- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wifi, Frühstück, Altersdurchschnitt der Gäste bunt gemixt, sehr sauberes Hotel, durchschnittlich große Zimmer. Gästetechnisch war alles dabei: Deutsche, Österreicher, Niederländer, Schweizer und auch viele Italiener. - W-Lan reicht nicht bis zum Pool - großer Parkplatz - Handynetz ist top - Torbole an sich ist evtl. nicht der schönste Ort am Gardasee (liegt natürlich im Auge des Betrachters!) mit Fahrrad und Auto kann man andere Orte bequem erkunden - Torbole Durchfahrtsort, Straßen immer vollgestopft - Geniesser der hochwertigen, italienischen Küche werden keine Torbole-Fans - Markt in Torbole war am Mittwoch und laut Internet am 2. und 4. Dienstag des Monats - bei uns war das Wetter zumeist schön, einmal war es kurz zugezogen und über Nacht gab es ein Gewitter aber sonst immer gut über 30 Grad im Juli - eigener Fahrradkeller - Auch Souvenirs sind in Torbole etwas teurer als z.B. in Riva - Hotel hat ein super Preis-Leistungsverhältnis, wer's gern familiär mag - Tipp: direkt beim Hotel anrufen ist günstiger! Durch booking.com darf das Hotel nicht mit ihrem eigenen Preis auf der Seite werben!
Achtung: keine Klimaanlage! Hatten aber zwei große Fenster zum Balkon, die wir nachts zum Lüften offen hatten. Wir hatten ein sehr großes Zimmer ca 3 x 4 m, was wirklich ausreicht, man kommt ja normalerweise nur zum Schlafen her. Betten sehr sauber, großer Kleiderschrank, nur das Bad ist sehr winzig. Duschwanne gibts keine, das Wasser braucht etwas, bis es abläuft. Wir hatten im Gebäude den größten Balkon, über den wir eine fantastische Aussicht hatten.
Beim Frühstück ist für jeden etwas dabei, frische Tomaten, die leckere Salami wie wir sie kennen, Prosciutto, Käse, frischgekochte Eier, einen super Kaffee, grosse Teeauswahl, Vollkornbrot und immer drei leckere frische Kuchen. Verschiedene Marmeladen, viele Sorten Cornflakes und frischen O-Saft. Es sieht immer liebevoll hergerichtet aus. Die Bar hat bis 23.00 Uhr geöffnet, es gibt alles was das Herz begehrt.
Die "Mama" des Hotels ist wirklich eine Superliebe! Spricht sehr gut deutsch, ist auch zu später Stunde hilfsbereit, hat Fragen kompetent beantwortet! Alles sehr familiär, sogar mit einer echten Nonna, die tagsüber ab und an mit ihren süssen Enkeln am Pool schwimmt und nach dem Rechten sieht ;) ein Generationenbetrieb! Das Zimmer war immer supersauber! Hatten immer superfrische, duftende Handtücher und die nette Dame hat alles auf Linie gebracht. Aus dem Pool hätte man essen können, da war nie ein Blättchen drin, dafür hat die Nonna mit ihrem Netzchen gesorgt. Alle sehr freundlich und lieb! Beschwerden können wir nicht beurteilen, wir hatten nichts zu nörgeln.
Ca. 800 Meter sind es bis zur Hauptpiazza und 700 Meter zum Coop-Supermarkt, wo man sich mit Getränken eindecken kann. Am Hafen an der Biglietteria kann man verschiedene Häfen am Gardasee anfahren, z.B. Sirmione, Limone, Gargnano, Bardolino, Malcesine, Brenzone,... Nightlife und Restaurants hält sich alles eher in Grenzen, meistens Touristenfresshallen, an denen man auch mit Wartezeiten rechnen muss. Auf keinen Fall ins Restaurant im Hotel Geyer am Hauptplatz, hier sieht man zumeist nur oberkörperfreie Touris, die Wiener Schnitzel essen, Essen war Reinfall! Mit dem Auto ist man schnell in Riva del Garda, in der hübschen Altstadt gibt es einige kulinarische Geheimtipps! Strandabschnitt in Torbole ist winzig, auf dem Weg nach Malcesine gibt es allerdings fast menschenleere Buchten mit glasklarem Wasser. Das Auto dabeihaben ist in Torbole nicht verkehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neue Liegestühle mit Sonnenschutz unter Olivenbäumen, Pool sehr sauber und ausreichend. Drei große Palmen stehen am Pool, die Atmosphäre schaffen. Unterhaltung gab es keine, es ist ein sehr ruhiges Hotel mit vielen Pärchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |