- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In einer vor 5 Jahren liebe- und geschmackvoll renovierten Sandsteinvilla aus der Gründerzeit mit Erkern und Türmchen hoch über der Stadt Blankenburg gelegen mit Blick auf das Schloss befindet sich dieses angenehme Privathotel, fachkundig geführt von der Inhaberin, Frau Heres. Es dürfte etwa 15 Zimmer haben, die meisten davon mit Schlossblick. Jedes der Zimmer ist individuell eingereichtet und spiegelt in gelungener Weise die Architektur wider. Die zwei oberen Stockwerke sind durch die sorgfältig restaurierte offene Treppe, welche vom Empfang ausgeht, zu erreichen. Das im Übernachtungspreis eingeschlossene Frühstück ist reichhaltig und wird am Tisch serviert. Ein behindertengerechtes Zimmer ist im EG vorhanden, es gibt auch eine Familien-Suite. Last not least lädt eine sehr schöne Sauna zu entspannenden Besuchen ein. Das Preis-Leistungsverhältnis muss standortbedingt als sehr gut bezeichnet werden. Einige Links zu den unter der Rubrik "Lage" bereits bechriebenen Punkten: www.blankenburg.de www.wernigerode.de www.quedlinburg.de www.kloster-michaelstein.de www.highlights.harz-urlaub.de
Die Zimmer sind recht herrschaftlich, das Mobiliar geschmackvoll. Die hohen Decken sind teilweise mit Stuck verziert. Einen guten Eindruck gewinnt man auf der Website des Hotels (www.viktoria-luise.de). Auch die Badezimmer sind sehr ansprechend. Insgesamt ein Ambiente, das den verwöhnten Gast zufriedenstellt.
Es gibt eine lobenswerte kleine Küche mit Spezialitäten der Region (besonders empfehlenswert der Saibling). Auch die Weinauswahl ist im weiteren Sinne regional ausgerichtet, wir haben den Grauburgunder aus Saale-Unstrut genossen.
Der Service entspricht genau dem, was man von einem 4-Sterne Hotel erwarten darf. Alles war so, wie wir es uns vorstellten.
Blankenburg selbst hat neben dem Welfenschloss den Schlosspark, den neu errrichteten Fasanengarten, das kleine Barockschloss mit seinem wunderschönen Garten und der angeschlossenen Orangerie zu bieten. Im Kloster Michaelstein, einer Weiterbildungs- und Forschungsstätte für musikalische Aufführungspraxis von europäischem Rang und internationaler Bedeutung, finden regelmäßig Konzertveranstaltungen von hoher Qualität statt. Ausflugsziele im Umkreis von 1/2 Autostunde sind Wernigerode, Quedlinburg und Schierke sowie Braunlage. Für bemerkenswert halten wir, dass das Hotel unmittelbar an der "Teufelsmauer", einem kleinen und stellenweise unterbrochenen Höhenzuges, der am Regenstein bei Blankenburg beginnt und sich über acht Kilometer hin bis zu den Gegensteinen bei Ballenstedt zieht, gelegen ist und man daher nicht in das Auto steigen muss, um auch etwas ausgedehntere Wanderungen zu machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Aktivitäten kommen im Sommer lediglich Wandern und Tennis in Betracht, wobei die auch öffentlich zugänglichen Plätze des städtischen Vereins nur wenige Minuten entfernt sind. Im Winter sind die Skigebiete Braunlage (Alpinski) und Schierke (Loipen) schnell mit dem Auto zu erreichen. Der Harz ist bekanntlich ein Motorradparadies für "Flachlandtiroler". Wenn man sehr nett ist, kann man vielleicht den Ehemann der Hotelbesitzerin, Herrn Heres, für eine geführte Tour gewinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |