Alle Bewertungen anzeigen
HARALD (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2024
Ruhiger Kraftplatz außerhalb der turbulenten City
6,0 / 6

Allgemein

Die Lage des Hotels in Ufernähe ist zauberhaft und zugleich sehr praktisch wegen der guten Busverbindung. Etwas problematisch gestaltet sich die Parksituation: die zwei Parkplätze direkt vor dem Hotel haben eingeschränktes Halteverbot, dienen also nur zu Aus- und Einladen des Gepäcks. Freche Gäste nutzen sie trotzem zum Dauerparken. Auf dem öffentlichen Parkplatz in Fußweite (15 CHF pro 24 Stunden) braucht es manchmal Glück, um einen freien Platz zu finden.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Mit eigener Extra-Treppe betritt man(n) das sehr große Zimmer Nr. 9, es umfasst das ganze Stockwerk unter dem schrägen Dach und hat eine Dachterrasse mit Blick auf den Vierwaldstätter See und die Berge dahinter, vor allem den Bürgenstock. Es ist ansprechend im Retro-Chic möbliert und mit schönen Glasprodukten aus Murano dekoriert. Die kostenlose Mini-Bar wird immer wieder mit Bier und Soft-Drinks aufgefüllt. Die Kaffeemaschine und der Wasserkocher helfen, sich das Frühstück selber zu machen. Das großzügig geschnittene Badezimmer hat ein pures Design und bietet viele Ablageflächen.


Restaurant & Bars
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Das Hotel verfügt über keine eigene Gastronomie. Im Treppenhaus wird täglich frisches Obst angeboten. Im Kellergeschoss gibt es neben dem MARIA-SALONE eine Küche mit Geschirr für die Gäste, die sich selbst verpflegen wollen. Uns genügte die Ausstattung im Zimmer, um ein kleines Müsli-Frühstück zuzubereiten und es auf der Dachterrasse zu genießen, unabhängig von Zeiten und in aller Lockerheit. Das Frühstücksbuffet im benachbarten Schweser-Hotel Beau Séjour haben wir nicht in Anspruch genommen.


Service

Bester Service

  • Zimmer

Beim digitalen Self-Check-In und der Lösung des Parkproblems war das Personal im Schwesterhotel telefonisch sehr hilfreich. Besonders nett und kompetent war Frau Schöpfer von der dortigen Rezeption bei Herstellung einer Zweitschlüssel-Karte.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sport
  • Kultur & Erlebnis

Sport

Beliebte Sportarten

  • Schwimmen
  • Wandern

Nur wenige Gehminuten vom Hotel gibt es eine gepflegte Liegewiese am Carl-Spitteler-Quai. Dort kann man(n) bequem in den See zum Schwimmen einsteigen. Kostenlos geht das auch vor dem Lido-Bad, aber zu Fuß etwas weiter auf der schönen Ufer-Promenade. Die vielen Schwäne sind Menschen gewöhnt und deswegen harmlos.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sightseeing

Die Gästekarte bietet freie Fahrt in der Zone 10 von Luzern. Die Bushaltestelle befindet sich neben dem Hotel. Nach wenigen Stopps ist man(n) in der schönen Altstadt. Nach Umsteigen geht es komfortabel mit Bus Nr. 1 nach Kriens zur Talstation der Pilatus-Bahnen. Die Fahrt auf den Hausberg von Luzern und die erhabene Rundum-Sicht auf dem Gipfelplateau sind großartig.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Mehr Bilder(4)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:HARALD
Alter:71+
Bewertungen:41