- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Also mal vorneweg: Ich muss hier wirklich mal eine Lanze brechen für das Hotel: Ja, die Einrichtung ist (insbesondere im alten Fluegel) nicht mehr "up to date". Und ja, eine Renovierung könnte nicht schaden. Aber was will man denn, wenn man schon nach Berchtesgaden kommt? Schickimicki? High Tech? Geld bezahlen für etwas, das kein Mensch braucht? Also ich nicht... Außerdem muss man das Ganze ja mal in Relation zum Zimmerpreis sehen, der immerhin nur halb bzw. ein Drittel so hoch liegt wie bei den letzten Neueröffnungen hier in Berchtesgaden am Markt (Standort des früheren Hotels "Zur Post") oder auf dem Obersalzberg (ich möchte hier keine Namen nennen, wer sich hier auskennt weiß, welche Hotels ich meine). Dass dabei gar keine kostenintensive Grundrenovierung abfallen kann, ist sonnenklar und kommt schlussendlich monetär dem Gast zu Gute... Und ja, ich bin Stammgast, also vielleicht etwas subjektiv, weil ich mich hier einfach wohl fühle. Sonst würde ich ja auch nicht jedes Jahr wieder hierher kommen. Aber dieses Hotel bietet alles, was ich mir von einem Aufenthalt in dieser Gegend verspreche. Es ist urtümlich, urwüchsig und ein traditioneller Familienbetrieb. Und es hat eine sehr gute Ausstattung, auch wenn diese schon älter ist. Die grossen Ketten verdienen überall auf der Welt schon genug Geld; ich finde, die braucht man hier nicht. Und vor allem: Die Zimmer sind extrem sauber, so sauber, wie ich es in wenigen 5-Sterne-Hotels gesehen habe. Die Hoteltesterin Nina Heinemann von Kabel eins hätte ihre liebe Mühe und Not, hier in der verborgensten Zimmer-Ecke mit ihrem weißen Handschuh auch nur ein Fünkchen Staub oder Schmutz zu entdecken. Danke dafür an Marianne und ihr ganzes Team! Und es arbeiten hier noch authentische Menschen, von der Rezeption (liebe Frau Votz, Sie hier nur stellvertretend für alle genannt) bis hin zum Frühstücksservice und zur Restaurant-Crew, die alle extrem um jeden Gast bemueht sind. Ja, da wird mal "gefrotzelt" und da fällt auch schon mal ein forscher Spruch, aber das hat nichts mit schlechtem Service oder Gäste-Missachtung zu tun, sondern ist einfach die Art der Leute hier in Oberbayern und das ist auch gut so! Und mir gefällt das, ich brauche keine nach amerikanischem Vorbild herangezüchteten "Dauergrinser", denen man anmerkt, dass es nicht von Herzen kommt. Für mich ist es jedes Mal wie "nach Hause kommen". Von der unglaublichen Lage mit diesem unvergleichlichen Panoramablick auf die Bergkulisse (Südseite!) ganz zu schweigen. Damit kann sich kein einziges anderes Hotel in Berchtesgaden messen und das Ganze ist absolut unverbaubar. Bei gutem Wetter könnte man den ganzen Tag auf dem Balkon zubringen, von dem Blick kann man gar nicht genug bekommen. Und hier hat man wenigstens einen richtigen Balkon mit entsprechendem Mobiliar, das kann man nicht von allen Hotels hier behaupten... Und für alle, die sich hier über das alte Mobiliar, die Strasse vor der Tür oder die Röhrenfernseher (ich hatte dieses Jahr übrigens schon einen Flatscreen) aufregen: Komisch, dass das in den Bewertungen moniert wird (Holidaycheck also offensichtlich aktiv genutzt wird), das Ganze aber vorher scheinbar nicht zur Kenntnis genommen wurde, obwohl es hier in zahlreichen (wenn auch schon archivierten) Beiträgen steht... Wenn das für einen selbst Negativkriterien sind, dann bucht man es doch gar nicht erst. Wäre für mich zumindest logischer, als es trotzdem zu buchen und sich im Nachgang darüber zu beschweren, oder? Außerdem (ich sagte es anfangs schon) finde ich es wichtig, dass die ansässigen Hoteliers mit ihren "grundehrlichen" und gewachsenen Betrieben auch ansässig bleiben können. Und ich fürchte, dass das auf der Kippe steht, wenn schon in einem Urlaubsort, in dem "Brauchtum" im Vordergrund stehen sollte, nur noch nach den Features der 4*plus- oder 5-Sterne-Kategorie nachgefragt wird (das aber selbstverständlich zu einem spottbilligen Preis!). Aber "jedem das Seine", wenn man das braucht, dann wird es halt doppelt bis dreimal so teuer, das muss man dann aber auch bereit sein, zu zahlen... Ich für meinen Teil werde selbstverstaendlich auch nächstes Jahr wieder hierher ins Vierjahreszeiten kommen. Und freue mich jetzt schon drauf: Auf eine wunderbare Urlaubswoche in den Bergen, mit allem, was ich dafür gerne hätte und den Menschen hier, die ich sehr lieb gewonnen habe;-) P.S.: Ich bin nicht von den Hoteliers (den Gebrüdern Miller) "gekauft". Ich wollte hier nur einfach mal meine ehrliche Meinung sagen, ich hoffe, dass das auch so veröffentlicht wird...Und: Ich bin weder ein "Waldschrat" noch jemand, der fern jeder Realität null Ansprüche stellt. Ich bin Großstädter (Hamburg), komme viel geschäftlich herum und mache mehrmals im Jahr Urlaub, auch Fernreisen und das Ganze auch gerne mal in 5*-Hotels... Keine zusätzlichen Tipps, ich denke, es geht alles wesentliche aus meiner Eingangsbeschreibung hervor. Und ich kann mich der Bewertung von Gerald (einige Einträge zuvor) nur anschließen: Für mich ist es das Hotel in Berchtesgaden, etwas anderes brauche und vor allem will ich nicht.
Zimmer wie erwähnt eher altmodisch eingerichtet und länger nicht renoviert (gilt eher für den alten Flügel als für den neueren Trakt). Aber völlig ok, denn es muss nicht das neueste Mobiliar sein. Viel wichtiger ist doch die Sauberkeit und die ist zu 200% gegeben, fast schon "penibel" zu nennen. Die Ausstattung ist wirklich sehr gut: Minibar, Safe, Fernseher, dazu immer aktuelle Fernsehzeitschrift (z.T. auch schon moderne Flatscreens, aber wer kommt eigentlich zum Fernsehen hierher?), Radio, Telefon, Fön, z.T. Badewanne und nicht nur Dusche und möblierter Balkon, was braucht man denn mehr?
Frühstück (wie schon von Gerald zuvor beschrieben) einfach, aber gut und reichlich. Es ist alles da, was man braucht, bei geringer Auslastung werden die warmen Eierspeisen sogar auf Bestellung frisch gemacht. Und sooo leckere Brötchen. Das Restaurant habe ich abends mehrfach besucht. Sehr gute Küche, es kommen hier auch viele Gäste, die gar nicht im Hotel wohnen. Es gibt hier eine große Auswahl, von kleinen Snacks über Brotzeiten bis hin zu Klassikern der Fisch- und Fleischküche inkl. Wildspezialitäten. Alles sehr liebevoll und schmackhaft gemacht, dabei mit sehr fairen Preisen.
Wie schon eingangs beschrieben. Urig und herzlich freundlich, der Gast ist "König" Da viele ausländische Touristen auch aus Fernost kommen, sprechen natürlich alle englisch. Die Zimmerreinigung ist der Hammer, wirklich extrem sauber und ordentlich. Beschwerden? Ich hatte keine, die Hausdame hat meine defekte Lampe im Badezimmer vor mir bemerkt und beheben lassen, bevor ich im Dunklen stand...
Die Lage ist einfach perfekt. Das unglaublichste Panorama, das man sich vorstellen kann und dabei mittendrin. Fußweg zum Markt ca. 5 min, ebenso zum Bahnhof, von dem alle RVO-Busse abfahren. Eine Bushaltestelle mit zwei relevanten Linien sogar direkt vor der Tür. Aufgrund der zentralen Lage natürlich alle Einkaufsmöglichkeiten und Restaurationen "direkt vor der Tür".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Indoor-Pool, eine Sauna und ein Solarium. Habe ich allerdings noch nie benutzt, daher einfach mal 4 Sonnen dafür (ohne Gewähr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |