Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Freundliches Haus - zentral und empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus besteht aus mehreren Bauteilen unterschiedlicher Jahre, so dass die Orientierung anfangs ein wenig schwer fällt. Aufzüge in den verschiedenen Bauteilen ab 1. OG vorhanden. Aufgang von der Straße zur Rezeption, hinter dem Haus Parkplatz mit Hotelzugang. Es findet sich im 1. OG ein Aufenthaltsraum mit TV und eine Halle mit mehreren Tischen und Sesseln (beide mit Blick auf Watzmann-Panorama). Direkt an der Ortsdurchgangsstraße. Frühstücksraum mit Vierertischen ebenfalls mit sehr schönem Watzmann-Blick. Frühstück in Form von Büffett (Rühr- und gekochtes Ei, Wurst, Käse, verschiedene Brot- und Brötchenauswahl, Säfte, Marmeladen, Quark, Cerealienauswahl). Kaffee/Tee/Kakao werden portionsweise serviert. Abendessen a la carte im hauseigenen Restaurant "Hubertusstube" möglich. Gästestruktur meist älter (40-70 J.), jedoch international (dt., amerikan., franz., jap.). Im Hotel wird eine Gäste- und Kurkarte ausgehändigt. Die Kurtaxe (bei 10-tägigem Aufenthalt 21 EUR)wird bei Abreise erhoben. Bei Vorlage der Karte werden in vielen Einrichtungen Preisermäßigungen gewährt. Die Busbenutzung im Landkreis ist damit kostenlos. Für die Fahrt in die Innenstadt von Salzburg muss nur ein "Ergänzungsticket Marktschellenberg-Salzbug und zurück" für 3 EUR gekauft werden, dieses beinhaltet auch für die Rückfahrt (zum Vergleich: einfache Fahrt nach Salzburg ohne Kurkarte = 5,60 EUR). Mit den Bussen sind ab Berchtesganden Hbf. folgende sehenswerte Ziele erreichbar (Auswahl): Dokumentation Obersalzberg (10 Min.), dort auch Busabfahrt zum Kehlsteinhaus (Saison-Betrieb!); Königssee/Jenner (15 Min.); Almbachklamm (Wanderung bergab: über Hintergern 15 Min. / Wanderung bergauf: über Kugelmühle Abzw. 15 Min.); Maria Gern/Kneifelspitze (10 Min.); Windbeutelbaron und Scharitzkehlalm (20 Min.); Bad Reichenhall (40 Min.), Salzburg (45 Min.). Vor Ort bietet sich ein Besuch des Königlichen Schlosses, des Salzberwerkes, der Watzmann-Therme oder des Bauerntheaters an.


Zimmer
  • Gut
  • Einzelzimmer (Nordseite/Nr. 46) mit Blick auf efeubewachsene Mauer. Kleines aber ausreichend großes Zimmer mit sehr breitem Bett (1,20 m), Radio (2 feste Sender: Klassik und Schlager), kleiner Schreibtisch mit Stuhl, Direktwahltelefon, Sessel, Beistelltisch mit Tischlampe, Kabel-TV, Hotelkühlschrank mit Minibar, Garderobe, Schiebetüren-Einbauschrank mit Kofferablage. WC/Dusche mit Fön, Seife/Shampoo jeweils an Waschbecken und Dusche. Ablagemöglichkeiten. Wie das Hotel insgesamt ist das Zimmer im rustikal-gemütlichen Stil (helles Holz) eingerichtet. Im Preis-Leistungs-Verhältnis (34 EUR/Nacht über TUI) vollkommen angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Rezeption: Anfragen nach Bus-/Bahnverbindungen wurden ohne Wartezeiten beantwortet. Englisch-Kenntnisse vorhanden. Frühstück: Büffett (7-10 Uhr) wurde stets frisch nachgefüllt. Getränke werden schnell serviert. Personal fragt nach, ob alles in Ordnung ist oder noch etwas benötigt wird. Zimmer: werden schon meist während der Frühstückzeit gemacht. Täglich frische Handtücher, zweimaliger Bettwäschewechsel in 10 Tagen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das rustikal-gemütlich eingerichtete Hotel liegt direkt oberhalb des Bahnhofes (in 7-10 Minuten über Brücke und Weg erreichbar) an einer Panorama-Terasse (unverbaubarer Watzmann-Blick). Fußläufig ist alles gut erreichbar: Zentrum (5 Min.), Schloss (10 Min.), Watzmann-Therme und Salzbergwerk (15 Min.). Bushaltestelle "Vierjahreszeiten" direkt vor dem Haus (Verbindung zum Bahnhof und Königssee). Ab Berchtesgaden Hbf. in der Regel stündliche Verbindungen in die Umgebung mit guten Anschlüssen. Vom Flughafen Salzburg ist das Hotel in ein- bis anderthalb Stunden mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar: Bus vom Flughafen bis Salzburg Hbf, dort Weiterfahrt mit Bus 840 oder S 3 nach Berchtesgaden Hbf. möglich (Fahrpreis ca. 6-9 EUR / Fahrzeit meist stündlich).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hallenbad und Kleine Finnische Sauna mit Tauchbecken, Dusche, abschließbaren Umkleideschränken, Handtücher vorhanden. Solarium (Gebühr), 2 Ruheliegen, 1 Massageliege (2 EUR/10 Min.). Bis 20 Uhr geöffnet. Als Angebot für einen abendlichen Saunagang akzeptabel. Für "Wellness"-Suchende sicher zu klein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:4