Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Ruhe und Entspannung jenseits ausgetretener Pfade
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unterkunft auf dem Lande in einem villenähnlichen Gebäude, das so auch als Gästehaus geplant und nicht aus einem alten Landsitz umgestaltet worden ist. 7 Zimmer, davon drei im ersten Stock und vier im Erdgeschoß. Zwei Zimmer sind etwas größer, eins im EG mit Whirlpoolwanne in einem verandaähnlichen Anbau und eins im ersten Stock mit Kingsize-Bett und einer Loggia und Blick auf die Berge. Die Villa ist offen im kolonialen Stil gebaut, auf einer Anhöhe gelegen, ca. 10 Jahre alt und in relativ gutem, sauberem und gepflegtem Zustand. Außer Ruhe und einer tollen Aussicht auf die Berge wird einem hier nicht mehr geboten. Der Zimmerpreis von ca. 1. 000 Pesos beinhaltet nur die Übernachtung. Mascota ist eine typisch kolonialie Kleinstadt Mexikos mit einem altertümlichem Stadtbild und einem typischen Zocalo mit Bäumen und Bänken. Ohne herausragende Sehenswürdigkeiten, aber trotzdem sehenswert und liegt ca. 200 km westlich von Guadalajara und 100 km östlich von Puerto Vallarta auf ca. 1. 600 m Meereshöhe. Seitdem die letzten 80 km nach Puerto Vallarta mit einer Landstraße verbunden worden sind, kann man hier einen erholsamen Zwischenstopp im ursprünglichen und von ausländischen Touristen unverdorbenen Mexiko einlegen und die Seele baumeln lassen. Tipps: -- Rundfahrt ("Recorrido") mit dem eigenen Auto über den Stausee von Juanacatlan als nördlichstem Punkt (in den Bergen, die Richtung mit Rückweg über Santa Rosa planen). Tolle Ausblicke, eine aufregend steile und teilweise gepflasterte Straße auf dem Hinweg - außerhalb der Trockenzeit nur mit geländegängigem Fahrzeug zu empfehlen! -- Ein Ausflug in den kolonialen Wallfahrtsort Talpa de Allende zur gleichnamigen Jungfrau und wegen der sehenswerten Lage und Stadtkerns. -- Auf dem Weg nach Puerto Vallarta ein Abstecher nach San Sebastian del Oeste, ein altes und koloniales Silberminenstädtchen in den Bergen, wo die Zeit stehengeblieben ist. Keinen dieser Orte findet man in einem Reiseführer, aber über das Internet sind mit Schlagworten ausreichend Informationen auf spanisch und englisch zu finden. Kulinarische Tipps: -- verzichten Sie aufs Frühstück in der Villa und fahren Sie lieber ins Cafe Napoles im Ortskern (Hidalgo, Ecke Zaragoza) auf einen lecker Cappuchino und die besten Chilaquiles der Welt! Es gibt auch Torten und frisch gebackene Kekse und Kuchen... -- abends Restaurant La Casa de mi Abuelita im Zentrum, norwestlich des Zocalos: nette Bedienung, gutes mexikanisches Essen und angemessene Preise (40-100 Pesos pro Hauptgang). In der Trockenzeit wird es abends (un)angenehm Kühl, insbesondere Januar/Februar. Einen Pullover sollte man dabei haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die Junior Suite im OG gebucht. Ca. 40 qm plus Loggia mit Blick auf Mascota und die Berge. Einzigartig! Das Zimmer ist hell, da mit einer Fensterfront nach Norden aus zwei Doppelflügeln versehen und weiterer, doppelter, Terassentür zur Loggia nach Osten. Gefliester Tonsteinboden (ein Läufer am Fußende des Bettes), komfortables King-Size-Bett, ein kleiner Tisch mit einem Korbstuhl, drei Gartenstühlen und Tisch auf der Loggia und einer breiten Fernsehbank OHNE Fernseher (!!!), die wir als Kofferablage genutzt haben. Im Badezimmer gibt es einen schönen großen Waschtisch, eine geräumige Dusche und eine Kleiderstange - aber keinen Kleiderschrank und keine Kommode. Etwas spärlich, denn folgende Dinge - die wir wirklich nicht vermisst haben - gibt es nicht: Klimaanlage, TV, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon, Föhn, Bademäntel. Das Zimmer war in einem gut gereinigten und nicht abgewohntem Zustand. Durch die fehlenden Annehmlichkeiten somit objektiv nur vier Sonnen. Wir waren zur Trockezeit im März dort und haben eine Klimaanlage nicht vermißt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auf Wunsch wird ein Frühstück zubereitet. Leider ist das Preis-Leistungs-Verhältnis grenzwertig. Wir haben es am ersten Tag ausprobiert - wegen der tollen Lage und des Ausblicks. Es gab Eier nach Wunsch, lauwarmes Bohnenpüree und relativ labberige Chilaquiles, die scharf gewürzt gewesen sind. Desweiteren hatten wir Tee, dünnen Bohnenkaffee und O-Saft aus dem Tetrapack. Inklusive zwei Bier und zwei Cola haben wir dafür 200 Pesos bezahlen müssen; ohne Rechnung. Das ist für das Preisniveau in dieser Gegend relativ viel und die Qualität haben wir als unterdurchschnittlich und die Art als leichte Abzocke empfunden (uns vorher aber auch nicht nach dem Preis erkundigt und auf die Karte "Vertrauen" gesetzt). Statt uns zu ärgern haben wir den Vorfall unter "Erfahrung" abgelegt...


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Ehepaar, das die Villa bewirtschaftet, ist freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Der Eigentümer lebt in Guadalajara und war während unseres Auftenthalts nicht anwesend. Die Zimmerreinigung ist in Ordunung. Englisch wird m. E. nicht gesprochen (haben wir erst gar nicht probiert), Buchung per e-Mail über den Eigentümer problemlos möglich (sehr herzliche Korrespondenz). Anlass zu Beschwerden gab es von unserer Seite aus nicht. Drei Sterne gab es, weil wir uns etwas verprellt gefühlt haben (siehe Gastronomie) - sonst wären es mehr gewesen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Villa liegt außerhalb Mascotas, ca. 1 km nördlich und am westlichen Ende der Stadt (gegenüber der Tankstelle an der Touristeninformation abbiegen, ausgeschildert). Die Umgebung ist ruhig! Man hört nur die Gäste der Villa, Kühe, Pferde, Vögel und den Wind in den Bäumen. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum (ca. 4 km). Nachts ist es totenstill.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon beschrieben - der Star ist die Villa selbst und die Lage - mit einem (herrlichen!) Blick über die Wiesen auf Mascota und die Berge. Im EG gibt es einen Aufenthaltsbereich mit Sofas, Sesseln und einem Fernseher. Kein Internet, kein Swimming-Pool etc. Aber deswegen kommt man hier auch nicht her.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:20