- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das BW Görlitz ist ein neues Hotel in renoviertem Gemäuer, was sich teilweise noch deutlich in Erinnerung ruft. Zur Zeit unseres Aufenthaltes wurde im Innenhof an einer Terrasse gearbeitet, die den Frühstücksbereich einmal bei Schönwetter vergrößern wird. Dort befindet sich auch der hoteleigene Parkplatz, der nachts abgeschlossen wird. Die Zufahrt ist nicht sehr breit, breitere Pkw können da in Schwierigkeiten geraten. Leider fehlt eine Breitenangabe. Als Fluchtwege sind zwei Treppenhäuser vorhanden, die noch auf den Ausbau warten. Offensichtlich wurden zwei Häuser zum Hotel zusammengefaßt. Die Zimmer in den oberen Stockwerken erreicht man mittels Fahrstuhl, zu dessen Nutzung man umständlich den ebenfalls als Zimmerschlüssel dienenden Chip benötigt. Fremden Zugang verhindert das nicht, da zwei Treppenhäuser offen zugänglich sind. Möglicherweise muß man dann den Koffer noch über vier Stufen tragen. Das Hotel bietet lediglich eine Sauna, die wir nicht genutzt haben. Es gibt viele interessante Möglichkeiten in und um Görlitz. Zu empfehlen sind unbedingt eine Stadtführung, ein Ausflug auf die Landeskrone (zu Fuß ca eine Stunde vom Hotel) oder auch ein Besuch der Granitsteinbrüche in den Königshainer Bergen. Unangenehm fiel uns auf, daß einige Restaurants in Görlitz die Zutaten zum Hauptgang gegen Aufpreis verkaufen. Beim Preisvergleich fährt man deutlich besser, wenn man da zum Essen geht, wo alles zusammen zum Endpreis angeboten wird.
Das Superior Zimmer war geräumig, bot genügend Bewegungsfreiheit und Platz, die Reiseutensilien unterzubringen. In puncto Safe wird man auf den Hotelsafe verwiesen. Unser Zimmer befand sich im vierten Stock unter dem Dach mit entsprechender Schräge. Trotz gar nicht mal hoher Außentemperaturen war es gut warm. Da wäre eine Klimaanlage sehr gut zu gebrauchen. Bei unserer Abreise hat man die Ventilatoren aus dem Keller geräumt, da höhere Temperaturen angekündigt waren. Da hat man beim Bau an der falschen Stelle gespart. Im Sommer würde ich dort nicht übernachten wollen. Das Boxspring-Doppelbett hat nur eine durchgehende Matratze, was sehr unschön ist, wer will schon jede Bewegung des Partners mitspüren. Da hätte man besser zwei getrennte Matratzen genommen. Die Matratze ist angenehm hart und gut gefedert. Das Badezimmer hat leider nur eine schummrige Beleuchtung von oben. Da wird das Gesicht im Spiegel nur sehr schlecht beleuchtet. Die Dusche ist in der Badewanne. Warum man stattdessen beim Neubau nicht eine reine Dusche eingebaut hat ist mir unverständlich. Das Ein- und Aussteigen erfordert eine gewisse Gelenkigkeit. Im Zimmer gibt es keinen Spiegel, in dem man sich in voller Größe betrachten kann. Das Nachbarzimmer hat einen solchen, Platz dafür wäre genug. Die beiden kleinen Dachfenster haben innen Jalousien zur Verdunkelung. Deren Wirkung ist jedoch hinfällig, wenn man die Fenster öffnet. Die Straßenbeleuchtung scheint dann ins Zimmer. Es gibt zwar noch lichtdichte Vorhänge. Die sind aber nur als Schals ausgeführt und damit auch wegen der Dachschräge nicht zum nächtlichen Abdunkeln geeignet.
Das hoteleigene Restaurant bietet eine angemessen übersichtliche Speisekarte. Wir haben es an einem Abend genutzt und waren sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Die Speisen waren gut zubereitet. Der Salat war frisch und knackig, das Fleisch saftig gebraten, der Fisch war ebenfalls gut verarbeitet.
Das durchwegs sehr junge Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde anstandslos sauber gehalten. Im Frühstücksbereich wurde fleißig nachgefüllt. Bei Ankunft erhielten wir eine Flasche Wasser. Die zugehörigen Gläser hat man dann aber mit der geleerten Flasche abgeräumt. Wir borgten uns zwei Gläser für die Dauer des Aufenthaltes.
Das Hotel liegt außerhalb der Innenstadt, gerade einmal fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Die Innenstadt ist bequem in etwa zehn bis 15 Minuten erreichbar. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber wir konnten gut auf deren Gebrauch verzichten. Die Seitenstraße, in der das Hotel liegt, ist eine reine Wohnstraße, in einer Tempo 30 Zone gelegen und wenig benutzt. Man kann nachts gut die Fenster offen lassen, es ist sehr ruhig. Der Ausblick zur Straßenseite geht auf die Brache des abgerissenen Nähmaschinenteilewerks Görlitz. Geschäfte aller Art findet man dann in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |