- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das schöne dreistöckige Fachwerkgebäude verfügt über insgesamt 10 individuell eingerichtete Zimmer. Das Hotel wird seit ca. 4 Jahren von der Familie Boddin geführt. Das Innere des historischen Gebäudes wurde im mediterranen Stil gestaltet. Das Hotel eignet sich sowohl für Urlaubsgäste als auch Geschäftsreisende. Neben den Doppelzimmern gibt es auch Appartements mit eigener kleiner Küchenzeile, die insbesondere für Familien mit Kindern interessant sein können. Das Frühstücksbuffet ist im Übernachtungspreis enthalten. In dem Hotel gibt es keinen Aufzug. Das Doppelzimmer kostet regulär 125 pro Tag/Zimmer, an den Wochenenden nur 105 EUR. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Bergstraße.
Die Zimmer sind liebevoll individuell eingerichtet, teilweise mit Originalfachwerk und antiken Möbeln. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, kleinem Farbfernseher, Minibar und kostenlosem Internetanschluss. Von unserem Doppelzimmer im 1. Stock hatten wir einen traumhaften Blick auf den historischen Marktplatz und die hoch über der Stadt gelegene Starkenburg. Das hochwertige Marmor-Badezimmer hat Dusche/WC und Fön aber keine Badewanne. Die Betten sind bequem und im Zimmer war es angenehm ruhig. Die Zimmerreinigung war einwandfrei.
Das Hotel bietet nur Frühstück an. Dieses nimmt man im lichtdurchfluteten, italienisch gestalteten Frühstücksraum ein. Dank der hohen Fenster hat man das Gefühl, direkt auf dem historischen Marktplatz Heppenheims zu sitzen. Beim Frühstücksbuffet bleiben kaum Wünsche offen: Neben verschiedenen Tee- und Brötchensorten gibt es frischen Obstsalat, Joghurt, Müsli, Aufschnitt, Marmeladen,... Auf Wunsch wird Rührei frisch zubereitet.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben uns gleich sehr wohl gefühlt. Gerne hat man uns durch mehrere der individuell gestalteten Zimmer geführt. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Anzumerken ist, dass die Rezeption nur von 6. 30h bis 12. 30h besetzt ist. Danach sind aber flexible Absprachen bzw. Kontakt über das nebenan gelegene Restaurant möglich.
Das Fachwerkhotel liegt zentral inmitten der malerischen Altstadt Heppenheims und ist somit idealer Ausgangspunkt die Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Dom zu Fuß zu erkunden. Auch eine Wanderung zur Starkenburg auf dem Schloßberg hoch über Heppenheim lohnt nicht zuletzt aufgrund der tollen Aussicht. Das Hotel selbst verfügt über keinen eigenen Parkplatz, ausreichend Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung aber vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |