- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Venetia ist ein kleineres Hotel, das von den Besitzern selber geführt wird. Die 26 Jahre, die das Hotel schon in Betrieb ist, sieht man ihm kaum an. Es ist in gutem Zustand, stets sauber. Die Zimmer sind eher klein, alle mit Balkon, die unterschiedlich gross sind. In diesem Hotel lohnt sich die Halbpension. Das Abendessen darf à la carte ausgesucht werden. Die Gäste sind meist Deutsche, ein paar Österreicher und Schweizer, die meisten im mittleren Alter. Aber auch junge Erwachsene geniessen ihren Aufenthalt in diesem einfachen Hotel. Bei der Rezeption steht ein Bücherregal. Da kann man sich nach Herzenslust bedienen: Zeitschriften, Krimis, Romane, Liebesgeschichten, sogar ein Klassiker war zu finden, je nach dem, was die Gäste hier deponieren. Super! Wer zum ersten Mal auf Samos Ferien macht, sollte eine geführte Rundreise mitmachen. Man erfährt vieles über Land und Leute, das nicht im Reiseführer steht. In die Ausgrabungen beim Heratempel oder den Efpaliniostunnel kommt man nur mit einer Reisegruppe. Wer auf eigene Faust die Insel erkundet sollte eine gute Strassenkarte kaufen, Die Nebenstrassen sind manchmal abenteuerlich zu befahren, weil bei starken Regenfällen die Erde seit dem grossen Waldbrand vor gut 10 Jahren erodiert und Strassen teilweise weggespült wurden (zB. Richtung Höhle des Pythagoras) Mit einen Buggy ist es aber zu machen, vorsichtig! Die Hauptstrassen sind gut zu befahren. Samos ist eine wunderschöne Insel, die viel zu entdecken beitet. Das Kloster Meg. Panagia ist sehenswert, es ist gerade in Renovaton. Alte Fresken in der Kirche und daneben ein Klosterladen mit diversen Andenken, Honig, Kräutern und Gewürzen und vielen verschiedenen Suppenpasta. Wer die kleine Kirche in Ireon besichtigen will, (ca. 70 m vom Hotel aus) muss am Sonntag früh aufstehen. Sie ist nur zum Gottesdienst ab 8.30 Uhr geöffnet. Aber man kann problemlos im Vorraum Kerzen anzünden und durch die Türe hineinschauen. Die Griechen freuen sich aber auch, wenn man eintritt und sich eine Weile hinsetzt und die Atmosphäre auf sich wirken lässt. Das Preis- / Leistungsverhältnis im Hotel Venetia ist mehr als gut. So wie es aussieht werden wir zu Stammgästen. Wir waren letztes Jahr schon hier und wollen auch 2013 wiederkommen.
Die eher kleinen Zimmer sind im griechischen Stil eingerichtet. Sehr gute Matratzen, im Schrank verschwenderisch viele Kleiderbügel, kein Safe, aber man kann Wertgegenstände an der Rezeption in den Safe lagen. Kühlschrank, Telefon, Klimaanlage, die separat bezahlt werden muss (wie überall), kein Fön, kein TV (Wer will denn schon fernsehen, wenn draussen so viel zu sehen ist.) Das Badezimmer ist eigentlich nur eine landestypische Nasszelle, ohne lästigen Duschvorhang, der am Hintern kleben bleiben würde. Ideal. Da auf Samos alles schnell trocknet, ist das kein Problem, sondern eine witzige Abwechslung von unserm Alltag. Und immer alles sehr sauber! Auf dem Balkon hat es Wäscheleinen mit vielen Wäscheklammern. Toll!
