- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das aus zwei stilvollen Gebäuden bestehende Hotel wurde Anfang der Nullerjahre eröffnet und zählt heute zu den renommiertesten Adressen der schönen Stadt Bamberg. Der positive Eindruck der gartenähnlichen Hotelzufahrt - hier auch die Einfahrt zur Tiefgarage - setzt sich in den öffentlichen Bereichen des Hotels fort, und auch wenn Corona-bedingt jegliches Dekor verschwunden ist und alles ein bißchen reduziert wurde, spürt man doch eine gediegene und wertige Atmosphäre. Preislich liegt die Villa im für Bamberger Verhältnisse gehobenen Bereich, ich bezahlte für Übernachtung/Frühstück knapp 120 €. Sicher ist diese Rate angesichts der gebotenen Einschränkungen aktuell nicht ganz gerechtfertigt, andererseits wird einem doch spürbarer Komfort geboten und so möchte ich das Hotel Geschäftsleuten wie auch Städtereisenden eigentlich doch gerne empfehlen.
Auf die beiden mit einem Lift oder ein schönes Treppenhaus erreichbaren Etagen verteilen sich ca. 40 Zimmer, ich erhielt ein Upgrade auf ein flußseitiges, sehr ruhiges Zimmer im 1. Stock des Anbaus. Das etwa 20qm große ZImmer wies einen sauberen, dunkelblauen Teppich auf, dunkelbraunes, gut erhaltenes Mobiliar und bot, obwohl Einzelzimmer, durchaus Komfort. Zur Ausstattung zählten u.a. ein relativ breites Single-Bett mit guter Matratze und angenehmer Zudecke, Nachttischchen, Schreibtisch , ein eher kleiner Flatscreen, Kühlschrank (wegen Corona nicht befüllt), Fernsehsessel mit Fußablage und zwei bodentiefe, zu öffnende Fenster. Für die Klimaanlage lag sogar eine Bedienungsanweisung aus, selbst in den meisten 5-Sterne-Häusern findet man das nicht. Die Garderobe mit ausreichend Platz und Elsafe, das Bad sehr sauber und ebenfalls geräumig mit großem Waschtisch, Spiegel, Kosmetikspiegel, ordentlichem kleinen Haarföhn, Shampoos und ebenfalls zu öffnenden Fenstern. Dazu WC und eine recht bequeme Duschkabine mit neuwertigen Hand-und Badetüchern.
Leider wurde das hauseigene Restaurant vor einiger Zeit geschlossen, der Gast erhält jedoch täglich ab 6.30 Uhr ein ausgiebiges und qualitativ recht hochwertiges Frühstück. Die Wahl der Speisen wird vom Gast auf einem Zettel getroffen, den man bei Ankunft erhält und der jeweils am Abend an der Rezeption abgegeben wird. Darüberhinaus wird ein kleines Buffet mit Joghurts, Fruchtsäften, Butter, Salz etc., also Verpacktem/Geschlossenem vorgehalten. Frische Eierspeisen, Kaffee und auch Brote/Brötchen wurden von der rührigen Frühstücksdame am Tisch serviert. Die Wartezeiten waren in meinem Falle kurz, der Service sehr gut und aufmerksam.
Bedingt durch die aktuelle Lage scheinen nur wenige Mitarbeiter vor Ort zu sein, ich hatte nur mit der Rezeptions- und der Frühstücksdame Kontakt. Beide Damen erwiesen sich als sehr gästeorientiert, freundlich und zuvorkommend. An Services wird u.a. freies WLAN vorgehalten - den Code erhält man beim Check-In - weitere Dienstleistungen müssen derzeit am Empfang angefragt werden, da auf dem Zimmer keine Informationen mehr dazu ausliegen.
Sehr ruhig auf einer kleinen Insel gelegen, befindet sich das Hotel nur kurze Distanzen von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. In den neueren Teil mit dem Einkaufsboulevard "Lange Straße" geht man etwa 8-10 Minuten, in die historische Altstadt mit Dom und Residenz - je nach Ziel - ein paar Minuten länger. Unmittelbar dem Hotelgrundstück l liegen die Tourist Info sowie die große Altstadt-Tiefgarage, wo man den PKW für € 18 €/Tag sicher unterstellen kann. Zum Bahnhof sind es etwa 1,5km, ein Bus fährt von dort bis zur hotelnah vor der Nonnenbrücke gelegenen Haltestelle Schillerplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Angeblich sind Sauna- ud Fitnessbereich wieder geöffnet, ich machte von dem Angebot jedoch keinen Gebrauch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |