sah aus wie im Arbeitsbereich eines Blumenladens. Dass die Gäste an ihren Tischen frühstückten, schien Niemanden zu interessieren. Die Servicekräfte liefen umher und halfen der Blumenfrau anstatt zu bedienen. 4 Sterne superior ? In einem anderen Zusammenhang konnten wir feststellen, dass ein englisch sprechendes Paar eine Beanstandung wieder einmal wegen der Heizung im Zimmer hatte. Die Rezeptionistin konnte mangels Englischkenntnissen nicht einmal deren Vorbringen richtig verstehen. 4 Sterne superior? Ach ja, die Heizung! Sie wurde in unserem Zimmer repariert aber der Knopf zum Auf- und Zudrehen befindet sich hinter einer Holzverkleidung unten an der Heizung. Sehr praktisch für den Gast, der am Boden herum kriechen muss, um den Knopf überhaupt bedienen zu können. Es handelt sich bei diesem Knopf nicht einmal um ein überall übliches Heizungsventil zur Abstimmung der Zimmertemperatur. 4 Sterne superior? Der Fitnessbereich bestand aus einem nicht sehr großen Raum mit eng aneinander stehenden Geräten. Keine einladende Atmosphäre. Jedenfalls keine 4 Sterne superior! Die auf der homepage angepriesene Kulinarik lässt teilweise zu Wünschen übrig. Das Frühstückbüffet entspricht nicht den Erwartungen. Es ist Standart und nichts hebt sich hervor. Die Präsentation von Wurst und Käseprodukten erinnert an Herbergsniveau. Der gesamte Bereich ist viel zu eng für die Anzahl der Gäste. Kaffee wird in Kannen ohne Unterlage serviert, so dass nach dem Einschenken durch die Serviceperson grundsätzlich etwas daneben geht und die Kanne dann auf dem Tisch einen braunen Kreis hinterlässt. Der Gesamtauftritt Frühstück entspricht keinesfalls 4 Sterne superior! Das Vesperbüffet ist schlichtweg unverschämt, da dürftig ausgestattet mit etwas Kuchen, den es vorher auch schon einmal irgendwo gegeben hatte und anderen, lieblosen Kleinigkeiten, die „weg müssen“. Kaffee und Tee gehören zur Vesper nicht einmal dazu und müssen gesondert bezahlt werden. Vielleicht einmal bei der Konkurrenz die Vesperbüffets anschauen!! Jedenfalls keine 4 Sterne superior! Das Abendmenü schwankt in der Qualität, wie die Köche halt gerade so drauf sind. Die Salate sind nicht sehr kreativ; manchmal gibt es mehrere Gänge mit der gleichen Grundsubstanz hintereinander ( z.B. Salat, Vorspeise und Suppe jeweils aus oder mit Geflügel.). Brot und aufgeschnittenes Baguette sind grundsätzlich der Rest vom Tage. Die für 4 Sterne superior angepriesene Kulinarik wird nicht erreicht. Schwester und Schwager haben in der Woche vom 02.01. bis 09.01.2022 noch so einiges Andere im Schwarzachhof erlebt, was auch 4 Sterne superior nicht entsprochen hat und haben bereits selbst dazu Stellung genommen. Und dann ist da noch Frau H.! Stets mit witzigen Kommentaren auf den Lippen um die Unterhaltung des Gastes bemüht, gewinnt man den Eindruck, dass der Gast tatsächlich nicht richtig ernst genommen wird oder genommen werden soll. Sich außerdem fast täglich bei Gästen lautstark über die Mitarbeiter und die Corona bedingten Umsatzeinbrüche zu beklagen, geht aber leider gar nicht und schon gar nicht in einem 4 Sterne superior Hotel !! Fazit: Unsere Familie ist viel herum gekommen, hat viele Hotels in der Kategorie ab 4 Sterne und höher kennen gelernt, auch in anderen österreichischen Skigebieten. Der Unterschwarzachhof erreicht die Qualität eines 4 Sterne superior Hauses auf keinen Fall. Die Preise sind für das Gebotene weit überzogen und nicht gerechtfertigt. Man fühlt sich deswegen leider abgezockt. Christoph Kleen im Januar 2022
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Kleen, danke für Ihr Feedback. Als Branchenkollege wissen Sie sicher, dass wir sehr bemüht sind, jeden Aufenthalt unserer Gäste angenehm zu gestalten und unseren Ruf als außergewöhnliche Gastgeber zu wahren. Daher tut es uns besonders leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wie Sie aus zahlreichen anderen Bewertungen (u.a. auch auf dieser Plattform) ersehen können, ist Ihre Situation die Ausnahme und weit von unseren üblichen hohen Standards entfernt. Umso mehr sind wir bestrebt, dafür zu sorgen, dass Ihre geschriebenen Anliegen direkt besprochen und aufgelöst werden. Wir werden uns mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen, um Ihre Anmerkungen direkt zu klären. Mit freundlichen Grüßen Jacky Hasenauer