- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus 4 Etagen, einer Sonnenterasse, einem Aufzug, dem Speisesaal und natürlich den Zimmern mit Dusche/WC/Safe/TV ( 1-2 dt. Sender). Einen sauberen und gepflegten Eindruck macht die gesamte Anlage. Wir buchten Halbpension, angeblich gibts es aber nächstes Jahr all inclusive und einen Whirlpool. Jede Menge. Zum Ersten empfehle ich, die Preise verschiedener Supermärkte zu vergleichen ( Bsp: Supermarkt A: 6-Pack Wasser 4,5 . Supermarkt B: 6-Pack Wasser 2,5 ). Dann auf jeden Fall in das 'Altro Mondo'. Wir hatten das Glück, einen der besten DJ's Italiens auflegen hören zu dürfen. Das war einfach nur der absolute Hammer. Und das Baia Imperiale sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Die Location ist absoulut bombastisch. Guckt euch die Bilder im Internet an. Sofort! Das 'Carnaby' mit den drei Dancefloors überzeugte auch - eigentlich ist jede Disco dort genial. Etwas zu den Italienern. Die gehen richtig ran beim Tanzen und sparen auch nicht mit Komplimenten. Falls einer doch zu aufdringlich beim Antanzen wird, einfach ein nettes "No, grazie" sagen oder - meine Taktik ;) - sich einem anderen hübschen Italiener an den Hals werfen. So gab es nie Probleme. Zu den Teamern kann man nur sagen, dass sie einen großartigen Job machen. Und wenn man sich mit diesen gut versteht, sind sie die besten 'Kollegen' in den Discos - weil sie einfach immer am Partymachen sind.
Typisch adriatischer Standard: Überraschend bequeme Betten, großer Kleiderschrank, TV, Safe, kleiner Balkon, Dusche/WC, Feuermelder. So sieht eigentlich jedes 3-4 Sterne Hotelzimmer in Italien aus. Aboslut ok und ausreichend!
Allgemein bekannt besteht italienisches Frühstück aus einem Croissant und einem Espresso. Wir hatten etwas mehr, aber für ausgiebige Frühstücksorgien war da nichts bei. Zwei verschiedene Müslisorten, Salami/Käse/Schinken, Nutella/Marmelade, ital. Brot (Weißbrot)/abgepacktes Vollkornbrot und Kaffeeautomat (mit überraschend viel Auswahl - 4.5 versch. Kaffee'kreationen')/Saftautomat vervollständigen das Buffet. Es ist essbar. Das Abendessen war zwar einfach, aber durchgehend lecker. Salatbuffet und ein warmer Hauptgang Mehr gibts da nicht zu sagen.
Täglich werden die Zimmer von zwei Putzfrauen gereinigt, dies lässt jedoch teilweise zu wünschen übrig - das Bad und der Boden werden mit Chlor gewischt, Handtücher werden ausgewechselt, sofern sie auf dem Boden liegen. Ende der Säuberungsaktion. Im Großen und Ganzen waren wir aber doch zufrieden. Der Hotelchef Francesco ist meist anwesend und mit seinem typischen italienisches Aussehen eine Augendweide ;) Der auch typische italenische Koch Elio, der in Deutschland wohnt, ist den ganzen Tag lang da und verbreitet immer und überall gute Laune. Nicht zu vergessen; der 'Hotelhund' Luma. Ein Schäferhund, der den ganzen Tag land draußen oder drinnen liegt und sich von jedem Streicheleinheiten erbettelt - absolut lieb. Man muss keine Angst vor ihm haben!!
In der St- Margherita L. liegt 'Villa Karen' - eine eher ruhige Seitenstraße. Dass die Bahngleise geschätze 100 Meter weiter hinten verlaufen, ist überhaupt nicht zu hören. Läuft man 50 Meter vor auf die Hauptstraße Via Regina Margaritha, ist man sofort mittendrin im alltäglichen Trubel. Zum 'La Befane', ein riesiges Einkaufszentrum, sind es geschätze 20 Minuten zu Fuß. Unser Strandabschnitt, der reservierte von Ruf, ist leider zehn Gehminuten vom Hotel entfernt, überzeugt aber mit Sauberkeit und genug vorhandenen Liegestühlen und Sonnenschirmen. Und zuletzt ist die Lage des Hotels natürlich auch perfekt für alle Partygänger; einige Kultdiscos sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen oder man läuft zur Bushaltestelle 23, das sind höchstens 1,5 mins ! zu laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Postive Überraschung. Es gab überhaupt kein strenges Tagesprogramm. Wenn wir etwas Bestimmtes machen wollten, konnten wir es unseren Teamern sagen und schon wurde unseren Wünschen nachgekommen. Sonst gab es nur vier wichtige Termine: 9-11 Uhr Frühstück. 18 Uhr Meeting. 19 Uhr Abendessen. 23 Uhr Treffen vor/im Hotel, um zu den Discos aufzubrechen. Das wars. Dazu muss man sagen, dass wir die letzte Woche unserer Sommerferien gebucht haben; doch auch zur Hauptsaison musste man bei keinen geplanten Aktionen mitmachen. Allgemeine konnten wir also machen, was wir wollten. Freiheit/Eigene Entscheidungen/Freier Wille wurde ganz groß geschrieben ;).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ayla |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |