Alle Bewertungen anzeigen
Angela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel für Gäste mit kleinen Koffer
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wurde erst frisch renoviert und macht einen sehr netten, gepflegten Eindruck. Der Garten und die Hoteleinrichtung, bis auf die Zimmer, haben einen sehr femininen und verspielten Touch. Der Garten ist jetzt nicht sonderlich groß, aber es gab eine Schaukel und Rutsche sowie ein paar Bänke zum Hinsetzen. Zimmer gibt es ca. 28 auf 4 Etagen verteilt. Behindertengerecht ist es nur bedingt, da der Eingang zum Hotel nur über Treppen zu erreichen ist. Zwar gibt es eine kleine Dependance mit 3 oder 4 Zimmern, welche ebenerdig neben der Schaukel steht, aber wenn man zum Essen will, muß man über die Treppen ins Hotel. Ansonsten war das Hotel immer pikobello sauber und das Essen (Halbpension) war für italienische Verhältnisse sehr viel (vor allem das Frühstück) und auch sehr schmackhaft. Es waren sehr viele Deutsche und Italiener im Hotel, aber auch Schweizer. Vom Alter her waren sie bunt gemischt - vom jungen Pärchen, über Familien mit Kindern bis hin zum älteren Ehepaar war alles vertreten. Wenn man in der Gegend um Marina di Massa ist, bietet sich natürlich ein Ausflug in die Cinque Terre an, oder die Küste hinauf nach Ligurien, welche wunderschön ist. Sehenswert auch die Carrara-Steinbrüche oder auch Pisa. Wem es nicht zu weit ist kann auch nach Florenz und Lucca fahren, welche ich persönlich wunderschön finde. Die beste Zeit um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden ist natürlich der Frühling oder Herbst, wenn es nicht zu heiß ist. Im Hochsommer macht es nur an unbeständigen bzw. kühleren Tagen Spaß, sonst sucht man lieber Abkühlung im Meer und genießt faule Strandtage!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer wären top gewesen, wenn es nicht 2 Punkte gegeben hätte, die mich wahnsinnig störten. Es gab einen kostenlosen Safe mit Zahlenkombination im Schrank, SAT-TV, Klimaanlage, Telefon, Föhn und jeden Tag frische Hand- und Badetücher, aber das Zimmer war so klein, daß wir nicht mal die Koffer auspacken konnten. Es gab zwar einen Schrank, aber der war auch so klein und halb belegt vom Safe, daß man dort auch nicht viel lagern konnte. Zur Not ging es für eine Woche, aber 2 Wochen hätte ich dort nicht ausgehalten. Und dann gab es keine Duschwanne, sondern nur einen Abfluß im Boden. Das heißt, jedes Mal beim Duschen war das ganze Bad überschwemmt. Auch der Balkon war so klein, daß gerade mal 2 Plastik-Klappstühle darauf paßten. Die Dekoration im Zimmer war, im Gegensatz zum Hotel, nicht gerade liebevoll uns sehr spärlich. Wir waren schon öfters in 3-Sterne-Hotels in Italien, aber solche kleinen Zimmer hatten wir nie, ganz im Gegenteil, da waren die immer riesengroß.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Normalerweise hätte die Gastronomie 5 Sterne bekommen müssen, aber es gibt ein großes Manko. Das Abendessen war von 19.30-21.00 Uhr. Nun kenne ich es von Hotels nicht anders, daß man während dieser Zeit kommen kann und sein Abendessen bekommt. Nicht so aber im Tiziana. Am ersten Abend sind wir erst kurz vor 20.00 Uhr gekommen und sahen auf ein fast leeres Vorspeisenbuffett. Die haben zwar viele Platten mit sehr leckerem Antipasti gemacht, war aber eine Platte leer, wurde nicht mehr nachgelegt. Klar, daß die besten Sachen gleich am Anfang weg waren und die späteren Gäste sahen in die Röhre. Zudem wurde man "bestraft" bzw. wollte man die Gäste dahingehend erziehen pünktlich zu sein, indem man schon die bestellte Vorspeise bekam, aber noch nicht mal mit den Resten des Vorspeisenbuffets fertig war. Und während man immer noch die Vorspeise aß, kam auch schon das Hauptgericht. So war man mit dem Abendessen in einer halben Stunde fertig. Kam man dagegen pünktlich um 19.30 Uhr hatte man die wunderbare Auswahl unter all den leckeren Antipasti und es war immer Abstand zwischen den Speisen. Dann kam man unter 1,5 Stunden (eben erst um 21.00 Uhr) nicht aus dem Restaurant. Es hat mich außerdem gestört, daß Punkt 19.30 Uhr das Tor zum Restaurant geöffnet wurde und sich dann eine lange Schlange bildete, weil jeder gleich an das Buffett stürzte. Das sah ein wenig kantinenmäßig aus. Sonst konnte man nichts über das Restaurant sagen. Es war sehr gemütlich eingerichtet und das Essen war sehr lecker und reichhaltig. Auch die Hygiene war sehr gut. In dieser Woche gab es kein Gericht 2 x. Man konnte immer aus 2 oder 3 Vorspeisen wählen und 2 Hauptgerichten, wobei eins davon immer Fisch (meistens Tintenfisch) war. Die Klimaanlage war abends vielleicht eine kleine Idee zu kalt eingestellt, so daß für das Restaurant eine Jacke ganz angebracht ist, vor allem, wenn man direkt im Zug dieser Klimaanlage sitzt.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlich waren sie immer, wenn auch die Bedienungen im Restaurant teilweise einen sehr gestreßten Eindruck machten. Bis auf die Putzfrauen verstanden und sprachen auch alle deutsch. Die Putzfrauen machten auch alles schön sauber, bis auf die obligatorische Stelle - unter dem Bett!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in einem Vorort von Marina di Massa und leider ist links und rechts der Straße entlang nicht viel geboten. Will man abends flanieren, muß man sich ins Auto setzen und ca. 1,5 km ins Zentrum von Marina die Massa fahren, oder auch nach Forte dei Marmi, welches sehr mondän ist und ca. 6 km entfernt. Der näheste Strandabschnitt ist ca. 300 m entfernt, aber dazu später. In ca. 1,5 km Entfernung gibt es in Massa einen riesengroßen Supermarkt, in welchem man wirklich alles bekommt, was das Herz nur so begehrt. Die Auswahl an Gemüse, Obst, Fisch, Wurst und Käse ist einfach sagenhaft.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmäßig ist in dem Hotel gar nichts los. Es gibt eine Sonnenterrasse im 1. Stock über dem Restaurant, welche durch eine Wendeltreppe zu erreichen ist. Dort stehen ein paar Liegen und eine Hängematte. In ca. 300 m gab es das Strandbad, in dem der Strandservice inklusive war. Wir waren nur einmal dort und nach 2 Minuten wieder verschwunden, weil es das häßlichste Strandbad in ganz Marina di Massa ist. Der Strand war mit großen Steinen durchzogen, durch die Wellenbrecher im Meer sammelte sich brauner Schaum vorne an und die kostenlosen Liegestühle wären so ziemlich in der hintersten Reihe gewesen und sahen ziemlich fertig aus. So sind wir lieber zum herrlich hellen und feinen öffentlichen Strand in ca. 1,5 km Entfernung gefahren. Über die Preise der anderen Strandbäder kann ich nichts sagen, wir waren allerdings auch in Ligurien und haben dort eine wunderschöne Bucht mit hellblauem Wasser (in der Hand eines Strandbades) entdeckt, doch die haben für 2 Liegen und einen Sonnenschirm 62 € pro Tag verlangt! Ein paar Meter weiter in einer weniger schönen Bucht war dann der Preis "nur" 50 €. Da war uns dann doch unser eigener Schirm und die Luftmatratzen lieber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:36-40
    Bewertungen:22