Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgitta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Strand
Super Appartementanlage in traumhafter Lage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir wollten einen Individualurlaub verbringen, fernab von "Touristress" wie Fights um Poolliegen und schlechtem Essen an lauten Buffets. Mit diesem Hotel haben wir genau das Richtige gefunden. Das Hotel ist eine kleine Appartementanlage (ca. 20 Einheiten) in typischer Manisteinbauweise hoch über Kardamili am Hang gelegen mit traumhaftem Meerblick. Die gesamte Anlage ist super gepflegt und sauber. Problematisch ist die Parkplatzsituation vor dem Hotel. Jeder parkt wie er will... und v. a. wenn man ein größeres Auto hat (wir hatten einen A6), kann es sehr sehr eng werden. Die Atmosphäre ist sehr familiär und herzlich. !Unbedingt notwendig ist aber ein Mietwagen! Taschenlampe nicht vergessen! Wir hatten bisher häufig Strandhotel mit HP gebucht und haben diesmal wirklich etwas ganz anderes, individuelles erlebt. Wie bereits erwähnt, geht es ohne Auto auf den Peloponnes gar nicht. Da alle mit dem Auto unterwegs sind und auch die Einheimischen, muss man ein geübter, furchtloser und nervenstarker Fahrer sein. Parkplatzprobleme gibt es eigentlich immer. Um zu den Sehenswürdigkeiten zu kommen, muss man auch immer eine längere Autofahrt mit einplanen - Monemvassia ca. 3 Std., Olympia ca. 2, 5 Std. Die Preise und das Essen in den Tavernen sind bei Kardamili günstiger als in Athen und bei den "Tourizentren". Eintrittsgelder sind sehr gering , Studenten zahlen gar nichts (Ausweis nicht vergessen!). Einzuplanen ist im Sommer auch die wirklich sehr große Hitze (Strand/Stadt 36Grad, in den kalkigen antiken Bauten über 40Grad!) bis spät am Abend. Tipps Athen: auf die Akropolis vielleicht eher gegen später gehen, sonst wird es sehr eng und überfüllt mit den ganzen Touri-Bussen. In der Plaka (Altstadt) kann man sehr schön rumlaufen, aber natürlich ist hier das Essen besonders teuer und überall sind fliegende Händler mit Taschen, Uhren, usw.. Nationalmuseum ist ein MUSS! Hier findet man auch alle wichtigen Ausgrabungsfunde aus Mykene, Korinth usw.. Mykene: im angeschlossenen Museum finden sich leider nur Vasen... Agamemmnons Totenmaske, Grabbeigaben usw. sind alle im Nationalmuseum in Athen untergebracht! Tipps Korinth: Akrokorinth - festes, rutschfestes Schuhwerk und viel Wasser, Sonnenschutz nicht vergessen! Man kann bis zum Parkplatz nach ganz oben fahren, muss dann aber innerhalb der Festung doch noch einiges laufen... v. a. wenn man den Elan hat wirklich alle 4 Verteidungsmauern/-tore zu "erklimmen". Der Weg nach ganz oben ist sehr steil, uneben, glatt und sehr heiß. --> dasselbe gilt für die Agia Sofia in Monemvassia. Wenn man die Oberstadt erklimmen möchte, sollte man auch hier sich auf einen steilen Aufmarsch gefasst machen. Olympia: das olympische Museum befindet sich im oberen Teil der "Stadt" von der Hauptstraße nach oben abgebogen. Irgendwo ist es natürlich ein MUSS ins olympische Museum zu gehen, wenn man schon in Olympia ist... allerdings ist es sehr enttäuschend, da klein, unvollständig, muffig und alt. Karten etc sind handgeschrieben und viele Details fehlen und einige Spiele wurden vollständig ausgelassen oder nur am Rande vorgestellt. Unliebsame Ereignisse wurden vollständig ausgeblendet, wie Attentate in München 1972. Zumindest die olympische Briefmarkensammlung scheint vollständig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Appartement besteht aus einem großem Schlafzimmer mit kleinem Balkon zum Meer, einem großem Wohnraum mit Schlafcouch, Zustellbett, großem Schrank, Kitchenette, Tisch und Stühle. Das Mobiliar und die gesamte Einrichtung ist gepflegt und gut erhalten. Im Badezimmer ist auch alles sehr sauber (keine schimmligen Fugen oder Duschvorhang) und super Wasserdruck in der Dusche. TV hat keine deutschsprachigen oder englischen Sender, Klimaanlage ist gegen Gebühr. Wunderschön ist der Blick aus dem Zimmer... man kann im Bett liegen und den Sonnenuntergang beobachten - traumhaft! Je nach dem wo die Sonne steht, kann man sich auch auf der anderen Seite des Hauses bequem machen auf diversen Sitzmöglichkeiten, wie Hollywoodschaukel. Jedes Zimmer hat 2 Stühle + Tisch vor der Tür stehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Frühstück zugebucht und waren da auch die einzigen Gäste. Auf einer Terrasse mit phantastischem Meerblick gab es charmant und nett serviert: Tee, Saft, Kaffee, Sorten Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Eier, Kuchen, kleingeschnittenes Obst und Joghurt. Das hatten wir so nicht erwartet. Auf dieser Terrasse konnte man auch Getränke bestellen, wurde aber nicht genutzt , denn alle Appartements hatten einen eigenen Balkon. Gastronomie gab es weiter keine.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Anlage ist ein kleines Familienunternehmen mit deutscher Chefin, alle anderen sprachen englisch. Es war alles sehr unkompliziert und freundlich. Die Zimmerreinigung war perfekt, der Wäschewechsel, wie beschrieben alle 2 Tage, später sogar täglich. Man fühlt sich wirklich als Gast.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernungen auf den Peloponnes werden nicht in Kilometern, sondern in Stunden gemessen- die Straßen sind selten gut ausgebaut , aber immer kurvenreich und bergig. Wir sind in Athen gelandet und waren für die 250 km erst mal 4 Stunden unterwegs . Auch bei der Planung der Ausflüge sollte man das unbedingt beachten. Wir waren im Norden bis Olympia unterwegs, der Süden ist von Kardamili aus gut zu befahren. Der Ortskern ist auch zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen . Im Ort gibt es mehrere gute Tavernen, Supermärkte , 2 Kiesstrände. Man kann gut zu Fuß in die Stadt laufen. Die Treppen vom Hotel aus führen direkt zum alten Manidorf, wo man ruhig mal vorbeischauen kann. Allerdings sollte man beachten, dass der Weg zurück doch sehr steil ist... aber wenn man abends mal in eine Taverne geht, ist es besser das Auto vorm Hotel stehen zu lassen und runter zu laufen (am besten wenn es noch hell ist!). Taschenlampe für den Rückweg nicht vergessen. Zum Strand sind wir in den nächsten Ort nach Stoupa gefahren. Dort gibt es mehrere Sandbuchten und einen Sandstrand mit Liegen, Schirmen und einer kleinen Strandpromenade mit Tavernen und Geschäften.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Pool wäre noch die Krönung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgitta
    Alter:41-45
    Bewertungen:2