- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wurden auf das Hotel durch die sehr guten Bewertungen und die professionell gestaltete Homepage aufmerksam und verbrachten zwei Tage Anfang September im Hotel Auersperg. Unsere Buchung beinhaltete Frühstück. WiFi war vorhanden und inkludiert, funktionierte allerdings nicht immer einwandfrei. Die Gästestruktur setzte sich aus vorwiegend Pärchen mittleren Alters zusammen, die Herkunft der Gäste war bunt gemischt vorwiegend von Deutschland über Italien und Frankreich. Wer über die Homepage und früh genug bucht, erspart sich die Kosten für den Parkplatz. Auch ein Upgrade wird in Aussicht gestellt, das wurde bei uns allerdings nicht realisiert.
Das Zimmer ist von der Größe her ok, der Blick fällt in den sehr schönen Garten. Das Bett haben wir leider als viel zu hart empfunden - ein wirkliches Manko sind allerdings die fehlenden Ablagen im zu kleinen Badezimmer. Die verwendeten Materialien machen einen hochwertigen Eindruck, können aber die Fehlplanung nicht kompensieren. Im Zimmer steht noch eine kleine, schon etwas mitgenommene Couch, direkt an der Wand daneben klebt die Trophäe eines früheren Gastes, der sich als Gelsenjägers versucht hatte und zeugt nicht gerade von gewissenhafter Reinigung. Sonst haben wir das Zimmer als relativ sauber empfunden. Was wir leider vermisst haben ist eine Ablage, um das Gepäck auszupacken.
Das Frühstück wird im Erdgeschoß angeboten, die beiden Räume sind sehr hell und freundlich, die Terrasse konnte aufgrund des schlechten Wetters leider nicht bespielt werden. Der Empfang war am ersten Tag durch die Chefin selbst sehr freundlich, am zweiten Tag durch eine Servicemitarbeiterin ok. Die Auswahl an Speisen und Getränken war sehr gut, die Qualität hoch. Sonderwünsche werden durch das junge Serviceteam bestmöglich versucht zu erfüllen.
Im Hotel angekommen sind wir positiv überrascht vom netten Ambiente. Über vier Stufen gehts nach oben zum vermeintlichen Frontdesk, hinter dem auch zwei Damen sitzen. Die jüngere schwarzhaarige Dame springt jedoch auf und leitet uns an einen kleinen Stehtisch gegenüber, der die eigentliche Rezeption darstellt - manchmal kann man es auch übertreiben mit den unkonventionellen Ideen. Die freundliche Begrüßung bleibt leider aus, auch wird verabsäumt uns mit Namen anzusprechen. Wir haben uns leider nicht sehr willkommen gefühlt und ich bin auch nicht daran interessiert darüber zu diskutieren, ob ein zusätzlich gebuchtes Paket nun jetzt oder erst später auf das Zimmer gebucht wird. Wir werden aufs Zimmer begleitet - die weitergegebenen Informationen sind mehr als spärlich und großteils unbrauchbar - schnell ist sie wieder weg die Dame. Wir beobachten dann etwas später, wie weitere Gäste sehr freundlich von der zweiten Dame empfangen werden - es dürfte sich also um kein generelles, sondern ein personenbezogenes Problem handeln - trotzdem repräsentiert jeder Mitarbeiter auch gleichzeitig das Hotel.
Das Haus liegt relativ günstig nahe der Linzergasse, zentral aber trotzdem relativ ruhig. Das Hotel besteht eigentlich aus zwei Gebäuden, neben dem Haupthaus besteht noch die Villa nebenan, in der ebenfalls Zimmer angeboten werden. Zwischen den Gebäuden liegt der praktische Parkplatz, der wenn man früh genug und über die Hotelhomepage bucht kostenfrei ist. Während unseres Aufenthaltes fiel die nahe Baustelle ab 7 Uhr früh leider durch Lärm auf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das zusätzlich gebuchte Yoga-Paket beinhaltete eine Stunde Yoga im großen Raum vor der sehenswerten Terrasse - die 14 Euro sind dafür, dass man mit einer offenbar bestehenden wöchentlichen Runde mitmacht eher gehoben. Der Garten ist sehr gepflegt und die bereitstehenden Liegen laden zum Relaxen ein. Den Spa Bereich und die optional angebotenen Massagen haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |