Alle Bewertungen anzeigen
Thilo (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 3 Wochen • Sonstige
Stilvoller Wohnen in Meran
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt auf einen ca. 20.000 m² (2 Hektar) großen Grundstück inmitten von altehrwürdigen Meraner Villen mit altem Baumbestand, also weit weg von künstlicher, lärmender Alpenromantik. Das Haus ist familiengeführt und daher sehr herzlich und persönlich im Umgangston. Das gesamte Personal ist überaus freundlich ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Angebote an lukullischer Ware sind qualitativ absolut hochrangig und quantitativ mehr als ausreichend und werden, soweit wie wir das beurteilen können, alle im Haus vorbereitet. Besonders das Frühstück ist beachtlich, Mittagslunch und Kaffeetafel sich bestens und dann kommt das mehrgängige Abendessen, was m. E. unübertroffen gut ist. Aber dennoch, wer in der "Irma" gut Frühstückt, braucht den Tag über bis auf Kleinigkeiten nichts mehr zu essen. Das ist halt so, will man nicht später gegen die Pfunde wieder anarbeiten müssen. Der gesamte Spa - Bereich passt sich in seiner Auslegung dem bisherigen Gesamteindruck an. Hilfreiche Hände räumen immer wieder auf und die Nadeln der umstehende Bäume werden nicht nur ständig weggekehrt, sondern diese auch noch vom Grund der Schwimmbecken entfernt. Wie von Geisterhand wird stets alles umsorgt. Man benötigt in der "Irma" keinen Kugelschreiber, mit dem man ständig Belege mit Namen und Zimmernummer ausfüllt - man kennt Sie in dem Haus und verbucht alles geräuschlos und absolut zuverlässig auf Ihr Zimmer. Abends gibt es häufig künstlerische Darbietungen.


Zimmer
  • Gut
  • In den Zimmern fehlte nichts, obschon sehr leichte Abnutzungsgrade festzustellen waren, die u. E. auf einem längeren Renovierungszyklen beruhen. Die Beleuchtung hätte etwas heller sein können. Die Betten sind sehr gut! So gut haben wir bisher in noch keinem Hotel geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Siehe oben! Wer es jedoch abends deftig liebt, ist in der "Irma" weniger gut aufgehoben. Der sollte abends nach Meran in die Gaststätte "Forst" gehen. Die "Irma" hat einen sehr guten Koch angestellt, der dafür sorgt, dass immer alles frisch serviert werden kann. Und das was serviert wird, wird in einer Hoteleigenen Speiskarte schon morgens mitgeteilt. Die Essenswünsche werden dann schon morgens erfragt, um in der Küche zielorientierter arbeiten zu können, oder einfach, um nicht so viel später vernichten zu müssen. Das ist u. E. sehr gut organisiert. Die mehrgängigen Speisen sind ortstypisch und als Delikatesse zu bezeichnen. Die "Irma" sieht eine Halbpension vor. Wer abends, so wie wir, es hin und wieder deftiger haben wollten, oder schlichtweg irgendwo anders in Südtirol uns aufhielten, der bekommt pro Person € 20.- ohne wenn und aber am Schluss des Aufenthaltes erstattet. Und das nennen wir honorig.


    Service
  • Sehr gut
  • Absolut freundlich und unaufdringlich. In der "Irma" kann man die Schuhe noch abends vor die Tür stellen; morgens sind diese geputzt. Ich hatte mich anfangs geschämt das zu tun, aber später dann doch zweimal den Service genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eingebettet in die Meraner Villenarchitektur.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    siehe oben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thilo
    Alter:71+
    Bewertungen:2