- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt von einem schönen Garten umgeben und ist im Stil eines kolonialen Stadthauses mit einem großen Innenhof gebaut, um den sich über zwei Stockwerke die ca. 40 Zimmer verteilen. Im Innenhof befinden sich ein Pool und der Außenbereich des Restaurants. Das Hotel ist vielleicht 20 Jahre alt, sauber und in gutem und gepflegtem Zustand. Deutsche Mobiltelefone funktionieren an diesem Ort. Das Zimmer kostete ca. 900 Pesos ohne Frühstück, ein angemessener Preis. Wir sind am Tag unserer Ankunft am Abend gleich mit einem Mietwagen rausgefahren und waren gegen 22: 00 im Hotel (hatten uns einmal verfahren), das kann man als erfahrener Autofahrer durchaus machen. Es ist aber empfehlenswerter, erstmal eine Nacht in Mexico City zu verbringen und von dort ausgeruht bei Tageslicht zu starten. Eine Fahrt mit dem Bus oder dem Taxi halte ich nicht für empfehlenswert, da das Hotel abgeschieden liegt und es dorthin keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Wir hatten das Hotel wegen der ruhigen Lage gewählt und weil wir von dort aus weiter in Richtung Norden gefahren sind, desweiteren um gleich raus aus der Stadt zu sein. Der Verkehr in Mexico City ist tagsüber genau so, wie man ihn von einer Stadt mit 20 Millionen Einwohnern erwartet. Mittlerweile sind die Hauptein- und Ausfallstraßen Ampellos, was das Durchkommen etwas erleichtert. Die größten Staus bilden sich zwischen 14: 00 und 16: 00 und 18: 00 und 21: 00. Frühmorgens vor 08: 00 und abends/nachts kommt man gut durch. Ab März gibt es nachmittags/abends schon mal ein Gewitter, bis die Regenzeit im Juni beginnt. Bis dahin wird es nachts (empfindlich) kühl. Von November bis Januar kann es sogar Nachtfrost geben. November - Juni ist nach unserem Ermessen die beste Reisezeit. November bis Februar ist es tagsüber angenehm warm mit 22°-24°C, ab März steigen die Temperaturen bis auf 30° im April bis Juni.
Die Standardzimmer sind ca. 25 qm groß, es gibt ein Doppel- und ein Einzelbett. Das Doppelbett ist nur von einer Seite aus zugänglich, wie eine Art Alkoven. Die Familienzimmer haben eine Verbindungstür und Kingsize Betten. Es gibt einen Schreibtisch mit Stuhl. Der Waschbereich besteht aus einem Waschtisch, einer getrennten Toilette, sowie einer Dusche mit Duschvorhang. Das Zimmer ist in kolonialem Stil eingerichtet, mit einigen netten Dekorationen, Zierbögen und ist recht gemütlich (leider keine Fotos). Die Einrichtung ist in einem guten Zustand und macht keinen abgewohnten Eindruck. Man kann es hier gut aushalten. Das Zimmer ist mit Safe und Fernseher ausgestattet, keine Deutsche Welle. Es gibt keine Klimaanlage für den Sommer, dafür aber eine Heizung für den Winter. Da wir gut wie die einzigen Gäste gewesen sind, gab es auch keine Geräuschbelestigung. Morgens um sechs wird man, wenn man einen leichten Schlaf hat, vom Gesang und Gepiepe der vielen Vögel auf dem Gelände geweckt. Die Fenster sind etwas klein und bieten einen Blick auf den Garten. Es gibt keinen Balkon und keine Terasse. Vor den Zimmern sind aber ein paar Sitzecken unter den überdachten Gängen.
Am Tage unserer Ankunft war das Restaurant abends leider schon geschlossen, wir konnten nur das Frühstück a la Carte genießen. Die Auswahl von der Karte ist groß, es gibt die typisch amerikanischen Sachen und eine Vielzahl an mexikanischen Leckereien. Wir hatten uns für Chilaquiles mit grüner Soße entschieden. Als Menü gab es dazu noch Toast und Marmelade, Obst, Fruchtsaft, Kaffee (in einer Thermoskanne) oder Tee. Pro Person um die 80 Pesos. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir hatten ein Zimmer auf unserer Rundreise über die Internetseite des Hotels reserviert, der Check-in lief problemlos ab. Sehr freundliches Personal. Es wird Englisch gesprochen. Das Zimmer war gut gereinigt. Bedienung im Restaurant auch freundlich.
Das Hotel liegt an der Umlaufstraße, die einmal um die Pyramiden von Teotihuacan führt, am südlichen Ende und ist ca. 2 km vom Haupteingang und der Zufahrtsstraße (Autobahn, Landstraße, dann am Kreisel rechts) entfernt. Man benötigt mit dem Taxi oder Mietwagen ungefähr eine Stunde ins Zentrum oder zum Flughafen von Mexico City. Das Gelände ist gesichtert und bewacht, somit keine Probleme, den Mietwagen sicher abzustellen. San Juan de Teotihuacan ist ca. 3 km entfernt. Dort gibt es ein paar einfache Restaurants, Tankstelle und Geschäfte. Die Lage ist ruhig und die Unterkunft für zwei Tage gut geeignet, wenn man die Pyramiden ausgiebig erkunden möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang ist drahtlos kostenfrei möglich. Es gibt eine Tischtennisplatte und einen Kinderspielplatz im Garten, deweiteren Tennisplätze. Auch eine Boutique im Eingangsbereich ist vorhanden. Der Pool wurde von uns nicht genutzt, machte aber einen einladenden Eindruck!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |