- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir durch den Reiseveranstalter – TUI mit anderen Reisenden zum Hotel gebracht wurden kam uns direkt eine aufgeregte Gruppe in der Lobby entgegen. Diese schilderte die schlechten Verhältnisse im Hotel sowie dass schon einige das Hotel heute früh gewechselt hätten. Dies machte natürlich gleich Stimmung auf Urlaub! Aber nun einfach mal etwas zur Beschreibung des Hotels: Der Hotelkomplex ist an sich sehr groß, viele Stockwerke wie auf den Fotos zu erkennen. Es ist wie ein Schreibschrift E aufgebaut. Die genaue Anzahl der Zimmer kann ich nicht benennen, dürften aber schon einige Hundert sein. Im Hotel riecht es vor allem auf den Gängen und Fluren muffig und modrig. Dies dürfte dort am Teppichboden liegen der auch entsprechend aussieht: Flecken, abgelaufen, ausgeblichen. Der Liegt wohl schon seit Erstellung des Hotels in den Fluren und gammelt weiter fleißig vor sich hin. Der Gleiche Teppich befindet sich auch in den Zimmern, jedoch hat man dort wenigstens die Möglichkeit durch eine Schiebetüre zu lüften. Das Hotel ist NICHT Familienfreundlich! Es gibt keinerlei Programmangebote oder ähnliches. Zudem besticht das Hotel durch Spielmöglichkeiten für die Kleinen: eine verrostete Schaukel. Das war auch alles. Zudem sollten die Kiddies nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Gerade im Außenbereich gibt’s Stolperstellen wo man nur hinguckt das gibt schnell aufgeschlagene Beine auch für Erwachsene. Die Gäste bestanden vorwiegend aus Deutschen und Engländern sowie vereinzelt Osteuropäische. Das Alter war gemischt zwischen 20 und 50 Jahren. Wie wir zu dieser Reise gefunden haben: Wir haben uns für eine Sparreise entschieden, da uns das Reisebüro am Düsseldorfer Flughafen nur gutes darüber berichtete und gerade bei TUI wären schlechte Hotels, gerade wenn es sich um eine 4 Sterne Sparreise handelt, ausgeschlossen. Dies hörte sich viel versprechend an und so entschlossen wir uns diese Reise in Angriff zu nehmen. Also buchten wir die 4 Sterne Sparreise mit Halbpension. Alternativhotels dürfte es auf Mallorca viele geben, ich mutmaße jetzt dass fast jedes Hotel besser ist als dieses Hotel.
z. B. Größe, Sauberkeit, Alter, Zustand, Möblierung, weitere Ausstattungsmerkmale (Klimaanlage, TV, Balkon, Terrasse, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon...), deutschsprachige TV-Programme, Betten, Badezimmer (Dusche, Badewanne, Föhn, Bademäntel, Spiegel, Sauberkeit…), Hellhörigkeit, Lärm- oder Geruchsbelästigung, Wechsel von Bettwäsche und Handtücher, Zustellbett, Stromversorgung, Lage des Zimmers, Art des Zimmers (Spartip, Lowcost, Superior, Suite, Familienzimmer, Studio...) Die Größe des und die Sauberkeit des Zimmers lud nicht zum verweilen ein. Die Klimaanlage war laut und kühlte nur mäßig. TV ist kompliziert zu bedienen und es gibt nur wenige deutsche Sender. Der Balkon ist dreckig und für Kleinkinder lebensgefährlich, da sich ein fußbreiter Spalt im Boden zwischen Geländer und Balkon befindet. Zudem sind vereinzelte Fliesen gebrochen oder locker. Im Zimmer befand sich außerdem ein kleiner Kühlschrank (vermute früher als Minibar gedacht), Im Kühlschrank sollten man jedoch keine offenen Lebensmittel stellen, da dieser einen außerordentlich schönen duft hatte… Wie ein Kühlschrank der im geschlossen ausgeschaltet wird und über Monate nicht genutzt wird. Einen Safe gab es im Zimmer ebenfalls, aber nur mit Gebühr. Ein Telefon war ebenfalls vorhanden. Im Badezimmer befanden sich eine Badewanne, ein großer Spiegel und eine Toilette. Handtücher wurden täglich gewechselt. Unser Zimmer war von der Lage her noch ganz okay. Wir konnten zwar das Meer nicht direkt sehen aber konnten auf den Hafen schauen und nicht wie andere Gäste in Richtung des Nachbarhotels. Am interessantesten und damit zu letzt zu erwähnen, gibt es noch einen Rohrbruch in einem Versorgungsschacht auf dem Flur der gleichen Etage wie unser Zimmer war. Zunächst breitete sich eine größere Lache immer weiter über den Teppichboden bis man abends gar nicht trockenen Fußes mehr sein Zimmer erreichte. Einer der wenigen die auf diesem Flur einquartiert waren haben sich über den Rohrbruch bereits beschwert. Die Lösung für das Hotel war schnell gefunden: Legen wir eine Decke über die Wasserlache damit das nicht mehr so schlimm aussieht. Das Ende vom Lied war dass es nach zwei Tagen anfing zu richtig zu stinken auf dem Flur. Unter der Decke hatte sich mittlerweile ein großer Schimmelpilz entwickeln der im dreckigen Teppichboden und dem Wasser viel Nahrung fand sich zu entwickeln. Nach einer Beschwerde wurde dann die Decke gewechselt und ein Duftspay in den Raum gepustet damit der Geruch nicht mehr auffiel. Repariert wurde das Wasserleck aber nie. Der vor dem Versorgungsschacht gebaute Schrank beschwerte sich ebenfalls schon verdächtig mit Schimmel und dem typischen aufquellendem Holz. Am Tag der Abreise stank es wieder erheblich und unter der Decke hatte sich natürlich wieder Schimmel gebildet… Wir waren froh wieder die Heimkehr antreten zu können…
Auf der Etage des Eingangsbereichs gab es direkt rechts und gerade aus eine Bar, diese waren jedoch nur zu bestimmten Zeiten besetzt. Gegessen wurde auf der untersten Etage die auf der gleichen Ebene wie der „Außenpool“ und der „Hallenpool“ waren. Das Essen und die Qualität der Speisen war eine Mischung aus Essbar bis ungenießbar. Die Auswahl war an sich groß, jeden Tag gab es eine andere Mischung, jedoch vieles mit seltsamen Variationen die mir persönlich nicht geschmeckt haben. Vieles blieb auf den Tellern weil es einfach ungenießbar war. Wo vor allem immer was auf dem Teller blieb, waren teile vom Dessert: Finger weg von irgendwelchen Milcherzeugnissen, absolut nicht die Spezialität des Hauses! Zusätzlich bitte keine Jogurts aus den Kühlbereichen nehmen, diese haben bereits seit Wochen ihr Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht. Das gleiche gilt für das Mineralwasser, oder wird auf Mallorca nur das Abfülldatum aufgedruckt? Im Speisesaal war je nach Sitzplatz eine Menge Ungeziefer (Ameisen, Fliegen und weitere Krabbeltierchen) wir haben uns jeden etwa zweiten Tag umsetzen müssen. Des Weiteren waren die Tischdecken sehr dreckig. Diese kamen aber bereits dreckig auf den Tisch. Der Speisesaal an sich ist Hell und Freundlich gestaltet.
Wer Freundlichkeit sucht ist in diesem Hotel garantiert im falschen Hotel! Das Personal scheint nicht glücklich darüber zu sein in diesem Hotel zu arbeiten. Kein Lächeln keine freundliche Mimik. Das Zimmer wurde täglich gereinigt sowie die Handtücher gewechselt. Unser Bettzeug wurde soweit ich mich erinnern kann in der Woche kein Mal gewechselt. Bei Problemen mit der Haustechnik (bei uns die Klimaanlage), mussten wir mehrmals darauf hinweisen bis sich einen Tag später ein Techniker darum bemühte und die Klimaanlage wieder reparierte. Der Großteil des Personals konnte weder Englisch noch Deutsch, selbst an der Rezeption. Beim Essen war dies sehr spannend, da wir für die Getränke unsere Zimmernr. nennen sollten, nur sie verstanden die Zahlen nicht. Da half oft nur Aufschreiben oder Zimmerkarte geben. Ansonsten gab es keine weiteren Serviceleistungen des Hotels die angeboten wurden.
Die Lage des Hotels liegt an der Durchgangsstraße der Westküste. Wer auf das Mieten eines Leihwagens verzichten möchte, hat immerhin gute Möglichkeiten über diese Durchgangstraße mit dem Bus das Weite zu suchen wenn man’s im Hotel nicht mehr aushält. Der Preis für Busfahrten auf Mallorca ist außerordentlich gering und man gelangt nach Palma Hin- und Rückfahrt bereits für ca. 3 €. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es soweit ich gesehen habe keine. Nächste Disco entweder Palma oder weiter nördlich in Richtung Peguera. Wer sich was für zwischendurch oder für aufs Zimmer kaufen möchte kann in der Nähe einen Supermarkt aufsuchen. (ca. 5 Min. Fußweg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kurz: Kein Unterhaltungsprogramm Außenpool: schmutzig, viel zu klein. Mehr als 5 Leute sollten den Pool nicht betreten. Innenpool: noch schmutziger, überall weiße Stockflecken, hatte nach dem ich dort geschwommen bin immer Halsschmerzen (habe eine geringe Schimmelallergie). Liegestühle: immer zu Wenig: ca. 25 – 30 Liegen (für mehr war auch kein Platz auf dem Betonstrand!) Zusätzlich belegen Einheimische abends die Liegen. Selbst abends, wo das Personal die liegen zusammenstellen wollte und die Einheimischen ein Picknick gemacht haben, kümmerte das das Hotel nicht einmal. Sonnenschirme: max. 10 Stück Außendusche 1x Zugang zum Meer: verrostete, lebensgefährliche Leiter die von der Betonlandschaft in die Steinlandschaft vor dem Hotel führte. Außenanlage: im oberen viertel mit grünen Matten ausgelegt. In den unteren 3 / 4 verschiedene Beton ebenen. Achtung nur Felsensteine!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |