- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Plüschig und skurril. So ist es am besten zu beschreiben. Steile Treppen zu den Zimmern. Würde ich das Hotel erneut wählen? Nein! Für das Geld wird zu wenig geboten und für einen mehrtägigen Urlaub ist die Zimmergröße einfach eine Zumutung. Der Stand ist allerdings eine Wucht! Wer etwas mehr Leben und Ambiente will, sollte das 5 km südlich liegende Egmond aan Zee zum Ziel wählen. Dort ist es etwas urbaner und natürlicher, da ist das Publikum gesund altersgemischt. Und man kann auch Essen gehen, ohne dass die Geldbörse schreit.
Das Standardzimmer besteht aus einer abgeteilten Nasszelle und einem Bett in 200x140 cm. Links und rechts um das Bett rund 40 cm Platz, am Fußende ein knapper Meter. Keine Chance das Gepack irgendwohin zu stellen ohne dass es stört. Steht es im rund 90 cm breiten Gang, einen anderen Ort kann es nicht geben, geht die Toilettentür nicht mehr ganz auf. Kein Tisch im Doppelzimmer, nur ein (1!) Stuhl, der den Platz am Fußende versperrt. All das für 75 Euro die Nacht. Ein Treppenwitz. Dazu ist eine Nachttischlampe abgerissen, die Zimmerdecke ist beschmutzt und eine Lampe an der Decke fehlt offensichtlich. Der einzige Schrank im Zimmer, der am Fußende auch den Weg behindert, bietet mit rund 60 cm Breite und Tiefe schon zu wenig Raum für eine Einzelperson, für ein Paar voll daneben. Man kann also weder Gepäck verstauen, noch seine Koffer auspacken. Hilft das Komfortzimmer? Kaum, da dort zwar etwas mehr Quadratmeter geboten werden, der Schrank bleibt aber eine kleine einsame Säule mit zu wenig Platz. Immerhin stimmen die anderen Basics: Nasszelle ist zwar ohne Duschvorhang (ist aber in NL häufig der Fall, Duschvorhänge haben wohl den gleichen Stellenwert wir Gardinen), sonst aber ok, Handtücher in ausreichender (nicht üppiger) Anzahl und auch ansonsten recht sauber. TV vorhanden, gut, wenn man niederländisch kann. Immerhin sind CNN und andere englische Nachrichtenkanäle im Angebot.
Das Frühstück ist als Buffet akzeptabel, es gibt Schinken, Wurst und Käse in kleiner Auswahl, das Nachlegen ist etwas zögerlich. Dazu hartgekochte (und ich meine HART) Eier, Brötchen (noch warm), Vollkornbrote in einigen Varianten, Müsli, Fruchtsalat, Joghurt, Milch Kefir, O-Saft. Coissants und Früchtebrote runden das Bild ab. Nicht gerade superklasse aber sehr akzeptabel, in Schulnoten eine 3+ Das Restaurant ist gemütlich, aber ortstypisch eher auf der teuren Seite. Ein einfaches Nudelgericht kostet ab 14,95 Euro aufwärts, für etwas Besseres kann man auch leicht 10 bis 15 Euro mehr für die Portion ausgeben. Mit Getränken (Bier zu 3 Euro) kommt schnell eine Rechnung von 50 bis 70 Euro für 2 Personen zusammen.
Das freundliche Personal spricht besser deutsch als englisch und ist bemüht. Leider kann das über die anderen Unzulänglichkeiten nicht hinweghelfen.
3 Minuten Fußweg zum Strand, Vor dem Haus die Bushaltestelle. soweit das Positive. Bergen aan Zee ist auch im Juli während der Sommerferien NRWs eher "tote Hose". Fast völlig eingenommen von Mitmenschen fortgeschrittenen Alters, die Mehrzahl der Urlauber in Bergen aan Zee hat die 70 Jahre längst vollendet. Diese Klientel will um 18 Uhr zu Abend essen und geht um 21 Uhr schlafen. So sind auch die wenigen Restaurants eingestellt: Um 20 Uhr wird dichtgemacht (da war aber schon vorher kaum ein Mensch), die Frittenbude schließt um 21 Uhr und dann kann man sich im Hotel noch ein paar Bier gönnen. Allein, kein anderer Gast in der Bar. Das Restaurant ist ab ca. 22 Uhr geschlossen, dann wird für das Frühstück eingedeckt. Wenn man dann aus Langeweile um 23 Uhr auf's Zimmer geht, stellt man fest, dass man wirklich der einzige Gast ist. Na denn gute Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Pool, dafür Strandnähe. Am Abend tote Hose in der Bar, wir waren die einzigen Gäste. Ergo keine Unterhaltung. Aber dafür eine uralte Juke Box mit Platten von der Piaf bis zu den Stones. Je nach Bedienung darf man als einziger Gast auch mal die Knöppe drücken und Musik aussuchen. Kostet nix extra. Schön skurril!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Piet |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |