- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Modernes Hotel, eher für den Business-Gast gedacht, inmitten eines Industriegebiets, so wie viele andere Van der Valk auch. Alle Räume und Bereiche sehr stylisch und schick eingerichtet, an so mancher Ecke sieht man doch die eine oder andere deutliche Gebrauchsspur. Bei 180 Zimmer ist ein Fahrstuhl zu den Zimmern aber zu wenig. Wir sind mehrfach von der 4. Etage gelaufen, weil kein Fahrstuhl kam. W-LAN ist inklusive. Es kommt halt wie immer darauf an, was man erwartet. Wir haben für den Zimmerpreis eindeutig mehr erwartet. Wer als Geschäftsreisender eine Nacht hier verbringt, für den ist das Hotel ausreichend, darum trotz unserer Kritik eine Weiterempfehlung. Die von uns gebuchte Kategorie war den Preis nicht wert und wir würden sie, ebenso wie das Hotel, nicht wieder buchen. Da findet man für gleichen Preis sicherlich bessere Hotels.
Wir wollten uns was gönnen und haben eine Wellness-Suite mit Terrasse, freistehender Badewanne, Sauna sowie Dampfsauna gebucht. Nach unserem Verständnis war das Zimmer jedoch maximal eine Junior-Suite, da aus einem großen Raum bestehend mit Raumtrenner waren Schlaf- und Badbereich getrennt. Unser Zimmer war sehr toll eingerichtet, super weicher Teppich im Wohnbereich. Badbereich mit Fußbodenheizung, schicken Mosaikfliesen, sehr großes und bequemes Bett (das war tatsächlich ein großer Pluspunkt) sowie unzählige Handtücher. Außerdem war es unglaublich ruhig im Zimmer, da es eine Zwischentür zum Flur gab und auf dieser Etage noch mehrere (vielleicht nicht vermietete) Suiten gab. ABER: nur oberflächlich sauber. In den Ecken Spinnweben, Haare vom Vorgänger im Duschbereich, die Dekokissen auf dem Bett hätten schon vor Monaten mal gewaschen werden müssen. Die Krönung war ein Blumentopf, der als Deko neben der Wanne stand. Hier wurde eine künstliche Buchsbaumkugel draufgesetzt, allerdings hat man die Erdreste von der echten Pflanze, die da offenbar mal drin war, einfach drin gelassen inklusive eines Korkens von einer Sektflasche. Schlicht: wir haben für einen Preis von ca. 200 EUR pro Nacht mehr als nur Pappkaffeebecher, Plastikzahnputzbecher und angeschrammte Möbel erwartet. Warum es keine Seifenschale gab und man die Seife mitten auf den Waschtisch legen musste, war uns ebenso ein Rätsel, wie die Kleiderhaken im Flur. Wenn man hier Jacken angehangen hat, konnte man nur schwerlich die Toilettentür schließen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Abendessen wollten wir nicht im Hotel, da das Hotelrestaurant eher die Größe und Atmosphäre einer Bahnhofshalle hat, wenn auch einer sehr schicken. Frühstück eher unterdurchschnittlich. Kaffee und Tee halt man sich tassenweise selber am Automaten, frisches Obst und Gemüse eher Mangelware und jenseits von frisch, als Warmanteil gab es Eier in verschiedenen Varianten, Würstchen und Poffertjes. Käse naja (und das im Land des Käses!), bissl Wurst. Dafür eine riesige Auswahl an Brot. Marmeladen und Aufstriche gab es, wollte man eine bestimmte Sorte, musste man in der Auslage wühlen (Erdbeermarmelade scheint sehr beliebt zu sein).
Ein Teil des Personals war sehr sehr freundlich und dies nicht aufgesetzt. Bei einem anderen Teil hat die Freundlichkeit schlicht gefehlt oder sie wirkte so künstlich, dass man sich veralbert vorkam. Alle sprechen perfekt Englisch. Wegen gesundheitlicher Probleme haben wir in der Notaufnahme mehr als 12 Stunden verbracht. Das eigentlich gebuchte Frühstück konnten wir somit nicht nutzen. Auf Nachfrage, ob es möglich wäre, dies von der Rechnung zu streichen, hieß es, wir hätten ja eine Inklusiv-Rate gebucht (ach...). Über ein wenig Entgegenkommen hätten wir uns an dieser Stelle gefreut, zumal aufgrund des Krankenhausaufenthalts unser Urlaub dann zu Ende war.
Liegt direkt im Gewerbegebiet, Autobahn sehr nah, wir haben diese allerdings nicht gehört. Wenn man abends noch irgendwohin will, sollte man doch ein Auto dabeihaben. Da uns die Lage allerdings bekannt war, war dies nicht so problematisch. Es gibt ein sehr lecker Asia-Restaurant direkt auf der anderen Straßenseite, allerdings gibt es dorthin weder Fußweg noch Fußgängerampel, da heißt es: Füße in die Hand nehmen und flitzen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |