- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Garni mit max. 20 Zimmern, individuell von Eigentümerpaar geführt. Das Hotel besteht aus einer schönen Jugendstilvilla, an welche schätzungsweise in den 80-er oder 90-er Jahren ein Bettentrakt angebaut wurde (mit viel Holz). Gäste sind meist Individualreisende, Wanderer und Radfahrer, Erholungssuchende. HP gibt es keine, es wird nur Frühstück angeboten. Überall sehr sauber. Ganzes Hotel mit Kunstgegenständen und Antiquitäten eingerichtet, tolle Athmosphäre. 1) P.-L.-Verhältnis Gastronomie an der Strandpromenade eher schlecht, günstiger (und oft auch besser) ißt man im Landesinneren (dann natürlich ohne Seesicht). 2) Jede Jahreszeit hat seine Reize am Bodensee, im Sommer sehr sehr voll, Straßen dann sehr oft total überlastet. 3) Handyerreichbarkeit gut, jedoch etwas nervig, da sich im Bereich der Strandpromenade häufig das Schweizer Netz ins Handy einloggt.
Die meisten der knapp 20 Zimmer sind Hotelzimmer aus den 80-er, 90-er Jahren, jedoch sehr nett hergerichtet, ich glaube aber nicht komplett neu renoviert. Sie befinden sich im Anbau. Der absolute Hit sind aber die THEMENZIMMER, welche sich in der eigentlichen Jugendstilvilla befinden, sie sind ganz frisch und edelst renoviert, auf antik eingerichtet. Ich hatte Zimmer Suma (bitte eingestellte Bilder anschauen, ich kanns schlecht beschreiben.) Wunderschönes Bad mit ebenerdiger Dusche, Zimmer mit Flachbildfernseher, Telefon und großem Schrank. Das kostete natürlich mehr als die normalen Zimmer, als EZ waren es 95 Euro, als DZ ca. 125 Euro.
Kleines (der Zimmeranzahl entsprechend) Frühstücksbuffet, aber sehr fein. Vieles auf dem Buffet ist BIO, Brot und Brötchen sehr gut, etwas leckeres Gebäck, 6-7 Wusrtsorten, ebenso Käse, selbstgemachtes Rosengelee, Obst, Obstsalat und Eier. Sehr schön hergerichtet. Kaffeemaschine zur Selbstbedienung (inkl. Cap., Milchkaffee, etc.). Sehr individuell sind die Tassen (jede anders, Kunsttassen von Ritzenhoff.) Frühstückn gibts ab 8-10 Uhr oder nach Absprache. Sehr nette Athmosphäre inkl. Plausch mit Wirtin.
Ganz individuelle und sehr freundliche Betreuung vor allem durch das Besitzerpaar, insbesondere die Wirtin. Personal gab es im Oktober sonst nicht giel, nur ein sehr netter jüngerer Herr, der für alles zuständig ist, von der Reinigung der Zimmer über den Garten bis zum Check-In, wenn die Besitzer nicht da sind. Zimmerreinigung sehr sauber.
Lage ca. 30 m zum Bodensee, vom ein oder anderen Zimmer kann man sicher einen Blick auf den See erhaschen. Vorne führt eine Straße vorbei, die tags recht ordentlich befahren ist, nachts nimmt der Verkehr aber sehr deutlich ab, es war dann ziemlich ruhig. Hinten beginnt der sehenswerte Überlinger Stadtgarten, nach hinten raus befindet such auch der sehr schöne Frühstücksraum mit wunderschöner Terrasse. Zur Ortsmitte 5 Minuten, dort alles vorhanden, was der Mensch so brauchen könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gegenüber befindet sich die Bodenseetherme! 30 M Bodensee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |