- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erholung, Entspannung, innere Balance und mehr Lebensfreude – das Ganze gepaart mit ganz viel Tiroler Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit – das haben wir im Hotel Vier Jahreszeiten gefunden. Da das Vier Jahreszeiten ein ausgesprochenes Wellnesshotel ist, verfügt dieses Hotel über zwei sehr schöne Wellnessbereiche auf 1.400 Quadratmeter. Besonders zu empfehlen ist der Ruheraum mit Wasserbetten. Von hier aus hat man eine grandiose Aussicht auf die Alpen – wenn man nicht vorher schon eingeschlafen ist! Wer in einem echten Tiroler Hotel in solch traumhafter Lage seine Gäste empfängt, ist natürlich auch dem alpinen Stil seiner Heimat verpflichtet. Hier im Vier Jahreszeiten schafft viel Holz eine besondere Gemütlichkeit. Es strahlt eine Wertigkeit aus, die begeistert. Alle Bereiche wurden mit hochwertigen Materialien liebevoll gestaltet und eingerichtet. Viele Zimmer bieten einen Ausblick auf die Ötztaler Alpen. Besonders positiv fanden wir die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung der Tiefgaragen. Das ist keine Selbstverständlichkeit mehr. In den meisten Hotels sind nur die Parkplätze im Freien kostenlos – nette Geste für die Gäste. Wie in vielen Hotels, bleibt auch im Vier Jahreszeiten die Zeit nicht stehen. Bei unserem letzten Besuch – schon einige Jahre her - wurde das Hotel noch von Othmar und Chriseldis geführt. Der Genartionenwechsel brachte auch hier einige Veränderungen. Heute hat die Leitung des Hotels die Tochter Jasmin übernommen. Gemeinsam unterstützt von ihrem Vater Othmar bilden sie ein perfektes Team. Die Mitarbeiter im Vier Jahreszeiten sind alle sehr freundlich und kompetent. Wünsche und Anfragen wurden stets sehr professionell entgegengenommen und auch zeitnah bearbeitet. Allerdings hat auch die Hotelchefin Jasmin stets alles im Blick und ist sich nicht zu schade, alle anfallenden Arbeiten bei Bedarf ebenfalls auszuführen. So haben wir zum Beispiel Jasmin morgens bei Eindecken der Tische sowie auch beim Abwasch der Teller gesehen. So lebt man Service vor. Man muss nicht alles selbst machen, aber bei Bedarf können – vorbildlich. Kulinarisch wurden wir vorzüglich versorgt. Ein köstlicher Streifzug durch die vitale österreichische Vollwertküche mit ausgesuchten Zutaten – meist von regionalen Anbietern und bewährten Lieferanten – vom kreativen Küchenteam um Küchenchef Robert nach modernen Grundsätzen schonend und mit viel Fachkenntnis und Liebe zubereitet. Für den Weinliebhaber ist das Vier Jahreszeiten eine Top-Empfehlung. In Othmars Vinothek lagern ausgewählte Spitzenweine aus aller Welt. Aber allein schon die Weine aus Österreich stellen ein Spitzenspektrum der Weinkunst dar. Die Kalkulation der Weinpreise ist hervorragend. Die wöchentliche Weinverkostung in Othmars Vinothek ist immer ein kleines Highlight. Hier erfährt der interessierte Weinliebhaber alles von der Weinglaskultur zum Wein bis hin zum passenden Wein für jede Gelegenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |