Alle Bewertungen anzeigen
Christina (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Inselkoller! Ökohotel mit Entspannungsflair
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel 'Villas Delfines' besteht aus 20 nett eingerichteten Bungalows. Hervorzuheben ist dabei ein netter Balkon mit mindestens einer Hängematte darauf. Die Inneneinrichtung besteht aus einem netten Bett, darüber ein Moskitonetz (extrem wichtig!), einer Kaffeemaschinenecke mit einem großen Gefäß Trinkwasser, leider Keine Kästen, sondern nur offene Stellagen - jedoch leicht räumlich abgetrennt zum Wohnbereich. Hinter dem Bett befand sich in unserem Falle eine Wand, wobei sich hinter dieser Wand das Waschbecken, rechts davon die Öko-Muscheldusche und links davon das Öko-WC befanden. Zum Öko-WC ist zu sagen, dass es sehr überraschend war, dass es geruchlich diesbezüglich gar nicht auffiel. Es befindet sich dort ein dauernd laufender Abluftmotor (ganz leicht in der Nacht hörbar), aber alles sehr sauber. Die Muschel-Dusche ist einiges entfernt von unseren Luxus-Duschen, da das Wasser ökomässig sparsam läuft - aber es reicht zur täglichen Reinigung auf jeden Fall sehr gut aus. Alles in allem darf man nicht sehr pingelig sein, jedoch reinigt das Personal die Bungalows sehr sauber und es mangelt an nichts (Kaffee und Trinkwasser soviel man will, ... und viel Ruhe zum Entspannen). Vom Publikum her ist das Hotel breit gefächert: Amerikaner, Italiener, Franzosen, Brasilianer, Schweizer, Österreicher, ... man trifft dort alle möglichen Nationalitäten an. Spitze war, dass der Chefrezeptionist (ein Argentinier) perfekt Deutsch sprach, das Englisch der anderen Rezeptionistin sowie die des Argentiniers sehr gut verständlich war. Als Familienhotel kann man es nicht zählen - es ist eher ein Hotel für Pärchen oder für jemanden der komplett abschalten möchte und viel Ruhe braucht (kein TV, kein Radio im Bungalow). Mitzunehmen auf jeden Fall: vieeeeel Sonnencreme (hoher Schutzfaktor), genügend Anti-Moskito-Mittel (in der Früh und abends ist es extrem mit diesen schwirrenden Tierchen, aber ansonsten nicht so schlimm), vieeele Bücher, eventuell Nintendo DS/Gameboy, bzw. sonstige Unterhaltung (Spiele, etc.) Man muss sich selbst gut unterhalten können, sonst könnte es langweilig werden - aber alles in allem war es ein wunderschöner interessanter Urlaub! Zwei Wochen waren aber definitiv zu lang für so eine kleine Insel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bungalows sind geräumig, sauber (jedoch dunkler Fußboden - also wirkt alles etwas düsterer), nicht übermäßig möbliert, aber passend, mit Ventilator. Wenn in einem anderen Bungalow übermäßig gefeiert wird, hört man leider alles zu sehr, da die Bungalows nicht wirklich abgeschlossen sind (keine Fensterscheiben, nur Moskitonetze und Holz vor den Fenstern), aber es ist meistens sehr ruhig im Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Chefkoch im Hotel ist spitze! Wirklich freundlich und es wird das Essen sehr lecker gekocht (nur Finger weg von den Spaghetti - die sind daheim besser gekocht =) ) ... Das Frühstück wird á la Carte serviert und angefangen von Obst bis Pancakes, Joghurt, Toast, Eier etc., bekommt man alles was das Herz begehrt. Die Gerichte (Abendessen bzw. mittags) sind preislich etwas gehobener, wie alles andere in Mexico. Da empfiehlt es sich doch abends in das Dorf in ein günstiges kleines Restaurant zu gehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und auf Anfrage werden alle Wünsche, soweit als möglich, erfüllt. Zimmerreinigung wird einmal täglich durchgeführt, jedoch wird bei Handtüchern, da es sich ja um ein Öko-Hotel handelt, etwas gespart, d. h. wenn eines nicht wirklich dreckig ist, wird es erst am zweiten oder vielleicht auch dritten Tag ausgewechselt. An der Rezeption sind alle Ausflüge buchbar und man ist auch sehr flexibel. Preislich gesehen sind die Ausflüge, soweit wir sahen, an der Rezeption auch nicht teurer wie woanders mit denselben Leistungen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel 'Villas Delfines' befindet sich am Strand, und dort maximum 10 - 15 Gehminuten zum 'Ortszentrum'. Es ist eigentlich ein kleines Fischerdörfchen, an dem teilweise abends und an Feiertagen sehr viel los sein kann. Jedoch tagsüber und teilweise auch abends ist es eher oft sehr verschlafen. Die Menschen sind freundlich, aber zurückhaltend. Es ist sehr viel für den Tourismus gesorgt (funktionierendes Handynetz - hatten aber selbst teilweise Ausfall -, aber dafür ein sehr günstiges Internetcafe von dem man gut auswärts telefonieren kann (überraschend günstig)!, zwei Apotheken mit viiiiiel notwendigen Moskitomitteln, kleine Gemischtwarengeschäfte (keine zu große Auswahl - aber ausreichend), einige Restaurants (teilweise überteuert, man muss sich da das richtige für den richtigen Geschmack aussuchen - sehr zu empfehlen eine einheimische Pizzeria am Hauptplatz mit leckeren Speisen zu Wahnsinns-günstigen Preisen) und Tourbüros für Ausflüge. Aber man darf sich vom Dörfchen nicht zu viel erwarten, in 7-10 Minuten ist man quer durchgegangen... Ganz wichtig ist, dass man sich die passende Reisezeit aussucht. Am empfehlenswertesten wäre vermutlich Mitte April bis September, denn dann kann man Delfine, Walhaie und Flamingos beobachten, was ansonsten sehr spärlich bis gar nicht möglich ist. Jedoch gibt es teilweise Reinfälle die sehr auf die Brieftasche gehen. Mexico ist an sich schon sehr teuer und man sollte sich genügend Taschengeld sichern. Also deshalb lohnt sich ein Preisvergleich bei Ausflüge. Ausflüge aufs Festland von der Insel Holbox dauern meist den ganzen Tag und man sitzt viel im klimatisierten Auto (ca. 2, 5 Studen für diverse Maya-Stätten in eine Richtung). Aber das Sitzfleisch zahlt sich aus! Die Insel an sich ist relativ klein und mit einem Golfwagen ist man in ein paar Stunden bereits alles abgefahren. Wenn man alles einmal gesehen hat, dann wars das auf der Insel. Darum kamen uns die zwei Wochen Urlaub fast zu lange vor auf der Insel. Wir unternahmen 4 Ausflüge, und die restliche Zeit war Strandliegen, lesen und entspannen angesagt. - Daher der Inselkoller nach bereits einer Woche ...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bezüglich Sport wird vom Hotel nur Kajakfahren angeboten. Es gibt jedoch auch einen Beachvolleyballplatz und einen netten kleinen Pool (aber zum Längen ziehen etwas zu klein). Liegestühle sind mit Auflage und Handtuch kostenlos - sowohl am Pool, als auch am Strand. (Am Strand jedoch Achtung - denn es gibt Strandflöhe, die bei einem mehr, beim anderen weniger lästig sind.... - am besten hilft dagegen Babyöl ...)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:19-25
    Bewertungen:4