- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Feriendorf Useriner See handelt sich um eine kleine Anlage aus ca. 30 bunten Schwedenhäusern aus Holz. Am Eingang zur Anlage befindet sich eine Rezeption und die Parkplätze. Hier ist jedem Haus ein Parkplatz zugeordnet, die Anlage selber ist autofrei und dadurch sehr ruhig. Jedem Häuschen ist ein kleiner Freibereich mit Terrasse zugeordnet. Es ist keine Hotelanlage, sondern Ferienhäuser für Selbstversorger. Insgesamt machen die Häuser einen gepflegten Eindruck. Während unserem Aufenhalt war die Anlage recht gut ausgebucht, hauptsächlich durch Familien mit Kindern. Zu der Anlage gehört ein Spielplatz für Kinder. Daneben befindet sich ein Sportgelände mit Tischtennis, Fussball usw. Leider sind wir zur besten Schnakenzeit angereist. Wir haben uns sagen lassen, diese ist im Mai/Juni. Die Biester haben uns außerhalb der Wohnung sofort angefallen, so dass wir nur mit Autan eingehüllt ins Freie gegangen sind. Mit der Entfernung zum See/Wald sinkt das Schnakenproblem, so dass es uns nicht wesentlich gestört hat. Nett auf der Terrasse sitzen oder die Fenster öffnen konnte man allerdings nicht. Diese Monate würde ich daher je nachdem, was für einen Urlaub man machen möchte, nicht unbedingt empfehlen. Stromkosten muss man nach Verbrauch zahlen. Heißes Wasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Bei uns ergab das für zwei Personen ca. 15 Euro an Stromkosten.
Unser Haus Nr. 4 bestand aus einem Eingangsbereich, einem Bad mit Dusche und WC, einer Vorratskammer, einem Wohn/Essbereich, einem Schlafzimmer mit breitem Doppelbett und einer Galerie mit zwei Einzelbetten. Die Galerie ist über eine sehr steile Stiege zu erreichen, also nichts für kleine Kinder. Verdunkelt wurde über Vorhänge und Verdunkelungsrollos, für uns war das ausreichend. Die Wohnung kann über diverse Elektro-Heizungen (Strom kostet extra: 30 Cent pro kwh) und über einen Kaminofen beheizt werden. Die Küche ist mit Herd, Ofen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Mikrowelle ausgestattet gewesen. An Küchenutensilien hat nichts gefehlt! Leider war aber kein Grill vorhanden, diesen sollte man selber mitbringen, falls gewünscht. Der Zustand der Wohnung war durchweg in Ordnung, nicht alles nagelneu, aber gepflegt.
Unser einziger Kontakt mit dem Personal war bei der An- und Abreise. Das Personal war dabei sehr freundlich. Die Ferienwohnung war in sehr gutem, sauberem Zustand und für eine Ferienwohnung ungewohnt gut ausgestattet (viele Töpfe, Pfannen, Auflaufform, Spiele, Videocassetten, Kerzen, Bügeleisen, Spülmaschinentabs, usw.) Während dem Aufenthalt wird die Wohnung nicht gereinigt. Zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht angeboten.
Die Anlage liegt am Ortsrand des sehr kleinen Dörfchens Userin, nur wenige Gehminuten vom Useriner See mit Badestelle entfernt. Ebenfalls fußläufig erreichbar ist ein recht gut sortierter Tante-Emma-Laden sowie der Dorf-Krug. Die Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort sind damit bereits umrissen. Ca. 10 km sind es bis zu der nächsten größeren Stadt, der barocken Planstadt Neustrelitz. Hier gibt es diverse Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Als Ausgangspunkt für unsere Radtouren war Userin nicht ganz optimal geeignet, da auf der Straße in den Ort einige Autos fahren und es keinen Radweg gibt. Ein sehr schöner Feldweg führt aber nach Groß-Quassow und von dort aus kommt man mit der Bahn recht schnell in den Müritz-Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Häuser sind mit Terrassen mit Tisch und Stühlen und teilweise Liegestühlen ausgestattet. Im Sortiment unserer Wohnung gab es TV und Videocassetten, Spiele, Bücher, Federball und Tischtennis. Für Kinder stehen außerdem ein Spielplatz und ein Sportplatz zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |