- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich das Hotel befindet, hat insgesamt fünf Etagen und ist vollständig renoviert und auf dem heutigen Stand. Das Hotel verfügt nach eigenen Angaben über insgesamt 52 Zimmer. Die Rezeption befindet sich im Erdgeschoß (24 Stunden besetzt). Im Erdgeschoss befinden sich einige Sitzgruppen (Sessel und Tische). Im Empfangsbereich des Hotels befinden sich zwei (Gäste-)Aufzüge. Das Frühstück wird im direkt an das Hotel angrenzenden Restaurant/Bar eingenommen. Der Zugang zum Frühstücksbereich erfolgt durch eine Verbindungstür direkt neben der Rezeption. Der Frühstücksbereich für die Hotelgäste ist vom übrigen morgendlichen Restaurant-/Barbetrieb räumlich getrennt. Alle Räumlichkeiten (auch im Restaurant-/Barbereich) befinden sich in einem guten und gepflegten Zustand und sind modern und zeitgemäß eingerichtet. Es handelt sich um ein Drei-Sterne-Hotel. Weitere Einzelheiten und Fotos sind der Hotelbeschreibung unter www.hotelvictoria4.com zu entnehmen. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Madrid erhält man u. a. im Metro-Kundencenter im Terminal 2 des Flughafen Barajas. Dieses Kundencenter befindet sich direkt am Eingang zur Metro-Station Aeropuerto. Die Madrider Verkehrsbetriebe bieten z. B. einen Tourist Travel Pass (Abono Turistico) für einen Zeitraum von ein bis sieben Tagen an. Ebenfalls wird eine MadridCard angeboten, die Ermäßigungen bzw. freien Eintritt zu verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten beinhaltet. Nähere Informationen sind auf der Internetseite www.metromadrid.es zu finden. Die hier erwähnten Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel berechtigen in der jeweiligen Preisstufe (A oder T) zur Fahrt mit der U-Bahn und den Bussen. Die beiden großen Museen Museo Nacional del Prado und Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia bieten samstags ab 14:30 Uhr und sonntags ganztägig jeweils freien Eintritt in alle Ausstellungen. Der Palacio Real kann bei freiem Eintritt mittwochs von EU-Bürgern unter Vorlage eines amtlichen Personaldokumentes besichtigt werden. Züge nach Toledo verkehren mehrmals täglich und fahren ab dem Bahnhof Atocha (U-Bahnstation Atocha RENFE). Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten pro Strecke. Tickets für diese Züge sind im Bahnhof Atocha am Schalter oder am Automaten zu lösen. Wer den Rückflug vom Terminal 4 des Flughafen Barajas antreten muß, kann auch mit der U-Bahn (Linie 8) bis zur Endstation Barajas fahren. Von dort fährt in kurzen Abständen ein Linienbus (Bus 201) direkt zum Terminal 4. Die Fahrzeit beträgt ca. fünf bis zehn Minuten. Ein umständliches Umsteigen innerhalb des Flughafens in einen Shuttle-Bus kann dadurch vermieden werden. Für weitergehende Informationen stehe ich ggf. gerne zur Verfügung.
Das Zimmer (Zimmer 507) war modern und zeitgemäß eingerichtet. Dem Wunsch bei der Buchung über HRS nach einem ruhigen Zimmer und auch einem Nichtraucherzimmer wurde jeweils grds. entsprochen. Bedingt durch die Nachbarschaft zu Außen-Gastronomien kann es allerdings zu abendlichen Geräuschen kommen. Außer einem Queen-Size-Bett war das Zimmer ausgestattet mit Holzfußboden im Wohnbereich und auch im Naßbereich, Telefon, Fernsehen, Schreibtisch und zwei Stühle, Kleiderschrank, Kofferablage, Nachttischen mit Lampe, Minibar, Klimaanlage/Heizung. Ferner befand sich im Zimmer ein kostenloser Zimmersafe (Zahlenkombination). Das Badezimmer hatte eine Duschwanne mit einer Duschabtrennung aus Plexiglas, Waschbeckentisch, Spiegel, Fön, Bidet und natürlich eine Toilette. An der Sauberkeit und der Reinigung des Zimmers war nichts zu beanstanden. Das Zimmer habe ich über HRS für einen Preis von 64,00 Euro/Nacht inklusive Frühstück (zzgl. 7 v. H. örtliche Steuern) gebucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m. E. völlig akzeptabel.
Frühstückszeit während meiner Aufenthaltszeit war von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Das Frühstücksbüffet bestand u. a. aus: Brötchen, Toastbrot, Hörnchen, Cerealien, Frucht-Joghurt, Milch, verschiedene Säfte, Mineralwasser, Marmeladen (diverse Sorten), Honig, Käse (eine Sorte) und Wurst (drei verschiedene Sorten), Obst, Gebäck, Kakao und Tee. An Heißgetränken stehen Kaffee in den verschiedensten Variationen und heißes Wasser aus dem Automaten zur Verfügung. Die Auswahl und die Qualität des Frühstücks sind m. E. ausreichend und akzeptabel. Man hat auf jeden Fall die Möglichkeit, gestärkt in den Tag zu gehen. Der Frühstücksbereich ist sauber und gepflegt.
Bei meinem sechstägigen Aufenthalt war das Personal in den verschiedenen Arbeitsbereichen freundlich und hilfsbereit. Check-in und check-out liefen jeweils ohne nennenswerte Wartezeiten ab. Die Zimmerreinigung erfolgte ordentlich und regelmäßig. Das Personal an der Rezeption spricht u. a. englisch. Eine Mitarbeiterin an der Rezeption sprach sogar fließend deutsch.
Das Hotel liegt in der Calle de la Victoria 4 in einer Seitenstraße der lebhaften Umgebung der Carrera de San Jeronimo. Man benötigt keine fünf Gehminuten, um die nächstgelegene U-Bahn-Station (Sol) zu erreichen. Die Anreise vom Flughafen Baraja zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn) dauert insgesamt rund 45 bis 60 Minuten. In unmittelbarer fußläufiger Umgebung des Hotels befinden sich u. a. zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars, Gaststätten, und einige kleinere Supermärkte. Größere Supermärkte befinden sich z.B. in den El Corte Ingles-Kaufhäusern in der Nähe der Plaza des Sol (ca. zehn Gehminuten).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport- und andere Unterhaltungsmöglichkeiten bietet Madrid auch außerhalb des obligatorischen Touristenprogramms. Um das Gesamtbild der Bewertung nicht zu verfälschen, habe ich keine Sonnen zu diesem Punkt vergeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |