- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren vom 06. bis 13. Juli 2013 Gäste im Hotel Verano in Kumlubük. Es liegt in einer wahnsinnig schönen Bucht und sehr ruhig. Wir waren die einzigen deutschen Gäste im Hotel. Außer einem Pärchen aus England schienen alle anderen Gäste einheimisch zu sein. Unsere Ankunft spätabends war etwas chaotisch, dennoch konnten wir auf Englisch bestehende Fragen klären und wurden herzlich aufgenommen. Das Hotel erlebten wir während unseres gesamten Aufenthaltes als sehr freundlich und alle Angestellten als wahnsinnig lieb und immer bemüht. Wir lernten dort einige Einheimische kennen, sowohl Personal als auch Gäste des Hotels. Sprachschwierigkeiten konnten uns auch nicht davon abhalten mit einer einheimischen Familie abends Karten zu spielen - die Verständigung funktionierte notfalls auch mit Händen und Füßen ganz gut und gestaltete sich auch manchmal dementsprechend lustig. Insgesamt waren nicht sehr viele Gäste in dem Hotel, was eine sehr entspannte Atmosphäre für uns ermöglichte. Es waren immer genug Liegen am Strand und am Pool vorhanden (inklusive der Auflagen). Einen "Liegen-Krieg", wie wir ihn aus anderen Urlauben kennen, gab es dort nicht. Auch zu Essen gab es immer genug und abwechslungsreich, vorwiegend einheimische Küche und sehr lecker. Man bekommt sehr viele frische Sachen dort zu allen drei Mahlzeiten als Beilage am Büffet. Mittags und abends gibt es frisch gekochtes Essen dazu. Leider war es mittags so warm, dass wir kaum etwas essen konnten. Generell ist zu jeder Mahlzeit für jeden etwas dabei, sofern man nicht schon zum Frühstück ein Fünf-Gänge-Menü erwartet. Getränke bekommt man zu den Essenszeiten an einer Theke im Hotel, nahe dem Büffet. Den ganzen Tag über gibt es diese auch an der Strandbar. Der Pool befindet sich direkt angrenzend an das Hotel auf dem Gelände und zum hoteleigenen Strand muss man nur durch die Strandbar gehen. Man hat das Meer quasi immer direkt vor der Haustüre. Auch ein Transfer in den nächstgelegenen Ort Turunc ist völlig problemlos, allerdings kostenpflichtig. Wir haben in Turunc ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht. Dort bestehen Einkaufsmöglichkeiten jedweder Art und die Fahrt mit dem Bus dauert nur ungefähr 10 Minuten. Anders als in anderen Urlauben haben wir dort nicht die Erfahrung gemacht, als Tourist von den Verkäufern belagert zu werden. Im Gegenteil hatten wir auch dort einen sehr angenehmen und freundlichen Kontakt zu den Menschen. Zigaretten zu kaufen und Geld zu wechseln ist bei der Familie des Hotelinhabers auf Nachfrage möglich, auch hat man uns liebenswerterweise Zigaretten aus dem Nachbarort Turunc besorgt. Ab Mittag legen den Nachmittag über sogenannte "Piratenboote" am strandeigenen Quai an. Diese Touren werden von verschiedenen Orten aus angeboten. Dies brachte nachmittags auch manchmal etwas Unruhe an den Strand, da die mitfahrenden Touristen in der Strandbar sitzen und/oder ebenfalls natürlich im Meer schwimmen. Es waren allerdings nie so viele, dass wir uns ernsthaft in unserer Ruhe gestört gefühlt hätten. In unserer Ruhe gestört haben uns eher die freilaufenden Hühner und Hähne, die direkt unter unserem Balkon ihren festen (Lieblings-)Platz gehabt zu haben scheinen. Jede Nacht, ziemlich pünktlich um 3 Uhr, fingen die Hähne an zu krähen und hörten bis zum Morgen damit nicht mehr auf. Auch Kühe laufen dort frei herum, getan haben sie uns jedoch nichts - man lässt sie am besten einfach in Ruhe. Was uns weniger gefallen hat war die Sauberkeit im Hotel. Die Zimmer waren in Ordnung, allerdings ließ unser Badezimmer sehr zu wünschen übrig. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Desinfektionsspray mitzunehmen. Wir hatten am ersten Abend ein eigenes Begrüßungskommitee in Form einer riesigen einheimischen Spinne im Bad. Auch Hinterlassenschaften von Vorgängern auf der Toilettenschüssel und -brille wurden leider nicht beseitigt. Frische Handtücher bekamen wir etwa in der Mitte unseres Aufenthaltes, was wir als angemessen empfunden haben. Gefehlt haben uns bedauerlicherweise auch Laken zum Zudecken nachts - wir hatten nur eine nicht bezogene Tagesdecke auf dem Bett, von der wir nicht wissen wollten, wer darin schon alles geschlafen haben könnte. Auch Besteck und Geschirr waren leider nicht immer ganz sauber. Etwas ungünstig fanden wir auch, dass man für nachts keine kostenlosen Getränke mit aufs Zimmer bekommt - dies kennen wir aus anderen Urlauben so nicht, vor allem nicht bei Temperaturen in so hohem Bereich. Getränke bekommt man zwar auch in Flaschen an der Bar, jedoch haben wir unsere für nachts in Turunc in einem Supermarkt besorgt, was wesentlich preiswerter war. Wir haben während unseres Aufenthaltes versucht, alles mit Humor zu nehmen, was auch sehr gut gelingen kann, sofern man das möchte. Insgesamt haben wir nämlich eine sehr schöne Zeit dort verbracht. Wer seinen Urlaub ruhig, in einer sehr schönen Umgebung mit sehr lieben und offenen Menschen verbringen will, der ist hier auf jeden Fall gut beraten. Wir würden sofort nochmal dorthin reisen, sofern sich die Sauberkeit im Hotel ein wenig verbessert.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |