- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Abseits des quirligen Lebens der Amalfi Küste bietet das Hotel eine Oase der Ruhe. Die vielen Treppenstufen sorgen für körperliche Fitness und die Aussicht von den Zimmern ist umwerfend schön. Das Abendessen bietet italienisches Familiengefühl.
Das Zimmer lebt von der einmaligen Aussicht auf das Meer. Das Badezimmer ist eher klein geraten. Die Matratzen waren hart und wirkten nicht durchgelegen, was in Hotels eine positive Erwähnung wert ist.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen gibt es im Haupthaus oder auf der Terrasse, für die es Anfang April aber noch zu kalt war. Auf den Tischen steht ein Schildchen mit der Zimmernummer. Das Frühstücksbuffet bot eine gute Auswahl, so dass sowohl die 'Herzhaften' als auch die 'Süßen' etwas fanden. Das Abendessen wird von der gastfreundlichen Familie gekocht und serviert. Eine Speisekarte gibt es nicht. So hatten wir jeden Abend ein anderes 4-Gänge Überraschungs-Menü aus Salat, Pasta, Hauptgericht und Nachspeise. Uns hat die Vorstellung gefallen, authentisches italienisches Familienessen zu bekommen. Dazu Rotwein und in fruchtiges Olivenöl getunkte und mit Salz bestreute Brötchen. Herrlich.
Von der Ankunft bis zur Abreise war alles super organisiert. Die Familie spricht sehr gut deutsch und gibt gerne Tipps.
Wir sind im April 2023 für 6 Tage dort gewesen. Der Anfahrt vom Flughafen Neapel nimmt je nach Verkehrslage ca. 2 Stunden in Anspruch. Unterwegs ist bereits Sightseeing angesagt, womit die Route kein reiner Transfer ist. Besonders die Fahrt auf der Küstenstraße ist beim ersten Mal atemberaubend schön. Abgesetzt und aufgelesen wurden wir vom Fahrer im vergleichsweise ruhigen Ort Praiano zwischen Positano und Amalfi an der Bushaltestelle Ecke Via Gennaro Capriglione und Via Guglielmo Marconi. Von dort geht es zu Fuß über viele Treppen hinab zum Hotel. Für unsere Tagesausflüge nach Amalfi, Positano und Ravello haben wir den Bus genommen. Von einem Mietwagen würde ich abraten. Damit wären wir auf der engen Küstenstraße auch nicht schneller gewesen und Parkplätze sind rar. Optimal ist der Bus allerdings auch nicht. Die Tickets sind vorher zu kaufen, dafür empfiehlt sich die App Unico Campania, und die ausgehängten Fahrpläne haben wegen des chaotischen Verkehrs wenig Verbindlichkeit. Wir haben auch erlebt, dass die Busse so voll waren, dass an Haltestellen nicht angehalten wurde. Eine Fahrt im Stehen entlang des Abhangs zum Meer ist alleine schon ein Abenteuer. Positano und Amalfi waren bereits Anfang April sehr gut besucht. Hier beobachten Touristen andere Touristen. Vorwiegend Amerikaner. Als Merchandise gibt es alles rund um Zitronen. In Ravello haben wir den Garten der Villa Rufolo und die phänomenale Aussicht genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als einziges 'Freizeitangebot' haben wir vor dem Abendessen einen Limoncello auf der Terrasse genossen. Dazu gab es Oliven und herzhaftes Gebäck und von uns 6 Sterne. Anfang April war es für den Pool noch zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan Heeme |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |