- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sehr saubere Hotel ist schon von Weitem ander grünen Leuchtreklame auszumachen. Es hat ca. 9 Etagen und beherbergte Gäste verschiedenster Nationalitäten und Altersgruppen. Es machte einen sehr sauberen Eindruck. Das Vibe Hotel ist ein Nichtraucherhotel, Rauchen ist oben neben dem Pool erlaubt. Tipp: wer den Sydneypass gekauft hat, hat ZUSÄTZLICH zur Nutzungsdauer noch den Transport vom/zum Flughafen inkludiert. Die Rückfahrt kann auch erst nach 2 Monaten angetreten werden. Da der Paß auch die Benutzung der Fähren einschließt, sollte man sich überlegen, ob man wirklich eine Hafenrundfahrt bucht, was ich leider getan hatte. Auf der überteuerten Coffee Cruise redete die allerdings sehr engagierte Dame ständig davon, wer wo wohnt und wieviele Millionen das Haus gekostet hat. Hatte ich schon mal in Florida, nervte mich tierisch, ist aber natürlich subjektiv. Dann gabs noch Kaffee aus Pappbechern und ein paar Muffins. Nee-nicht wieder. Wer den Blue Mountains Paß kauft, muß stabile Wanderschuhe mitnehmen, was weder das Reisebüro in Dtl. noch der Katalog mitteilten und unverschämterweise das Oz-Reisebüro in der George Street (fußläufig erreichbar) auf mein Nachfragen hin verneinte, obwohl es in deren Flyer stand. Der erste Kommentar vor Ort durch den Guide: Ihr werdet Probleme bekommen. Das muß nicht sein. Am Flughafen von Sydney lagen bei meiner Ankunft zahlreiche Prospekte aus (The true Sydney Guide oder so ähnl.), den solltet Ihr mitnehmen, hinten sind zahlreiche Coupons drin, die angesichts der gewaschenen Eintrittspreise schon mal 10-30% Ersparnis ermöglichen. Da läppert sich ganz schnell was zusammen.
Das riesige Zimmer 623 war sehr praktisch möbliert. Neben einem King Size Bett mit 2 Nachtkästen, einer Sitzgruppe, einem Schreibtisch, darüber Flatscreen (DW)und zahlreichen Lampen wurde das Zimmer vom Bad durch einen voll verspiegelten Kleiderschrank (3 türig) abgetrennt, in dem auch ein Bügelbrett und ein Safe waren (Schlüssel für Safe an Rezeption). Links neben der Badetür befand sich eine Minibar und ein Wasserkocher mit Teebeutelchen und Nescafe, der geschmacklich weit besser war als der in Brisbane, wie ich später erfahren sollte. Das sehr saubere Wannenbad war ebenfalls über dem Waschbecken voll verspiegelt, Waschutensilien (Shampoo, Seife) wurden bereit gestellt. Rechts neben dem Zimmerfenster ohne blickdichte Vorhänge (aber Gardinen) war ein weiterer mannshoher Spiegel befestigt. Der Vorhang fehlte hier nicht wirklich, da sich das gegenüber liegende Hochhaus doch in einiger Entfernung befand (dazwischen das Parkhaus Elisabethstraße).
Das sehr freundliche Personal beim Check-in und -out ermöglichte mir den Bezug meines Zimmers schon am frühen morgen (ich kam gegen 8 Uhr an). Die Zimmerreinigung klappte tadellos, zu Beschwerden gab es nicht den geringsten Anlaß. Der Weckdienst klappte tadellos.
Kommt man vom Flughafen Sydney mit dem Airtrain, so steigt man an der Haltestelle Museum aus und überquert die Straßenkreuzung vor der unterirdischen Haltstelle, dann geht man die Elisabeth St. runter, das Hotel ist, wie gesagt, schon an der grünen Leuchtrekalme erkenntbar. In der Nähe sind einige Convinience stores und in der Golbourn str. einige Lokale und ein großes Internetcafe. Verkehrsanbindung ist durch den Zug, den Hopp-on hopp-off bus und die Stadtbusse (alles nutzbar über Sydneypass) gut angebunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auf dem dach im 10. Stcok (man muß mit dem Lift in den 9. Stock fahren, dann noch eine treppe hochlaufen) befindet sich neben einem kleinen Fitnessraum auch ein winziger Pool, den ich aber wetterbedingt nicht genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 125 |