Das Frühstück wird serviert, ist reichlich und gut. Es gibt aber immer das gleiche: Orangensaft, Kaffee oder Tee, Brot (ohne Anschnitt, leider) Butter, Konfitüre, Honig (leider kein griechischer) Käse, Wurst und abwechselnd ein Ei oder eine Tomate. Das Abendessen wird in der Taverne nabenan serviert. Die Menuekarte ist so reichhaltig, dass man in zwei Wochen nicht alles probieren kann. Empfehlen würde ich Gyros à la crème und Fischteller, und wer mal fleischfrei essen will, ist mit Spaghetti Venetia gut bedient. Probierne sollte man unbedingt den Samos-Wein. Ich reagiere zu Hause auf fast alle Weine allergisch - nur nicht auf die von Samos! Griechische Musik begleitet das griechische Essen, allerdings hörten wir jeden Abend die gleichen CDs. Die Kellner und der Patron sind sehr freundlich und, wenn man sie schon ein bisschen kennt, zu Spässchen aufgelegt. Alles ist einfach uns sauber und unkompliziert. Bei Grossandrang heisst es: siga, siga - langsam, langsam. Die Hektik lassen wir besser zu Hause. Wir sind doch in den Ferien! Trinkgelder werden geschätzt. Das Einkommen der einfachen Griechen ist tief!
Eigentümer und Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alle sprechen englisch und zum Teil auch deutsch. Die Zimmer werden täglich gereinigt., alle 2 Tage die Handtücher gewechselt, die Bettwäsche 2x die Woche oder nach Bedarf. Reparaturen werden sogleich ausgeführt. (in unserm Zimmer wurde eine Steckdose repariert, bevor wir merkten, dass sie kaputt ist)
Das Venetia steht in der 2. Reihe vom Meer her gesehen., 30 m davon entfernt. Zum kleinen Sand-/Kieselstrand sind es etwa 70 m, bis zum grösseren Richtung Ortseingang ca 500 m, bis zum Papa-Beach ca. 1 km. Gleich neben dem Hotel ist die dazugehörende Taverne, wo das Abendessen serviert wird. Wiederum daneben befindet sich eine kleine Motorrad- und Autovermietung. Daran anschliessend ein kleiner Laden mit Zeitschriften. Ireon ist ein kleines Fischerdorf mit genügend Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Für spezielle Einkäufe fährt man nach Pythagorion (mit dem Bus ca. 10 Min. Kosten 1.50 Euro) oder nach Vathi (Samos-Stadt) Zu Fuss ist die Ausgrabungsstätte mit der Hera-Säule leicht erreichbar, oder auch ein griechischer Abend im Nachbardorf Mili. Für Ausflüge über die Insel ist ein Fahrzeug empfehlenswert. Sonst kann man auch mit dem Bus bis Vathi fahern und von drt aus umsteigen in alle Richtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ich glaube, in ganz Ireon gibt es keinen Hotelpool. Alle gehen ans Meer. Das Hotel Venetia hat keinen Garten. Deshalb keine Sportmöglichkeit ums Hotel herum = relative RUHE. Der Sand-/Kieselstrand ist sauber, das Meer ebenfalls, Liegen und Sonnenschirme können für 5 Euro pro Tag gemietet werden. Dusche und Umkleidekabbine sind vorhanden. In der Strandbar Idyli sind die WCs. Die Snackbar bietet auch Strandservice an. Sehr angenehm! Der dieses Jahr zuständige Nikos ist ein Gewinn. Er kümmert sich freundlich um Jung und Alt, plaudert gerne mit den Gästen und arbeitet aufmerksam und unaufdringlich, auch abends im Service. Auch Besitzer und Personal der Snackbar sind herzliche Menschen, die sich unermüdlich für die Gäste einsetzen. Ein wunderbarer Platz um sich zu erholen! Im Hotel Venetia gibt es keine Animation! Gott sei Dank! Es ist einfach ein kleines Hotel, wo man gut essen und sich erholen kann. Unterhaltung bietet das Bücherregal bei der Rezeption oder ein Schwatz mit den Besitzern oder den andern Gästen. Das ist genau das, was sich die Gäste dieses Hotels wünschen. Deshalb 5 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |