- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da meine erste Hotelbewertung irgendwie abhanden gekommen ist, möchte ich sie jetzt wiederholen. Das Hotel nennt sich Grand Hotel mit 4 Sternen. Davon ist leider nichts zu sehen. Es ist ein 11 - 12stöckiger Betonklotz. Wir haben das Zimmer 238. Eine einzige Katastrophe. Karg eingerichtet mit Schimmel an den Wänden und einen Ausblick vom Balkon als säße man im Gefängnis. Gäste waren überwiegend Deutsche, die genauso enttäuscht waren wie wir. Am Wochenende kommen verstärkt Spanier. Essen ist unten genauer beschrieben. Familienfreundlichkeit null. Wenn's die Note 7 oder 8 gäbe, würde ich die vergeben. Nicht nur diesem Hotel sondern auch der Reiseleitung und dem Reiseveranstalter. Finger weg Vom Hotel Uto Palce. Für Familien mit Kindern unmöglich. In der Umgebung gibt es mehrere Park's, die aber sehr teuer sind. Es gibt viele Restaurant's und Bar's. Einkaufsmöglichkeiten selten. Dazu muß man nach Palma.
Zwar ist das Zimmer sehr groß aber ein wenig karg eingerichtet. Der Blick vom Balkon lässt unsere Urlaubsstimmung auf null sinken. Geradeaus ein Hochhaus, rechts und links Balkone von diesem Hotel. Wir kommen uns vor wie im Gefängnis. Wenn ich in der linken Ecke des Balkon’s stehe, sehe ich ein wenig vom Meer. Rund um das Gitter der Klimaanlage ist die Wand voll Schimmel. Wir gehen zur Rezeption und bitten um ein anderes Zimmer. Die Antwort: wir haben kein anderes 3 Bettzimmer frei. Als ich auf den Schimmel hinwies verstand man plötzlich kein deutsch mehr. Wir wohnten im Zimmer 238.
Das Essen wird in Buffetform serviert. Dieses ist lieblos angerichtet. Nicht die kleinste Dekoration. Die Platten oder Schüsseln müssen bis auf den letzten Krümel leer sein ehe wieder aufgefüllt wird. Und das dauert dann so 15 Minuten bis zur halben Stunde. Oder es kommt gar nichts mehr. Einer der Gäste bekam sogar zu hören: Heute nichts mehr, kommt morgen wieder. ( Es handelte sich hier um Ravioli mit Soße ) In dieser einen Woche in der ich in diesem Hotel war habe ich kein einziges mal ein richtig heißes Essen bekommen. Sogar Schlange muss man stehen bis man sich an einen Tisch setzten kann. Die Auswahl ist auch nicht sehr groß. Egal ob Fleisch, Salat, Gemüse oder Beilagen. Es gibt keinen Honig zum Frühstück und keinen bei den Kindern so beliebten Nutella (oder Vergleichbares). Die Brötchen sind hart und das Brot muß man sich selber schneiden ohne Serviette.
Bis auf 2 - 3 Kellner ist das Personal sehr unfreundlich. Ein Lächeln kenne nur wenige. Will man was bestellen muss man sehr lange warten oder wird überhaupt nicht bedient. Am Wochenende kommen viele neue Gäste an. Spanier werden sofort bedient. Mit den vielen Gästen ist das Personal total überfordert. Rezeption: Sehr unfreundliches Personal. Nach der Schlüsselübergabe meine Anfrage nach einem Safeschlüssel. Man ließ mich erst mal stehen und bediente andere Gäste. Dann gab man mir den Safeschlüssel mit der Aussage: Wir haben im Moment sehr viel Stress. Wir nehmen unsere Koffer und suchen unser Zimmer.
Das Hotel liegt in einem dreckigen Vorort von Palma an einer sehr belebten Straße. Zum nächsten Minisandstrand geht man etwa 250 Meter. Zum Einkaufen fährt man am besten nach Palma. Vor dem Hotel gibt es einem überteuerten Supermarkt. Etwa 150 Meter weiter gibt es einem Supermarkt mit für Spanien normalen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Minipool und ein Hallenbad. Liegewiese ist eine Betonplatte mit verwitterten Liegen. Ins Meer muß man über eine Leiter. Schwimmen kann man nicht, da man sich an den im Meer liegenden Steinen stößt. Kein Kinderpool, kein Spielplatz. Nur eine verrostete Kinderschaukel auf Betonboden aufgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin und Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |