- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sanierte, ruhige Villa im freundlichen Gelb, ausreichend Parkplatzmöglichkeiten im Hof, schöne Architektur (z. B. Stuck, knarrende Dielen, große Fenster und Türen), sehr große Zimmer mit freundlichen Bädern teilweise ohne Fenster, aber guter Belüftung, teils seperater Toilette. In den Zimmern befinden sich teils antike Möbel, auch Schreibtische, Sitzgelegenheiten, gemütliche Betten, Fernseher. Das Publikum ist bunt gemischt, alle Bundesländer vertreten, aber auch internationale Gäste. Es ist noch nicht alles 100 %ig, aber der Grundstein ist gelegt... Wir haben schon häufiger in der Pension übernachtet und hatten jedes mal ein anderes schönes Zimmer. Wir können alle empfehlen. Es ist sehr ruhig, die Betten sind bequem. Nur im Sommer kräht in der Nachbarschaft morgens permanent ein Gockelhahn, was mich leider gestört hat, weil ich nie tief schlafe, mein Mann hat ihn aber gar nicht gehört. Ansonsten kann man sich hier wirklich wohl fühlen. Es gibt in der Nähe von der Pension ein Schwimmbad und eine Sauna, ca. 15 Minuten zu Fuß. Empfehlen können wir zur Spargelzeit "Die Scheune" in Reesen bei Burg, direkt an der B1. Das Essen ist sehr gut, für Leute, die großen Hunger haben und Spargel lieben.Áuch zu den anderen Jahreszeiten gibt es hier immer wieder kulinarische Leckerbissen.
Die Zimmer sind sehr sauber, ebenfalls die Bäder. es gibt Handtücher in ausreichender Menge, Handwaschseife steht zur Verfügung. Leider weiss ich nicht, ob es einen Fön im Zimmer gibt, ich habe keinen benötigt. Fernseher vorhanden.
Es gibt einen freundlichen Früstücksraum mit großem Fenster und leckerem Büffet. Frische und sehr schmackhafte Brötchen mit unzähligen Möglichkeiten zum Belegen, heißer kräftiger Kaffee, oder Tee und Orangensaft runden das Ganze ab. Wir hoffen irgendwann auf die Möglichkeit, im Sommer auch einmal draußen zu frühstücken, denn der Frühstücksraum hat bodentiefe Fenster....Ob man auch andere Mahlzeiten in der Pension bekommt, kann ich nicht sagen....
Kleines und sehr freundliches Familienunternehmen. Der Betreiber kümmert sich sehr herzlich um seine Gäste. Hier wird nicht nur "small talk" betrieben, sondern ein persönliches Gespräch geführt, wenn man es wünscht. Nebenbei restauriert der Betreiber die Villa. So kann es vorkommen, das sich auch mal eine Baustelle auf dem Gelände befindet, was aber nicht wirklich stört. Wir finden es interessant, von Jahr zu Jahr die Veränderungen zu spüren und sind noch nie von Baulärm gestört worden.
Die Pension liegt etwas außerhalb vom Zentrum von Burg. Nach Magdeburg in ca. 20 min mit dem Auto, Autobahnanbindung gibt es. Der Bahnhof ist in ca. 20 min zu Fuß zu erreichen. Ob es Busanbindung zur Pension gibt, kann ich nicht sagen. Im Treppenhaus der Pension liegen viele Infos über die Umgebung von Burg und Sachsen- Anhalt, Fahrradkarten, Restauranttipps, u.ä.Der Betreiber gibt auch gerne Auskunft über Möglichkeiten in Burg und Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |