- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelgröße ist sehr übersichtlich. Allerdings muss man erwähnen, dass gerade ein Neubau nebenan ersteht. Was dort geplant ist konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Unser Gebäude bestand aus Erdgeschoss, 1. & 2. Stock. Die Sauberkeit war zu jederzeit gegeben, im gesamten Hotel, als auch auf unserem Zimmer. Der Zimmerservice fand jeden Tag statt. Nationalitäten die zu unserer Zeit sich im Hotel befanden: Deutsche, Polen, Russen, Schweden. Wir hatten mit Frühstück gebucht. An der Rezeption kam man auch mit Deutsch weiter. Bewachter Parkplatz war vorhanden, allerdings wurde das Hotel um 11:00 auch verschlossen. Ich denke allerdings dass dies nur Geldschneiderei ist. Die Polen fahren mittlerweile genauso gute Autos wie wir sie haben. Aber das Image ist (leider) geblieben. Handys gingen überall da sind die in Polen sowieso weiter als wir. Preis/Leistung war im Prinzip ok. Wir bezahlten pro Nacht mit überwachtem Parkplatz 250 Zloty ( ca. 63€) In der Altstadt den Schweitnitzer-Keller besuchen, dies ist ein Restaurant. Wer dort nicht essen möchte, kann trotzdem durchschlendern. Es ist erlaubt. Die polnische Strassenbahn heißt Tramwaj, und das Ticket Bilet. Kann man an jeden Kiosk erwerben. Auch für 3 Tage. Bei Einzeltickets aufpassen, deren Reichweite ist begrenzt. Vom Hotel in die Altstadt reicht aber das Billigste. Altstadt= Stare Miasto
Die Größe unseres Zimmers war im Prinzip ok. Aber jetzt der Hammer: Unser Bett stand mit 2 Seiten an der Wand! Eine Stirnseite und eine Breitseite. Dies bedeutet: Wenn derjenige der an der Wand schläft nachts mal aufstehen muss, muss er über die andere Person rüber robben! Echt krass. Ob die anderen Zimmer auch so gestaltet waren wissen wir nicht. Beim Buchen sowieso auf Ehebetten bestehen, normale Doppelzimmer in Polen sind in der Regel 2 Einzelbetten. TV mit 5 deutschen Kanälen, Tel. vorhanden, kostenloser WiFi_Zugang. Das war es. Ach ja die Klimaanlage, an heißen Tagen lief sie, allerdings konnte man sie nicht einstellen oder ausschalten. Um 23:00 schaltete sie sich automatisch aus. Wir empfanden die Einstellung als gut. Im Bad kein Schminkspiegel und kein Föhn! (3Sterne?) Die Möbel waren in super Zustand und als neuwertig zu bezeichnen. Mein Lieblingsthema in Polen, die Matratzen. Unsere hatte irgendwie einen Federkern. Aber so kleine Federn und so schwach, das wir aufgesessen haben. Will heißen, wir hatten quasi keine Federung. Ehrlich gesagt, ging gar nicht. Da aber die Angestellten nichts dafür können haben wir uns nicht beschwert. Aber es ist schade. Habe deshalb gerade auf 3 Sonnen zurück geswitcht.
Können unsere Meinung nur über das Frühstück äußern. Und dies war für mich ein Knackpunkt: Der Kaffee verdiente den Namen nicht! Ich weiß dies klingt hart, aber von Kaffee versteh ich etwas. Die Brötchen waren klein, und auch dies war besser. Irgendwie schmeckten die nach nichts oder nach Wellpappe. Man sollte dann lieber zum Brot greifen, wenn dies frisch war. Allerdings können die Polen super Brot machen, ich weiß nicht warum ich so etwas noch nie im Hotel gefunden habe. Es war immer genug von Allem da, aber dies war auch nicht viel. Ehrlich hier merkte man besonders das dies ein Geschäftshotel ist. Auf das Frühstück lege ich halt immer großen Wert. Am letzten Tag waren auf dem Tisch auch noch Ränder vom Vortag. Ach ja, diese Nougatcreme aus dem Glas zu schaufeln, wo sich schon oben Wasser abgesetzt hat war auch nicht schön.
Die Freundlichkeit des Personals war zu jeder Zeit gegeben. Wie oben beschrieben kam ich auch mit meiner Heimatsprache weiter. Zimmerreinigung super und jeden Tag. Man hatte uns 2 Karten für unser Zimmer ausgehändigt, falls wir mal getrennt marschieren sollten.
Wie soll man vernünftig die Lage eines Hotels bewerten? Leser von Holidaycheck können sich auch vorab über google informieren wie die Lage ist. Dieser Punkt fällt mir in der Tat sehr schwer. Aber zu meinen Eindrücken: Touristen werden über die Lage nicht jubilieren. Es liegt ca. 4 km außerhalb von der Altstadt. Zu Fuss nicht zu empfehlen. Nebenan ist für die kleineren Einkäufe ein Lidl. Dieses Hotel hätte einen Standort in der City verdient. Fährt man mit dem Auto in die Altstadt, die sich wirklich lohnt, hat man Parkplatzprobleme. Oder man gerät in das City-Parkhaus (Sofitel), wobei man Angst haben muss dass der Wagen sich durch die Enge Schrammen holt. Die Einkaufsmöglichkeiten in der City sind jedoch gigantisch. 3 Einkaufszentren. Dazu in der Altstadt jede Menge kleiner Läden und Lokale. Ausflüge kann man zu Genüge machen. Oder eine Bootsfahrt auf der Oder. Wer jedoch ein kleines bißchen polnisch kann, der hat einen entscheidenden Vorteil. Er kann die Tram benutzen. Ok, das kann jeder. Aber da sind keine Pläne wohin diese Dinger wirklich fahren. Da sind nur die Straßen aufgelistet. Und das macht die Sache schwierig. Uns hat das Hotelpersonal weiter geholfen. Aber meine Frau kann ja auch polnisch :-) Direkt vor dem Hotel ist eine Tramstation, von dort bis zur Altstadt je nach Linie, (dorthin fuhren 3) ca.10-15 min. Und das für umgerechnet 0,60 € die einfache Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |